22.04.2015 – 11:12
Landkreis Verden (ots) –
Polizei warnt auch in Achim und Oyten vor Taschendieben Achim/Oyten. Nachdem mehrere Taten in der Stadt Verden begangen wurden, sind die Täter nun auch in Achim und Oyten unterwegs. Das Polizeikommissariat Achim warnt vor Taschendieben, die derzeit im gesamten Landkreis ihr Unwesen treiben. In jüngster Vergangenheit registrierten die Beamten mehrere Diebstähle aus Jacken und Handtaschen, die die Geschädigten in Verbrauchermärkten bei sich führten. Erfahrungsgemäß agieren Taschendiebe in Teams von mehreren Tätern. Dabei nutzen sie Tricks oder schlagen nach einem selbst verursachten Gedränge zu. Sie nutzen dann die günstige Gelegenheit, in der das Opfer abgelenkt ist. Opfer eines Taschendiebstahls wurde am Dienstag eine Frau, die in einem Verbrauchermarkt an der Straße Wehlacker in Oyten einkaufen war. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Geldbörse, die sie in einer verschlossenen Handtasche trug, verschwunden war. Ein bislang unbekannter Täter nutzte offenbar eine günstige Gelegenheit und griff zu. Nicht selten kommt es nach dem Diebstahl zu sogenannten Verwertungstaten: Die Täter nutzten im Anschluss die gestohlenen EC-Karten und heben so viel Geld wie möglich vom Konto ab. Daher rät die Polizei Achim: Bewahren sie niemals Geheimnummern im Portmonee auf! Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm! Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen in der Öffentlichkeit nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab. Mercedes entwendet Achim. Aus einer Garage an der Clüverstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Mercedes Viano. Der weiße Kleinbus hat stark abgedunkelte Scheiben. Die Polizei Achim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefonnummer 04202/9960 zu melden. Einbrecher verscheucht Achim. Am Dienstag, gegen 10 Uhr, versuchten drei Männer, in ein Einfamilienhaus an der Hermann-Schönecke-Straße einzubrechen. Nachdem sie eine Tür aufhebelten, gelangten sie in das Haus. Sie begannen ihre Suche nach Wertgegenständen. Als sie im Haus auf einen Anwohner trafen, ergriffen sie die Flucht. Dabei nutzten sie vermutlich einen schwarzen Opel mit gelbem Kennzeichen. Das Polizeikommissariat Achim hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04202/9960 zu melden. Einbruch in Einfamilienhaus Verden. Unbekannte Täter brachen zwischen Montagmittag und Dienstagmittag in ein Einfamilienhaus an der Leinestraße ein. Nach Aufbrechen einer Tür durchsuchten sie die Räume des Hauses. Ob die Einbrecher Beute machten, ist bislang unklar. Die Polizei Verden hat die Ermittlungen aufgenommen. Radfahrer verletzt Verden. Mit einer plötzlich geöffneten Autotür kollidierte ein Radfahrer am Dienstag, gegen 15 Uhr, ein Radfahrer auf der Bremer Straße. Der Autofahrer blickte offenbar nicht aufmerksam genug nach hinten und öffnete die Tür, als sich von hinten der 50-jährige Radfahrer näherte. Der Radfahrer stieß gegen die Tür, stürzte und stieß gegen einen auf der Straße fahrenden Pkw. Der 50-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Ortsschild umgeknickt und entwendet (Foto) Dörverden. Unbekannte Täter knickten in der vergangenen Woche, zwischen dem 14. und 16. April, den Pfosten, an dem das Ortsschild der Gemeinde Westen an der Hauptstraße befestigt war, um. Zudem entwendeten die Vandalen die Ortstafel. Die Gemeinde Dörverden hat jetzt Strafantrag bei der Polizei gestellt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Dörverden in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de