Archiv für den Monat: April 2015

POL-K: 150427-3-K Taxifahrer bedroht und ausgeraubt

27.04.2015 – 14:16

Köln (ots) – Am frühen Sonntagmorgen (26. April) haben zwei bewaffnete Männer in Köln-Poll einen Taxifahrer (42) überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 5 Uhr stiegen die zwei Unbekannten im Bereich der Zülpicher Straße in den Wagen des Kölner Taxifahrers. „Erst wollten die zwei von mir nach Vingst gefahren werden, ohne dass sie eine genaue Anschrift nannten. Während der Fahrt änderten sie immer wieder das Z Weiterlesen



POL-CLP: Löningen – Weitere Sachbeschädigung

27.04.2015 – 14:16

Cloppenburg/Vechta (ots) – Am vergangenen Wochenende, vermutlich in der Nacht zum Sonntag, kam es in der Fußgängerzone von Löningen (Langenstraße) zu einer Sachbeschädigung. Ein bisher unbekannter Täter warf offensichtlich in die Schaufensterscheibe der Tourist-Info (gegenüber der Gaststätte Capuccino). Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 05432/9500 mit der Polizei L Weiterlesen

POL-IZ: 150427.18 Lägerdorf: Polizei erwischt junge Einbrecher

27.04.2015 – 14:15

Lägerdorf (ots) – Dank eines Zeugenhinweises ist es der Polizei in der Nacht zum Sonntag gelungen, drei junge Einbrecher in Lägerdorf festzunehmen. Das Trio war gerade im Begriff, in ein Tankstellengebäude einzudringen.

Gegen 03.40 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass drei Personen versuchen würden, in den Shop der Tankstelle in der Breitenburger Straße einzusteigen. Bei Eintreffen der Polizei entfernten sich di Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Sachbeschädigung durch Graffiti

GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende, 25.04.15 bis 27.04.15, kam es zu zahlreichen Sachbeschädigungen, bei denen die bislang unbekannten Täter ihre rechts- und linksmotivierten Parolen an verschiedensten Gebäuden und Verkehrsschildern im Ortsgebiet von Garmisch-Partenkirchen anbrachten. Das Fachkommissariat Staatsschutz der Kriminalpolizei Weilheim übernahm die Ermittlungen.

Am vergangenen Wochenende besprühten unbekannte „Graffiti“-Sprayer mehr als 30 Ge Weiterlesen

POL-RE: Marl: Omnibus angefahren und geflüchtet – Geparkten PKW angefahren und geflüchtet

27.04.2015 – 14:14

Recklinghausen (ots) – In der Zeit von Freitag, 11.50 Uhr bis Montag, 6 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf der Victoriastraße geparkten weißen Omnibus und flüchtete. An dem Fahrzeug entstand 1.000 Euro Sachschaden.

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich in der Zeit von Samstag, 16 Uhr bis Sonntag 13 Uhr. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr einen auf der Stettiner Straße geparkten VW Fox an Weiterlesen

POL-NOM: Alkoholisierter Autofahrer verursacht leichten Verkehrsunfall

27.04.2015 – 14:12

Northeim (ots) – Hardegsen, Hinterstraße – Sonntag, 26.04.2015, 17.45 Uhr

HARDEGSEN (fal) – Am Sonntag gegen 17.45 Uhr befuhr ein 57 Jahre alter Autofahrer die Hinterstraße in Hardegsen. Wie ein Zeuge berichtete, fuhr der Mann sehr langsam und auf der linken Straßenseite. Im Vorbeifahrern touchierte er schließlich einen am linken Fahrbahnrand parkenden Pkw. Der 57-Jährige hielt an. Der Zeuge öffnete die Fahrertür Weiterlesen

POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

27.04.2015 – 14:12

Cloppenburg/Vechta (ots) – Vechta – Versuchter Einbruch

In der Nacht auf Sonntag versuchte ein ca. 16 Jahre alter Täter, in Vechta, Leristraße, in ein Wohnhaus einzubrechen. Nach bisherigem Erkenntnisstand hat der Täter zunächst an dem betroffenen Haus eine Jalousie hochgeschoben. Als er dann nicht weiter vordringen konnte, stellte er eine Leiter gegen die Wand des Wohnhauses. Anschließend klingelte er an der Tür. A Weiterlesen

POL-SE: Wedel: Straßenraub zum Nachtteil eines 14-Jährigen am Freitagnachmittag am Hans-Böckler-Platz – Hinweisgeber und Zeugen gesucht

27.04.2015 – 14:11

Wedel: (ots) – Die Kriminalpolizei Pinneberg fragt mit einer Personenbeschreibung zu drei Tätern eines Straßenraubes auf dem Hans-Böckler-Platz nach Hinweisgebern und Zeugen.

Das Opfer, ein 14-jähriger Wedeler, war am Freitagnachmittag gegen 16.45 Uhr nah der Bushaltestelle, als er von drei ihm unbekannten jungen Männern im Alter von zirka 17 bis 20 Jahren angesprochen wurde. Er sollte sein Handy hergeben. Als der 14 Weiterlesen