02.05.2015 – 13:57
Landkreis Rottweil (ots) – Epfendorf: Auto beim Fahrstreifenwechsel übersehen – 16.500 Euro Sachschaden; Epfendorf: Pkw überschlägt sich – Fahrerin wird im Krankenhaus stationär aufgenommen; Sulz am Neckar: Nicht an Witterungsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit führt zu Verkehrsunfall; Oberndorf am Neckar: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts; Sulz am Neckar: Unbekannter Autofahrer beschädigt Verkehrszeichen
Epfendorf: Auto beim Fahrstreifenwechsel übersehen – 16.500 Euro Sachschaden
Am Freitag ereignete sich um 7.10 Uhr auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Rottweil und Oberndorf ein Verkehrsunfall, bei dem Gesamtschaden von etwa 16.500 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen wollte der 41-jährige Unfallverursacher vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei den Kleinwagen eines 34-jährigen Fahrers. Zur Reinigung der Fahrbahn wurden Angehörige der Autobahnmeisterei verständigt. Das erhobene Verwarnungsgeld beglich der Unfallverursacher direkt vor Ort mittels Telecash.
Epfendorf: Pkw überschlägt sich – Fahrerin wird im Krankenhaus stationär aufgenommen
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 81 wurde am Freitag kurz vor 8 Uhr eine 19-jährige Autofahrerin verletzt. Sie wurde nach einer ersten Versorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär aufgenommen wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr die 19-Jährige mit einem BMW der 3er-Reihe auf der linken Fahrspur in südliche Richtung und geriet auf Gemarkung Epfendorf aufgrund Aquaplanung ins Schleudern. Sie prallte mit ihrem Wagen zunächst gegen die Mittelleitplanke und schließlich gegen die Böschung rechts neben der Fahrbahn. Danach überschlug sich der Wagen. Zum Unfallzeitpunkt regnete es sehr stark. Entgegen erster Meldungen war die Unfallverursacherin nicht in ihrem Pkw eingeklemmt. Am BMW entstand Totalschaden.
Sulz am Neckar: Nicht an Witterungsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit führt zu Verkehrsunfall
Nicht an die Witterungsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit führte am Freitag um 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Empfingen und Sulz. Der 31-jährige Fahrer einer Mercedes-Benz E-Klasse geriet auf der Gemarkung Sulz auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit seinem Wagen gegen die rechte Leitplanke. Aufgrund der Wucht des Aufpralls kam das erheblich beschädigte Fahrzeug schließlich nach mehreren Drehungen auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Ein nachfolgender Autofahrer brachte gerade noch rechtzeitig sein Fahrzeug vor der E-Klasse zum Stillstand. Der Unfallverursacher und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Am Pkw und an den Leitplanken entstand Sachschaden von über 20.000 Euro.
Oberndorf am Neckar: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts
Nach ersten Ermittlungen verursachte ein 62-jähriger Autofahrer in der Zeit von Donnerstag, 22 Uhr, und Freitag, 5 Uhr, einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Friedrich-List-Straße. Der Fahrer prallte mit seinem Kleinwagen gegen einen etwa ein Meter hohen und etwa 40 Zentimeter breiten Betonpfeiler und schob diesen mehrere Meter vor sich her. Hinweise auf den Verursacher erhielten die Polizeibeamten des Polizeireviers Oberndorf von einer Anwohnerin. Sie entdeckte den 62-Jährigen am Freitag gegen 7 Uhr schlafend in seinem beschädigten Fahrzeug, das mitten auf der Fahrbahn im Bereich einer Baustelle stand. Der 62-Jährige stand zu diesem Zeitpunkt unter Alkoholeinfluss, weshalb die Beamten von ihm eine Blutprobe erhoben. Die Ermittlungen dauern an.
Sulz am Neckar: Unbekannter Autofahrer beschädigt Verkehrszeichen
Im Rahmen der Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht suchen die Polizeibeamten des Polizeireviers Oberndorf Zeugen, die Angaben zu einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Samstag, gegen 3.45 Uhr, in der Vöhringer Straße – Bereich Dekanatstraße – machen können. Nach bisherigen Ermittlungen prallte ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem Wagen gegen ein Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden von etwa 400 Euro. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07423 8101-0 entgegen genommen.
Rückfragen bitte an:
Bärbel Schatz
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-113
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/