Archiv für den Monat: April 2015



POL-OG: Lichtenau – Firmeneinbruch

27.04.2015 – 15:46

Lichtenau (ots) – Über das zurückliegende Wochenende begaben sich bisher unbekannte Personen auf das Areal einer Firma in der Industriestraße. Dort wurde zunächst ein Container gewaltsam geöffnet und durchsucht. Da man vermutlich nichts „Brauchbares“ vorfand, warf man aus Verärgerung Inventar und technische Geräte aus dem Fenster. Ein Aufbruchsversuch eines weiteren Containers scheiterte. Schließlich begaben sich die Tä Weiterlesen

Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft – Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

Auseinandersetzung in Asylbewerberunterkunft – Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

PARSBERG. In einer Asylbewerberunterkunft in Willenhofen kam es am 26.04.2015, gegen 13:35 Uhr, zu einer massiven tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 26-jährigen Senegalesen und einem 21-jährigen Syrer.

Im Zusammenhang damit ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Angeblicher Auslöser soll nach erster Bewertung die unterschiedli Weiterlesen

POL-IZ: 150427.5-Nordhastedt/OT Osterwohldt-Diebstahl; hier: Ergänzung der ots-Meldung von 15.14 Uhr

27.04.2015 – 15:43

Kreis Dithmarschen (ots) – Gestohlen wurden Navigationsgeräte, Angeln, Fotoapparate.

Hermann Schwichtenberg

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 / 602 2010
Mobil: +49 (0) 171 337 53 56
E-Mail: Weiterlesen

POL-E: Essen: Trickdiebe mit unterschiedlichen Maschen unterwegs

27.04.2015 – 15:41

Essen (ots) – 45117 E-Stadtgebiet: Mit drei gänzlich unterschiedlichen Maschen waren Trickdiebe am Wochenende in Überruhr, Frohnhausen und Rüttenscheid unterwegs.

Zur Mittagszeit stoppte am Sonntag (26. April, 13 Uhr) auf der Klapperstraße in Höhe des Friedhofs ein unbekanntes Auto neben einer 82-jährigen Fußgängerin. Die zwei Männer auf den Vordersitzen verwickelten die Dame in ein Gespräch. Zeitgleich stieg ei Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord und der Staatsanwaltschaft Ingolstadt in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Versicherungsbetrugs

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord und der Staatsanwaltschaft Ingolstadt in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Versicherungsbetrugs

INGOLSTADT.
Seit mehreren Monaten ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt gegen örtlich in Ingolstadt und Umgebung angesiedelte Personen wegen des Verdachts, wechselseitig zahlreiche Verkehrsunfälle manipuliert und vorgetäuscht zu haben. Gegen 21 Tatverdächtige wurde deshalb ein Ermittlungsv Weiterlesen