15.04.2015 – 12:50
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – (Villingen) Überfall auf ein Schmuckgeschäft – Täter flüchten ohne Beute — (Villingen) ZEUGENAUFRUF: Von einem Lastwagen herabfallender Stein beschädigt die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkw — (Villingen) Unfallhergang wird von den Beteiligten unterschiedlich geschildert -Unfallzeugen gesucht! — (Villingen) Autofahrer trinkt während der Fahrt eine Flasche Bier — (Villingen) Wasser der Brigach wird durch Farbreste verunreinigt — (St. Georgen im Schwarzwald) Autofahrerin streift abgestelltes Fahrzeug – beschädigtes Fahrzeug gesucht —
(Villingen) Überfall auf ein Schmuckgeschäft – Täter flüchten ohne Beute
Zwei männliche Täter haben am Mittwochmorgen, gegen 9 Uhr, einen Überfall auf ein Schmuckgeschäft in der Bickenstraße verübt. Die beiden Männer hatten sich im Eingangsbereich des Geschäfts aufgehalten und offensichtlich das Eintreffen des Besitzers abgewartet. Als der Besitzer die Eingangstür zu seinem Geschäft aufgeschlossen hatte, wurde er von hinten angegriffen und niedergeschlagen. Als der 61-jährige Besitzer laut nach Hilfe rief, wurden Passanten und Angestellte eines gegenüberliegenden Geschäfts auf den Überfall aufmerksam. Die beiden Täter ergriffen, ohne Beute, die Flucht und rannten in Richtung Gerberstraße davon. Der Ladenbesitzer trug durch die Schläge leichte Verletzungen davon. Einer der Täter war etwa 30 bis 40 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß, korpulent und hatte schwarze, graumelierte Haare. Er war mit einer blauen Jacke bekleidet und trug einen Hut. Über seinen Mittäter liegt derzeit keine detaillierte Personenbeschreibung vor. Der Mann war groß und schlank. Er trug eine schwarze Jacke und einen schwarzen Schal vor seinem Gesicht. Hinweise zu den flüchtigen Tätern, möglicherweise wurden die Männer bereits vor 9 Uhr im Innenstadtbereich gesehen, nimmt das Kriminalkommissariat Villingen (07721 601-0) entgegen.
(Villingen) ZEUGENAUFRUF: Von einem Lastwagen herabfallender Stein beschädigt die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Opels
Am Mittwochmorgen, gegen 7.40 Uhr, ist auf der Bundesstraße 33, von einem mit Bauschutt beladenen Lastwagen ein Stein herabgefallen und hat die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Opel Zafira beschädigt. Der Sachschaden beträgt circa 1.000 Euro. An der Abzweigung nach Mönchweiler und Königsfeld war dem Opelfahrer der Lastenwagen mit einem blauem Führerhaus, ein sogenannter Baustellenkipper, aus Richtung St. Georgen entgegen gekommen. Von der Ladung dieses Lastwagens war ein Stein herabgefallen und gegen die Windschutzscheibe des Opels geprallt. Hinweise zu diesem Lastenwagen nimmt das Polizeirevier Villingen (07721 601-0) entgegen.
(Villingen) Unfallhergang wird von den Beteiligten unterschiedlich geschildert – Unfallzeugen gesucht!
Auf der Schwedendammstraße ereignete sich am Dienstag, gegen 17.10 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden von circa 2.000 Euro entstanden ist. Ein Hyundai und ein BMW der 5er-Baureihe waren miteinander kollidiert. Der Unfallhergang wurde von den beteiligten Autofahrern allerdings unterschiedlich dargestellt. Deshalb werden Zeugen des Unfallgeschehens gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (07721 601-0) in Verbindung zu setzen.
(Villingen) Autofahrer trinkt während der Fahrt eine Flasche Bier
Nicht schlecht staunten Beamte des Polizeireviers Villingen, als am Dienstagabend, gegen 18.20 Uhr, auf der Goldenbühlstraße, ein Autofahrer mit seinem Seat an ihnen vorbeifuhr und während der Fahrt aus einer Bierflasche trank. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und konnten den 56-Jährigen in der Sebastian-Kneipp-Straße anhalten. Als der 56-Jährige nach seinem Führerschein gefragt wurde, gab er sofort zu, dass er überhaupt keine Fahrerlaubnis besitzt. Ein Alkoholtest ergab einen Alkoholwert von 0,6 Promille.
(Villingen) Wasser der Brigach wird durch Farbreste verunreinigt
Zu einer Gewässerverunreinigung der Brigach ist es am Dienstagvormittag gekommen. Das Wasser der Brigach hatte sich, im Bereich des Unteren Dammwegs, rot gefärbt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass durch eine falsche Installation bedingt, von einer im Unteren Dammweg angesiedelten Firma, mit Farbresten verunreinigtes Wasser direkt über einen Kanal in die Brigach geflossen war. Der Abfluss war vor kurzem fälschlicherweise an die Oberflächenentwässerung angeschlossen worden. Ein Fischsterben oder eine Beeinträchtigung von Wassertieren war glücklicherweise nicht eingetreten. Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes und der Stadtverwaltung wurden hinzugezogen. Die im Uferbereich angesammelte, rote Farbe wurde durch Mitarbeiter der Stadt fachmännisch abgesaugt. Die Leitung wurde gespült und das dort verunreinigte Restwasser vorschriftsmäßig entsorgt. Wegen dieser strafrechtlich relevanten Gewässerverunreinigung wurden noch vor Ort polizeiliche Ermittlungen eingeleitet.
(St. Georgen im Schwarzwald) Autofahrerin streift geparkten Pkw – beschädigtes Fahrzeug gesucht
Eine 81-jährige Autofahrerin fuhr am Dienstagvormittag, gegen 11.20 Uhr, mit ihrem Daihatsu auf der Gewerbehallestraße in Richtung Friedrichstraße und touchierte, im Bereich der Gebäudenummer 8, mit dem rechten Außenspiegel einen geparkten Pkw. Die 81-Jährige hielt an und begutachtete das Fahrzeug. Obwohl sie keinen Schaden feststellen konnte, wollte sie eine Notiz hinterlassen. Deshalb besorgte sie sich in einer Bankfiliale Schreibutensilien. Bei ihrer Rückkehr war der Pkw nicht mehr am Abstellort festzustellen. An dem größeren, dunklen Pkw könnten Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite oder am linken Außenspiegel vorhanden sein. Hinweise nimmt das Polizeirevier St. Georgen (07724 94950-0) entgegen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/