Archiv für den Monat: April 2015

POL-AA: Aalen: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall – Tunnel gesperrt

28.04.2015 – 07:20

Aalen (ots) – Rund eineinhalb Stunden musste der Rombachtunnel im Zuge der B 29 am Montagnachmittag nach einem Verkehrsunfall für den Verkehr gesperrt werden. Kurz nach 16 Uhr hatte ein 52-jähriger Fahrer seinen Lkw kurz nach der Durchfahrt des Rombachtunnels verkehrsbedingt angehalten. Dies bemerkte der nachfolgende 36 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den Lkw auf. Beide Fahrzeu Weiterlesen



POL-MFR: (848) Versammlungsgeschehen am 30.04.2015 – Verkehrshinweise

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Dinkelsbühl (ots) – Am Donnerstag (30.04.2015) findet auf der B25, Ortsdurchfahrt Greiselbach (Lkrs. Ansbach, Gemeinde Wilburgstetten), eine Demonstration anlässlich einer geplanten Ortsumgehung statt. Deshalb kommt es zwischen 17:30 Uhr und 19:30 … Lesen Sie hier weiter…

POL-LB: Rutesheim: Kollision im Begegnungsverkehr hat zwei Schwerverletzte und hohen Sachschaden zur Folge

28.04.2015 – 07:12

Ludwigsburg (ots) – Am Montag gegen 23.30 Uhr befuhr der 24jährige Fahrer eines Fords die Kreisstraße 1013 von Malmsheim kommend in Fahrtrichtung Perouse. In einer leichten Rechtskurve geriet der 24Jährige aus bislang noch ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr. Dort kam es zur Kollision mit einem VW eines 39Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge voneinander abgewiesen und prallten in der Weiterlesen

POL-KN: Bereich Bodenseekreis Geschwindigkeitskontrollen zur Absicherung einer Arbeitsstelle auf der B 31 neu

28.04.2015 – 07:09

Konstanz (ots) – Geschwindigkeitskontrollen auf der B 31 neu

Überlingen

Zur Vermeidung größerer Schäden an Mähgeräten der Straßenmeisterei durch Gegenstände, die von Verkehrsteilnehmern aus ihren Fahrzeugen geworfen wurden, werden die Bankette im Vorfeld durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei manuell von größerem Unrat, Flaschen und Festkörpern befreit. Am Montagvormittag sammelten die Bediensteten eine Weiterlesen

POL-HWI: Fahranfänger zu schnell unterwegs

28.04.2015 – 06:46

Wismar (ots) – Am Sonntag, 26.04.15, bemerkte die Besatzung des Videowagens der Polizeiinspektion Wismar um 12:45 Uhr auf der B 105 zwischen Dassow und Holmer Wald einen PKW VW der erheblich zu schnell unterwegs war. Die anschließend mit dem Videowagen gemessene Geschwindigkeit betrug bei erlaubten 100km/h abzüglich aller Toleranzen 168 km/h. Im weiteren Verlauf stoppten die Beamten den VW. Dem 19-jährigen Fahrer, bei dem die Weiterlesen

BPOLD STA: Landgericht Kleve verurteilt Drogenkurier zu drei Jahren und drei Monaten Haft; Nigerianer schmuggelte Kokain im Wert von 53.000 Euro aus den Niederlanden nach Deutschland

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Pressemappe]

Kleve – Emmerich – Hamburg (ots) – Am Donnerstag, 23. April 2015, verurteilte das Landgericht in Kleve einen Drogenkurier zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten wegen unerlaubter Einfuhr, in Tateinheit mit Beihilfe zum Handel treiben, … Lesen Sie hier weiter…

