POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 08.05.2015

08.05.2015 – 12:39

Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis

Kupferzell: Auffahrunfall

Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall am Donnerstagabend auf der Bundesstraße 19 bei Kupferzell. Eine 22-Jährige fuhr gegen 17:15 Uhr mit ihrem VW-Golf vermutlich infolge Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden Pkw BMW einer 24-Jährigen auf. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt.

Öhringen: Leichtkraftradfahrer leicht verletzt – Unfallverursacher geflüchtet

Leichte Verletzungen zog sich ein 16-Jähriger Leichtkraftradfahrer bei einem Unfall am Donnerstagabend auf der K 2384 zwischen Ohrnberg und Öhringen zu. Ihm war gegen 17:30 Uhr ein bislang noch unbekannter Lkw-Fahrer entgegengekommen, der offensichtlich nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt. Beim Ausweichmanöver verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte. Glücklicherweise wurde er dabei nur leicht verletzt. Am Moped entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Lkw, aus Richtung Öhringen kam, machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Öhringen, Telefon 07941 9300, zu melden.

Künzelsau: Geschwindigkeitskontrollen

20 Fahrzeugführer mussten am Freitagmorgen wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Bundesstraße 19, bei Künzelsau-Gaisbach, beanstandet werden. Die Verkehrspolizei führte hier in der Zeit von 8:20 bis 10:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durch. Bei erlaubten 70 km/h waren diese Fahrzeuglenker mit mindestens 21 km/h schneller unterwegs. Mit 117 km/h und 122 km/h erwartet die beiden „Schnellsten“ neben einer Geldbuße auch ein Fahrverbot von je einem Monat.

Rainer Ott

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa