30.04.2015 – 07:43
Peine (ots) – Diebstahl eines Pkw
Gestern wurde, in der Zeit von 05:10 Uhr bis 15:10 Uhr, ein Pkw VW Touran, amtliches Kennzeichen WOB-H 8560, in der Gemarkung Essinghausen, von dem Pendlerparkplatz an der K 75, von einem bisher nicht bekannten Täter entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 35.000,- Euro.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Am letzten Wochenende wurde in Lengede, Bodenstedter Weg, die Fassade der Schwimmhalle der IGS Lengede mit Tags beschmiert. Darüber hinaus rissen der oder die Unbekannten etliche Meter der Regenablaufsteine aus der Laufbahn der Sportanlage. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
Reifen zerstochen
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Vechelde, im Steinkamp, die Reifen an einem dort abgestellten Mercedes Sprinter zerstochen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 200,- Euro.
Verkehrsunfallflucht
In Lengede, Zum Sportpark, wurde in der Zeit von Dienstag 17:30 Uhr bis Mittwoch 09:00 Uhr, das Verbundsteinpflaster rund um ein Sperrpfahl am Naturfreibad von einem vermutlich rückwärts fahrenden Fahrzeug, das gegen den Pfahl gestoßen war, hoch gedrückt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm angerichteten Schadens zu kümmern.
Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Gestern Abend, gegen 20:55 Uhr, wurde in der Gemarkung Ilsede, auf der L 413 zwischen den Ortschaften Solschen und Adenstedt, der 52-jährige Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Pkw auf der L 413 unterwegs, als er aus noch nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkommt, einen Straßenbaum touchiert und anschließend sich überschlagend auf dem Dach liegenbleibt. Hierbei wird er eingeklemmt und muss von der alarmierten Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Anschließend wird er schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt in ein Krankenhaus nach Braunschweig gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in noch nicht bekannter Höhe.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de