Explosion mit Wohnungsbrand in Schöneberg

Straße: Ebersstraße
Ortsteil: Schöneberg
Um 5.00 Uhr gingen in der Feuerwehrleitstelle mehrere Notrufe zu einer Explosion und Brand in der Ebersstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Wohnung der vierten Etage eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes. Durch die Explosion kam es zu Beschädigungen und einer Ausbreitung in weiteren 6 Wohnungen, bei denen auch Teile von Wänden zerstört wurden. Das gesamte Geschoss war verqualmt.
Aufgrund des Schadensausmaßes und mehrerer verletzter Personen erfolgte die Alarmierung weiterer Einsatzkäfte zur Brandbekämpfung, Menschenrettung, Kontrolle und Räumung sowie medizinischen Versorgung.
Unter Einsatz von Fluchthauben wurden mehrere Menschen in Sicherheit gebracht.
Ein Schwerverletzter und 10 verletzte Personen wurden rettungsdienstlich versorgt, davon mussten 6 Personen in Krankenhäuser transportiert werden. In der Brandwohnung wurde eine Person tot aufgefunden. Die Betreuung von 18 Betroffenen erfolgte durch das DRK in Zusammenarbeit mit der Polizei.
Der Brand konnte unter Einsatz von 2 C-Rohren gelöscht werden. Während des Einsatzes wurden insgesamt 10 PA eingesetzt. 
Eingesetzte Kräfte: 9 LHF, 2 DLK, 1 NEF, 6 RTW, 1 ELW-3, 1 ELW-B, 2 ELW-C, 1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, 1 Leitender Notarzt, 1 GW-MANV, 3 Sonderfahrzeuge, Polizei
Fotos: Berliner Feuerwehr
(rde)

Explosion mit Wohnungsbrand in Schöneberg

Straße: Ebersstraße
Ortsteil: Schöneberg
Um 5.00 Uhr gingen in der Feuerwehrleitstelle mehrere Notrufe zu einer Explosion und Brand in der Ebersstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Wohnung der vierten Etage eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes. Durch die Explosion kam es zu Beschädigungen und einer Ausbreitung in weiteren 6 Wohnungen, bei denen auch Teile von Wänden zerstört wurden. Das gesamte Geschoss war verqualmt.
Aufgrund des Schadensausmaßes und mehrerer verletzter Personen erfolgte die Alarmierung weiterer Einsatzkäfte zur Brandbekämpfung, Menschenrettung, Kontrolle und Räumung sowie medizinischen Versorgung.
Unter Einsatz von Fluchthauben wurden mehrere Menschen in Sicherheit gebracht.
Ein Schwerverletzter und 10 verletzte Personen wurden rettungsdienstlich versorgt, davon mussten 6 Personen in Krankenhäuser transportiert werden. In der Brandwohnung wurde eine Person tot aufgefunden. Die Betreuung von 18 Betroffenen erfolgte durch das DRK in Zusammenarbeit mit der Polizei.
Der Brand konnte unter Einsatz von 2 C-Rohren gelöscht werden. Während des Einsatzes wurden insgesamt 10 PA eingesetzt. 
Eingesetzte Kräfte: 9 LHF, 2 DLK, 1 NEF, 6 RTW, 1 ELW-3, 1 ELW-B, 2 ELW-C, 1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, 1 Leitender Notarzt, 1 GW-MANV, 3 Sonderfahrzeuge, Polizei
Fotos: Berliner Feuerwehr
(rde)

Wohnungsbrand in Schöneberg

Straße: Ebersstraße
Ortsteil: Schöneberg
Um fünf Uhr gingen in der Feuerwehrleitstelle mehrere Notrufe aus der Ebersstraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Wohnung der vierten Etage eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäudes.
Unter Einsatz von Fluchthauben wurden mehrere Menschen in Sicherheit gebracht. Ein Schwerverletzter und zehn verletzte Personen wurden rettungsdienstlich versorgt und in Krankenhäuser transportiert. In der Brandwohnung wurde eine Person tot aufgefunden.
Die Arbeiten an der Einsatzstelle dauern an. Derzeit sind ca. 80 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr vor Ort.