13.04.2015 – 15:14
Freiburg (ots) – Rickenbach. Einbruch ins Autohaus – Zeugen gesucht
In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Einbruch in ein Autohaus. Gegen 2 Uhr drangen zwei Personen durch ein gekipptes Fenster in das Gebäude ein und durchsuchten Schränke und Schubladen. Durch die Geräusche wurde eine Anwohnerin wach, welche Alarm schlug. Ein Mitarbeiter ging der Sache nach und überraschte die Einbrecher. Die nahmen sofort Reißaus, flüchteten in Richtung Ortsmitte und entkamen in der Dunkelheit. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Der Diebstahlschaden ist noch nicht bekannt. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: Täter1: männlich, 175 cm groß, schwergewichtig. Er trug eine schwarze Bomberjacke und hatte eine schwarze Sturmhaube auf dem Kopf. Der zweite Täter war gleich groß mit normaler Statur. Er hatte einen 3-Tage-Bart, kurze braune Haare und trug eine graue Jeansjacke und eine Jeanshose. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Görwihl (07764/9329980) in Verbindung zu setzen.
St. Blasien. Zusammenstoß von drei Motorrädern
Mit ihren Motorrädern befuhren am Sonntagmittag gegen 15.30 Uhr ein 48 Jahre alter sowie ein 56 Jahre alter Fahrer zusammen mit ihren Sozias die L 154 in Fahrtrichtung St. Blasien. In Unterkutterau wollten sie nach links in Richtung „Hexenloch“ abbiegen. Dafür ordnete sich der 48-Jährige links ein und hielt wegen Gegenverkehr an. Aufgrund der Sonneneinstrahlung sah sein Hintermann das aufleuchtende Bremslicht nicht, konnte aber noch ausweichen und anhalten. Ein weiterer Motorradfahrer, der nicht zu den beiden gehörte und ihnen folgte, erkannte zu spät, dass sie zum Stehen gekommen waren. Er fuhr auf beide Motorräder auf, woraufhin alle zu Fall kamen. Der Sozius des 48-jährigen wurde am Bein verletzt und musste durch das DRK ins Krankenhaus gebracht werden. An den Motorrädern entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Alle waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr St. Blasien reinigte die Straße vom ausgelaufenen Öl.
de/md
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/