16.04.2015 – 15:14
Ludwigsburg (ots) – BAB 81 / Nufringen: Einbruch in Wohnmobil
Ein bislang unbekannter Täter verübte am frühen Donnerstagmorgen, gegen 03.15 Uhr, auf dem Parkplatz der Raststätte Schönbuch-West einen Einbruch in ein Wohnmobil. Dabei ließ er sich wohl auch nicht von seiner Tat abhalten, obwohl in dem Campingfahrzeug Personen schliefen. Auf noch ungeklärte Weise gelang es dem dreisten Dieb eine Tür des Fahrzeugs aufzubrechen und den Innenraum zu betreten. Mutmaßlich hatte er jedoch nicht mit dem zwar kleinen, aber dennoch wachsamen Hund gerechnet, der daraufhin anschlug und die vier Insassen im Alter von 28 bis 50 Jahren, die aus Tschechien stammen, weckte. Der Diebstahl der Handtasche einer 28-Jährigen konnte jedoch nicht mehr verhindert werden. Der Täter hatte sich die Tasche, die auf einer Bank im Innenraum lag, bereits gegriffen und flüchtete mitsamt dem Diebesgut. Hierbei fielen ihm außer der Tasche, eine Sonnenbrille und ein Geldbeutel mit persönlichen Dokumenten sowie einem dreistelligen Bargeldbetrag in die Hände. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, bittet nun Zeugen sachdienliche Hinweise zu melden.
Schönaich: Einbruch in Firma
Zwischen Mittwoch 20.30 Uhr und Donnerstag 06.15 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Gärtnerei in der Steinenbronner Straße ein. Indem sie ein Fenster aufhebelten, gelangten die Diebe in ein Büro und durchsuchten anschließend mehrere Räume. Hierbei entdeckten sie auch einen Tresor, den sie aufbrachen und den darin enthaltenen dreistelligen Bargeldbetrag stahlen. Der verursachte Sachschaden steht bisher noch nicht fest. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Schönaich, Tel. 07031/67700-0, in Verbindung zu setzen.
Steinenbronn: Verkehrsunfallflucht
Am Mittwoch ereignete sich gegen 16.00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Stuttgarter Straße, bei der ein neunjähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der mutmaßlich mit einem Seat mit Böblinger Zulassung unterwegs war, fuhr von der Schönaicher Straße in den Kreisverkehr und dann weiter in die Stuttgarter Straße. Vermutlich übersah der PKW-Lenker im weiteren Verlauf die Neunjährige, die gerade über den Zebrastreifen ging und es kam zu einem Zusammenstoß. Das Mädchen stürzte aufgrund dessen auf die Straße, worauf der Unbekannte aus seinem Wagen ausstieg. Mutmaßlich da das Kind zunächst angab, nicht verletzt worden zu sein, fuhr der Fahrzeuglenker anschließend weiter. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, kümmerten sich daraufhin weiter um das Kind. Die Mutter erstattete zwischenzeitlich Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen dauern an.
Sindelfingen: Sachbeschädigung an Pkw
Ein bislang unbekannter Täter machte zwischen Mittwoch 11.00 Uhr und Donnerstag 10.00 Uhr an einem PKW zu schaffen, der im Lehmgrubenweg abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte beide linken Fahrzeugtüren des Mercedes, wodurch ein Sachschaden über etwa 1.000 Euro entstand. Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, bittet Zeugen sich zu melden.
Böblingen: Unfall mit 27.000 Euro Sachschaden
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden über etwa 27.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 07.50 Uhr in der Leibnizstraße ereignete. Eine 36-jährige Smart-Fahrerin hielt zunächst vor der Einfahrt zu einem Betriebsgelände an. Dort ließ sie eine 35-jährige Mitfahrerin einsteigen. Daraufhin leitete sie, mutmaßlich ohne auf den vorherrschenden Verkehr auf der Straße zu achten, ein Wendemanöver auf der Fahrbahn ein. Der von hinten herannahende 45-jährige Mercedes-Lenker konnte nicht mehr ausweichen und die beiden PKW kollidierten. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Smart um die eigene Achse und die 36-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Smart war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/