23.04.2015 – 11:38
Landkreise Rottweil und Tuttlingen (ots) – Rottweil – Wellendingen – Gosheim: 32-Jähriger nötigt Autofahrer und flüchtet; Vorläufige Festnahme nach Fahndung
Am Dienstagmorgen fahndeten mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizeireviere Rottweil und Spaichingen sowie Beamtinnen und Beamte der Polizeihundeführerstaffel und der Kriminalpolizei im Bereich Wellendingen – Wilflingen nach einem 32-Jährigen, der nach ersten Ermittlungen in Rottweil im Bereich Römerstraße/Öschlestraße zu einem Autofahrer ins Fahrzeug stieg, ihn bedrohte und nötigte, ihn nach Villingen zu fahren.
Kurz nach Fahrtbeginn dirigierte der 32-Jährige sein Opfer dann in Richtung Neufra und schließlich nach Wellendingen. Dort gelang es dem 53-jährigen Fahrer aus dem Fahrzeug zu steigen und den Zündschlüssel mitzunehmen, worauf der Tatverdächtige zu Fuß flüchtete.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung, zu der auch ein Hubschrauber des Polizeipräsidiums Einsatz hinzugezogen wurde, konnte der Täter gegen 11 Uhr im Bereich Wellendingen/Katzensteig von Beamten der Polizeihundeführerstaffel und der Kriminalpolizei auf einem Waldweg in Richtung Gosheim vorläufig festgenommen werden.
Bei den Ermittlungen wurde bekannt, dass der 32-Jährige zum Tatzeitpunkt unter Drogeneinfluss stand und auch noch einen weiteren Autofahrer – allerdings vergeblich – dazu bewegen wollte, ihn mitzunehmen.
Das Polizeipräsidium Tuttlingen wurde über Umwege auf den Sachverhalt aufmerksam. Der 53-Jährige telefonierte, als der 32-Jährige in sein Auto stieg, mit einem Geschäftspartner, der den Sachverhalt an seine Firma weitergab. Erst danach erfolgte von dort ein Notruf bei der Polizei, die sofort eine Fahndung nach dem Fahrzeug und der Personen veranlasste.
Die Polizeibeamten des Polizeireviers Rottweil führen gegen den 32-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung, Nötigung und Bedrohung sowie wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Zudem wird gegen ihn wegen Sachbeschädigung ermittelt, diese hatte er zuvor in der Öschlestraße begangen.
Nach Abschluss der ersten Maßnahmen wurde der 32-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt.
Rückfragen bitte an:
Bärbel Schatz
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-113
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/