Inhalt
Radfahrerinnen ausgebremst und belästigt
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 27.04.2015, 14:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Ladengeschäft
Zeit: 26.04.2015, 14.27 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Dresden-Weißig
Unbekannte drangen in ein Ladengeschäft an der Straße An der Prießnitzaue ein. Sie schlugen ein Schaufenster ein und durchsuchten den Verkaufsraum sowie ein benachbartes Büro. Es entstand ein Sachschaden von 3.000 Euro. (af)
Einbruch in Supermarkt
Zeit: 25.04.2015, 20.00 Uhr bis 26.04.2015, 21.30 Uhr
Ort Dresden-Nickern
Unbekannte drückten die Tür zu einem Supermarkt an der Fritz-Meinhardt-Straße auf. In der Folge stahlen sie aus dem Geschäft einen Zigaretten-container. Der genaue Schaden ist nicht bekannt. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. (af)
Audi R4 gestohlen
Zeit: 26.04.2015, 20.45 Uhr bis 23.45 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Vom Ferdinandplatz wurde gestern Abend einen silbergrauer Audi R4 gestohlen. Das erstmals im Mai 2002 zugelassene Auto hatte einen Wert von 20.000 Euro. (af)
Quad gestohlen
Zeit: 25.04.2015, 22.00 Uhr bis 26.04.2015, 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Auf einem Gartengrundstück am Leisniger Platz brachen Unbekannte eine Garage auf. Aus dieser stahlen sie ein Quad im Wert von 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (af)
Radfahrerinnen ausgebremst und belästigt – Zeugenaufruf
Zeit: 15.04.2015, gegen 17.35 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz
Mittwochabend der vorvergangenen Woche war eine 29-Jährige mit ihrem Rad auf dem Elbradweg in Richtung Stadtzentrum unterwegs. In Höhe des Niedersedlitzer Flutgrabens überholte sie einen Radfahrer, der sie dabei ansprach. Dieser fuhr anschließend bis auf gleiche Höhe mit der Frau und scherte kurz vor ihr ein. Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte die 29-Jährige einen Zusammenstoß verhindern. Der Mann seinerseits fuhr langsam weiter und lies sich abermals von der Radfahrerin überholen. Anschließend fuhr er wieder an ihr vorbei, scherte kurz vor ihr ein und bremste sie erneut aus. Zudem beleidigte er die Frau.
Die 29-Jährige folgte dem Mann nun mit etwas Abstand. Dabei beobachtete sie, wie der Mann zwei Radfahrerinnen beim Vorbeifahren an den Po fasste. Eine der Frauen mit blondem kurzem Haar befand sich in Höhe Reinhold-Becker-Straße. Die zweite Frau mit längeren dunklen Haaren fuhr während des Vorfalls in Höhe Fuchsstraße.
Die 29-Jährige fuhr dem Radfahrer weiter bis zum Parkplatz unterhalb des Schillergartens hinterher und stellte ihn dort zur Rede. Zudem hatte sie die Polizei verständigt. Gegen den Radfahrer (26) wird nun wegen Nötigung und Beleidigung ermittelt.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die beiden Fahrradfahrerinnen, die von dem 26-Jährigen ans Gesäß gefasst wurden, sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt – Zeugenaufruf
Zeit: 24.04.2015, 15.35 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Fußgänger (28) an der Leipziger Straße/Moritzburger Straße.
Freitagnachmittag überquerte der 28-Jährige die Leipziger Straße an der Fußgängerampel bei grün, als er von einem Radfahrer erfasst wurde. Dieser war auf der Leipziger Straße stadtauswärts unterwegs und hatte das für ihn geltende Rotlicht missachtet.
Bei dem Zusammenstoß erlitt der Fußgänger schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem Fahrrad oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351)
483 22 33 entgegen. (ir)
Verkehrsunfall mit Radfahrer – Zeugen gesucht
Zeit: 24.04.2015, 12.25 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Am vergangenen Freitag kam es auf der Gerhart-Hauptmann-Straße zu einem Verkehrsunfall.
Der Fahrer (39) eines Opels hielt verkehrsbedingt an einer roten Ampel in Höhe der Kreuzung Wiener Straße. Die Fahrerin (25) eines VW Passat hielt dahinter. Beide wollten bei Grün anfahren. In diesem Moment querte ein unbekannter Radfahrer vom rechten Radweg aus die Wiener Straße Straße. Der 39-Jährige bremste bis zum Stillstand, die 25-Jährige fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden von 400 Euro.
