23.04.2015 – 11:49
Freiburg (ots) – LANDKREIS EMMENDINGEN
Die ersten Ermittlungen bestätigen bisher die Vermutungen zur Brandursache. Demnach brach das Feuer am gestrigen Abend, gegen 21.30 Uhr, im Kassenbereich des Lebensmittelgeschäftes aus. Dort befinden sich verschiedene Elektrogeräte, weshalb derzeit von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Zur weiteren Klärung wird im Laufe des Freitags ein Brandsachverständiger seine Arbeit aufnehmen.
Die Höhe des Schadens kann derzeit nicht verlässlich beziffert werden. Feststeht, dass der Hauptschaden durch die Zerstörung von Waren entstand, während der Gebäudeschaden als eher gering einzustufen ist.
Zur Brandausbruchszeit hielten sich keine Personen in dem Geschäft auf.
Stand: 23/04/2015 – 11.45 Uhr
wr
Erstmeldung:
In einem Lebensmittelgeschäft im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es aus noch unbekannter Ursache, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, am 22.04.15, außerhalb der Öffnungszeit, gegen 21:30 Uhr, zu einem Brand.
Durch die starke Verrußung wurde ein Großteil der Waren beschädigt bzw. vernichtet. Es entstand dadurch ein Sachschaden im sechsstelligen Euro-Bereich.
Die Hausbewohner konnten im Anschluss an die Löscharbeiten der Feuerwehr in ihre Wohnungen zurückkehren.
Verletzt wurde niemand.
Das DRK von Wyhl u. von Endingen war mit mehreren Fahrzeugen und 19 Mann, die Freiwillige Feuerwehr Wyhl mit 30 Mann vor Ort im Einsatz.
Oß/FLZ Stand 23.04.15, 04:40 Uhr
Rückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/