24.04.2015 – 14:18
Köln (ots) – Nein, sie hätten gar nichts gemacht, logen die jugendlichen Autoknacker (15, 15) in der Nacht auf Freitag (24. April) gegenüber den Polizisten, die das Duo soeben auf frischer Tat gestellt hatten. Einer der beiden bereits Polizeibekannten behauptete dreist, sie seien bei einem Freund gewesen – an dessen genauen Namen und Wohnort er sich allerdings nicht mehr erinnern konnte.
Bei ihrer Festnahme an der Bochumer- Ecke Neusser Straße in Porz gegen 2.40 Uhr waren die Verdächtigen allerdings erkennbar außer Atem. Einer von mehreren eingesetzten Streifenwagenbesatzungen waren die zuvor Flüchtigen dort geradewegs in die Arme gelaufen. Nur wenige Minuten vorher waren Polizisten auf einen mit hoher Geschwindigkeit die Frankfurter Straße in Richtung Urbach befahrenden Ford Fiesta aufmerksam geworden. Am Steuer: Ein auffallend junger, dunkelhaariger Fahrer mit Fellkragenjacke. Mit dem Ziel, das Fahrzeug zu kontrollieren, setzte sich der Streifenwagen dahinter – was den Fiesta-Fahrer prompt veranlasste, Gas zu geben. Eilig bog der Kleinwagen in die enge Schulstraße ab und versuchte offensichtlich, in Richtung Mozartstraße zu entkommen. An der Einmündung Mozartstraße stoppte der 15-Jährige plötzlich und die Insassen versuchten, hastig per pedes zu entkommen. Bis… siehe oben. Die Polizisten stellten vor Ort fest, dass der gestohlene Kleinwagen kurzgeschlossen worden war. Das Auto wurde sichergestellt, sein geschädigter Halter in Kenntnis gesetzt.
Beide Festgenommenen konnten sich vor Ort nicht ausweisen. Sie sind bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Nach ihrer Vernehmung beim Kriminalkommissariat 74 wurden beide wieder entlassen. Sie müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahrzeugdiebstahls verantworten. (cg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de