Wer hat Wahrnehmungen zu dem Verkehrsunfall gemacht und kann Angaben zu dem Radfahrer machen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (af)
Landkreis Meißen
Alkoholfahrer gestoppt
Zeit: 26.04.2015, 14.20 Uhr
Ort: Moritzburg, OT Steinbach
Gestern Nachmittag stoppten Beamte des Polizeireviers Meißen einen VW Golf auf der S 177 zwischen Steinbach und Buschhaus. Das Auto war den Beamten ins Auge gefallen, da der Fahrer (62) in Schlangenlinien unterwegs war. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht. Ein Atemalkoholtest bei dem 62-Jähriger ergab einen Wert von 2,9 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten, eine Blutentnahme veranlasst. (ml)
Einbruch in Gaststätte
Zeit: 25.04.2015, 19.45 Uhr bis 26.04.2015, 08.15 Uhr
Ort: Moritzburg
In der Nacht zum Sonntag brachen Unbekannte in eine Gaststätte an der Schlossallee ein. Die Täter hebelten die Eingangstür des Lokals auf und durchsuchten einige Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Angaben zu dem entstandenen Sachschaden stehen ebenfalls noch aus. (ml)
Parkplatzrempler – Zeugenaufruf
Zeit: 25.04.2015, 15.00 Uhr bis 15.20 Uhr
Ort: Coswig
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Dresdner Straße, bei dem ein grauer Opel Corsa beschädigt wurde. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen die vordere rechte Seite des Opels gestoßen und hatte einen Sachschaden von ca. 300 Euro verursacht.
Ein Mann machte die Opelfahrerin später auf den Schaden aufmerksam. Der Unfallverursacher hatte sich zwischenzeitlich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Die Polizei fragt: Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zum Fahrer des Unfallfahrzeuges oder zu dessen Fahrzeug machen? Insbesondere der Zeuge, der die Opelfahrerin ansprach, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nehmen das Polizeirevier Meißen oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Scheibe eingeschlagen
Zeit: 26.04.2015, 03.45 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte schlugen an einer Bar an der Pausitzer Straße mit einem Stein eine Schaufensterscheibe ein. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. (ir)
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Zeit: 25.04.2015, 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Ort: Großenhain
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Rahmenplatz. Ein geparkter roter BMW war ins Rollen geraten und hatte einen ebenfalls parkenden VW Golf beschädigt. An diesem entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu möglichen Insassen im BMW machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Großenhain oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Verkehrsunfall – 6.000 Euro Schaden
Zeit: 25.04.2015, 20.25 Uhr
Ort: Großenhain
Am Samstag kam es auf der Kreuzung B 98/B101 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Ford Fiesta und einem Audi A4.
Die Fahrerin (19) des Ford war auf der B 98 unterwegs und wollte nach links auf die
B 101 abbiegen. Dabei stieß sie mit dem Audi A4 zusammen, dessen Fahrer (29) auf der B 101 in Richtung Radeburger Straße fuhr. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Die 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant versorgt werden. (ml).
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Vier Verletzte nach Verkehrsunfall
Zeit: 26.04.2015, 17.55 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Mohorn
Sonntagabend war eine 52-Jährige mit einem VW Golf auf der B173 zwischen Mohorn und Herzogswalde unterwegs. Aufgrund eines gesundheitlichen Problems kam sie in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Letztlich blieb sie mit dem Wagen auf einem angrenzenden Grundstück stehen.
Bei dem Unfall wurden der Beifahrer (19) schwer verletzt. Die Fahrerin sowie zwei Insassen (m/5, m/6) erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. (ir)
Opel mit VW zusammengestoßen
Zeit: 26.04.2015, 08.30 Uhr
Ort: Bad Schandau
Sonntagmorgen prallte bei einem Ausparkmanöver an der Dresdner Straße ein Opel Corsa gegen einen VW Tiguan (Fahrer 64). Die 51-jährige Opelfahrerin wollte auf die B172 gelangen und übersah den verkehrsbedingt haltenden VW. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3.000 Euro. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 129.64 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen