PD Dresden – Jogger attackiert und schwer verletzt

Inhalt
Jogger attackiert und schwer verletzt

Verantwortlich: Jana Ulbricht

Stand: 20.04.2015, 15:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden


Parkscheinautomaten aufgebrochen


Zeit: 19.04.2015, 08.10 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Blasewitz


Unbekannte hebelten zwei Parkscheinautomaten in einem Parkhaus an der Loschwitzer Straße auf und entwendeten die darin befindlichen Geldkassetten. Zum Stehlgut- und Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ir)


Yamaha gestohlen


Zeit: 17.04.2015, 10.00 Uhr bis 19.04.2015, 14.00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt


Am vergangenen Wochenende verschwand von der Jägerstraße eine schwarz-grüne Yamaha XT 600. Das im März 1990 erstmals zugelassene Motorrad hat einen Zeitwert von ca. 1.500 Euro. (ir)


Kellertür geriet in Brand


Zeit: 19.04.2015, 01.45 Uhr bis 02.00 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche


Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Holztür zu einem Lagerraum eines Restaurants an der Königsbrücker Landstraße in Brand. Aufmerksame Anwohner waren auf den Rauch aufmerksam geworden und informierten die Feuerwehr. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.


Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ir)


Einbruch in Friseursalon


Zeit: 17.04.2015, 10.00 Uhr bis 19.04.2015, 14.00 Uhr
Ort: Dresden-Cotta


Unbekannte verschafften sich auf noch ungeklärte Art und Weise Zutritt zu einem Friseursalon an der Klopstockstraße. Sie durchsuchten den Salon und entwendeten Kosmetikartikel im Wert von ca. 500 Euro. (ir)


Gitarre und Verstärker entwendet


Zeit: 17.04.2015, 19.00 Uhr bis 19.04.2015, 17.40 Uhr
Ort: Dresden-Trachau


Eine Musikschule an der Leipziger Straße war am Wochenende das Ziel von Einbrechern. Sie drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese. Anschließend stahlen sie eine Gitarre, einen Verstärker und zwei Boxen im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro. (ir)


Jogger attackiert und schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen


Zeit: 17.04.2015, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Dresden-Cotta


Nach einer Attacke am vergangenen Freitagabend, bei dem ein Jogger
(24, afghanischer Staatsangehöriger) schwer verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen zu dem Vorfall.


Der junge Mann war auf der Pennricher Straße unterwegs, als er in Höhe der Straßenbahnhaltestelle Rudolf-Renner-Straße im Vorbeilaufen einen Mann streifte. Dieser schlug daraufhin den 24-Jährigen nieder und versetzte ihm einen Fußtritt gegen den Oberkörper. Ein Passant griff ein und konnte weitere Schläge verhindern. Der Tatverdächtige entfernte sich anschließend unerkannt. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wird der 24-Jährige gegenwärtig stationär in einem Dresdner Krankenhaus behandelt.


Der Tatverdächtige soll ca. 20 Jahre alt und 170 cm bis 175 cm groß sein und ein verkehrt herum aufgesetztes Basecap getragen haben. Zur Tatzeit war er in Begleitung einer jungen Frau.


Wer hat den Vorfall beobachtet und kann weitere Angaben machen? Insbesondere der Passant, der in die Auseinandersetzung eingriff, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)


Auto kollidiert mit Radfahrer – Zeugen gesucht


Zeit: 17.04.2015, 08.05 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen


Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Oschatzer Straße. Dort wollten Freitagmorgen ein roter Fiat 500 und ein Fahrradfahrer nach links auf die Leipziger Straße abbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß der beiden. Der Radfahrer stürtzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Fiat setzte sein Fahrt ohne anzuhalten fort.


Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem roten Fiat oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)


Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugen gesucht


Zeit: 20.04.2015, 09.30 Uhr
Ort: Dresden-Striesen


Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer (31) leicht verletzt wurde.


Der junge Mann war mit seinem Rad auf der Fetscherstraße in Richtung Blasewitzer Straße unterwegs, als ein in gleiche Richtung fahrendes Auto unmittelbar vor ihm nach rechts in die Holbeinstraße abbog. Der Radfahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Dabei stürzte er und erlitt leichte Verletzungen. Der unfallbeteiligte Autofahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.


Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zum Unfallhergang machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (ir)



Landkreis Meißen


Einbruch in vier Wohnobjekte


Zeit: 18.04.2015, 23.00 Uhr bis 19.04.2015, 06.00 Uhr
Ort: Nossen


Unbekannte hatten es in der Nacht zum Sonntag auf Diebesgut im Neuen Weg abgesehen. Sie hebelten Fenster auf, durchsuchten die zugänglichen Räume und stahlen unter anderem Bargeld, zwei Kettensägen und Mobiltelefone. Der Schaden wird derzeit mit 2.500 Euro beziffert. (af)


Verkehrskontrolle mit Folgen


Zeit: 18.04.2015, 01.20 Uhr
Ort: Nossen, OT Deutschenbora


Auf der Mergenthaler Straße stoppten Polizeibeamte ein Simson S51 mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen. Im Gespräch mit dem Fahrer fiel den Polizisten zudem auch noch Alkoholgeruch auf. Mit einem Atemalkoholwert von knapp 1,8 Promille musste er das Moped stehen lassen und die Beamten zur Dienststelle begleiten. Der Fahrer muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (af)


Randale an 53 Fahrzeugen


Zeit: 19.04.2015, 03.00 Uhr bis 19.04.2015, 05.00 Uhr
Ort: Gröditz


Im Bereich der Mozartallee, Franz-List-Straße, Ludwig-van-Beethoven-Straße und Johann-Sebastian-Bach-Straße randalierten Unbekannte an 53 Fahrzeugen. Sie schlugen Scheiben ein. Aus einigen Fahrzeugen stahlen sie verschiedene Gegenstände. Der Schaden wird vorläufig auf 40.000 Euro beziffert. Die gesicherten Spuren bilden nun eine Grundlage für weitere Ermittlungen der Polizei. (af)



Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge


Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht


Zeit: 15.04.2015, 15.20 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Pirna


Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall an der Hohen Straße in Höhe des Jugendhauses, bei dem ein weißer Honda Civic beschädigt wurde.


Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen den vorderen rechten Stoßfänger des parkenden Hondas gestoßen und hatte einen Sachschaden von ca. 300 Euro verursacht.


Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Pirna oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)


Einbruch in Einfamilienhaus


Zeit: 17.04.2015, 16.00 Uhr bis 19.04.2015, 19.00 Uhr
Ort: Freital, OT Pesterwitz


Unbekannte Einbrecher hatten es auf ein Einfamilienhaus im Bereich Zur Schafstränke abgesehen. Sie hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Die Diebe erbeuteten Schmuck in bislang unbekannter Höhe. (af)


Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs


Zeit: 17.04.2015, 23.10 Uhr
Ort: Freital, OT Potschappel


Auf der Oberpesterwitzer Straße kontrollierten Polizeibeamte einen schwarzen BMW. Der Fahrer (32) konnte keinen Führerschein vorlegen. Das Auto war nicht auf ihn zugelassen. Zudem prüften die Beamten, ob der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (af)


VW T4 gestohlen


Zeit: 19.04.2015, 09.00 Uhr bis 16.50 Uhr
Ort: Bad Schandau, OT Ostrau


Unbekannte stahlen von einem Parkplatz am Zahnsberg einen blauen VW T4. Das im November 2000 erstmals zugelassene Fahrzeug hatte einen Zeitwert von ca. 5.000 Euro. (af)


VW zerkratzt – Zeugenaufruf


Zeit: 11.04.2015 bis 15.04.2015, 17.00 Uhr
Ort: Bad Schandau


Unbekannte Randalierer zerkratzten an einem VW Touran auf der Rudolf-Sendig-Straße die Beifahrerseite und die Motorhaube. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 600 Euro geschätzt.


Hinweise zu dieser Sachbeschädigung oder verdächtigen Personen nehmen das Polizeirevier Sebnitz oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (af)


Medieninformation [Download *.pdf, 91.25 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen