Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 4. Mai 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
Sachbeschädigung
JETTINGEN-SCHEPPACH. Eine Sachbeschädigung aus der „Freinacht“ wurde der Polizeiinspektion Burgau erst am Sonntagabend gemeldet. Bisher unbekannte Täter bewarfen in der Enderlestraße in Jettingen eine Hauswand mit Eiern. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise auf die Täter bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Trunkenheit
KRUMBACH. Am Sonntag gegen 08:00 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Krumbach ein 52-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Die Polizeibeamten bemerkten während der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch. Nach einem Alkoholtest wurde eine Blutentnahme bei dem Mann durchgeführt. Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde seine Fahrerlaubnis sichergestellt und da er in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.
(PI Krumbach)
Rauschgift sichergestellt
GÜNZBURG. Geringe Mengen von Marihuana und Amphetamin stellte die Schleierfahndung am 02.05.15 bei einem 30-jährigen Iren sicher. Der Mann war Fahrgast im Zug von Ulm nach Augsburg. Die Betäubungsmittel hatte er in seinem Rucksack dabei. Gegen ihn ermitteln die Beamten wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PStF Pfronten)
Kontrolle von Fernreisebussen
LEIPHEIM. Am 30.04.15 und am 02.05.15 kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten Fernreisebusse, die von Deutschland nach Italien unterwegs waren, auf einem Parkplatz der A 8 bei Leipheim. Dabei kam es zu folgende Aufgriffen: Gegen eine 38-jährige Rumänin lagen Ersuchen von zwei Staatsanwaltschaften zur Ermittlung des Aufenthalts wegen Verdachts des Wohnungseinbruchs vor. Gegen einen 20-jährigen Mann aus Gambia ermittelt die Schleierfahndung Pfronten wegen illegalen Aufenthalts. Er hatte den Beamten eine abgelaufene italienische Aufenthaltserlaubnis vorgelegt. Es stellte sich heraus, dass er im September 2014 in Deutschland Asyl beantragt hatte. Trotz dieses Asylantrags war er wieder unterwegs nach Italien. Einen 26-jährigen Libanesen zeigten die Fahnder wegen unerlaubter Einreise ohne Reisepass an. Er war vor 20 Tagen aus Italien nach Deutschland eingereist. Ausweisen konnte er sich nur mit einem italienischen Aufenthaltstitel. Außerdem bestand gegen ihn eine Fahndungsnotierung zur Aufenthaltsermittlung wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Gegen eine 21-jährige Nigerianerin bestand ebenfalls eine Fahndungsnotierung wegen illegalen Aufenthalts.
(PStF Pfronten)
Versuchter Diebstahl aus Warenhaus
GÜNZBURG. Am 03.05.15, 02.00 Uhr, ging über die Alarmzentrale des Müller-Marktes bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten ein Einbruchalarm beim Müller-Markt in der Violastraße ein. Durch die eingesetzten Streifenbesatzungen wurde festgestellt, dass die hintere Notausgangstüre durch unbekannten Täter aufgebrochen wurde. Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst. Offensichtlich wurde das Geschäft nicht betreten. Der Sachschaden an der Türe beträgt ca. 150 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am 04.05.15 gegen 03.35 Uhr, die B 16/Dillinger Straße stadteinwärts. Etwa 50 Meter vor der Einmündung „In der Gmeind“ lief ihm von rechts ein Reh ins Fahrzeug, welches sich nach dem Zusammenstoß entfernte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
(PI Günzburg)