Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. April 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Falscher Wasserwerker unterwegs.
MAUERSTETTEN. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, verschaffte sich ein Mann in gelb-orangem Overall Ende letzter Woche unter einem Vorwand Zugang zu einem Wohnhaus in Mauerstetten. Während er den älteren Bewohner die Wasseruhr beobachten ließ, entwendete er aus einem Zimmer ca. 50,– Euro Bargeld und verschwand. Hinweise auf die Person oder eventuell auffällige Fahrzeuge werden an die Polizei Kaufbeuren, Tel. 08341-9330, erbeten. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallfluchten
NEUGABLONZ. Am 31.03.15 zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr wurde ein parkender Pkw V-Baumarkt beschädigt. Vermutlich schlug es eine Fahrzeugtür, gegen die des geparkten Autos. Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro. Die Polizei Kaufbeuren ermittelt nun wegen einer Unfallflucht. (PI Kaufbeuren)
KAUFBEUREN. Bereits zwischen dem 04. Und 06. 04.15 wurde in der Herzog-Friedrich-Straße ein roter Audi A4 hinten links an der Stoßstange beschädigt. Verursacht wurde dieser vom daneben parkenden Fiat Panda, dessen Fahrerin ermittelt werden konnte. Der Schaden beträgt ca. 300,– Euro. (PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl I
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 09.04.2015 auf 10.04.2015 wurde in der Alten Poststraße ein rotes Mountainbike entwendet. Der oder die Täter zwickten dazu das Kabelschloss durch. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl II
KAUFBEUREN. In den Nachmittagsstunden des 10.04.2015 wurde vor dem Hallenbad in Kaufbeuren ein blaues Herrentrekkingrad entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Ladendiebstähle
KAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag des 11.04.2015 beobachtete der Ladendetektiv, wie ein 35-jähriger somalischer Asylbewerber im V-Markt Buroncenter einen Pullover im Wert von 29,95 Euro entwendete. Dem Mann wurde ein Hausverbot erteilt. (PI Kaufbeuren)
Am Samstagnachmittag entwendete ein 20-jähriger Asylbewerber aus dem Kosovo beim C&A eine Sweatshirt-Jacke im Wert von 15.00 Euro. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an Pkw
KAUFBEUREN. Am Freitagabend, zwischen 17.00 und 18.00h wurde auf dem Parkplatz des Bio-Marktes in der Alten Weberei ein Audi A5 auf der rechten Seite verkratzt. Hinweise auf den Täter werden an die Polizei Kaufbeuren erbeten. (PI Kaufbeuren)
Verletzter Kradfahrer
KAUFBEUREN. Am Samstagvormittag fuhr ein 53-jähriger Kradfahrer in der Buronstraße. Da seine Honda mit neuen Reifen ausgerüstet war, zog es ihm beim Beschleunigen das Hinterrad weg, so dass er zu Sturz kam. Dabei erlitt er eine Fraktur am linken Bein. Am Motorrad entstand ein Schaden von rund 2000,– Euro. (PI Kaufbeuren)
Unfälle im Wald bei Holzarbeiten
EGGENTHAL. Ein 47-Jähriger befand sich in seinem Wald, um Sturmschäden zu beseitigen. Bei Fällarbeiten mit der Seilwinde verklemmte sich ein größerer Ast. Plötzlich löste dieser jedoch und brach das Schienbein des Mannes. Dieser konnte mit seinem Handy selbst einen Notruf absetzten und wurde ins Krankenhaus verbracht. (PI Kaufbeuren)
UNTRARIED-WAIZENRIED. Beim Bau eines Hochsitzes fiel ein 22-Järhiger so unglücklich aus knapp 2 Metern Höhe auf einen Metallstab, dass er sich schwer am Oberarm verletzte und im Krankenhaus behandelt werden musste. (PI Kaufbeuren)
Schmierfink am Werk
LECHBRUCK AM SEE. In der Zeit vom 28.03. bis zum 11.04. beschmierte ein bislang unbekannter Täter einen Grabstein auf dem Lechbrucker Friedhof mit dem Schriftzug „ACAB“ in schwarzer Farbe. In diesem Zusammenhang ermittelt nun die Polizei wegen Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230. (PI Füssen)
Leitpfosten auf der B17
SCHWANGAU. Am Sonntagmorgen war ein junger Herr gegen 04:30 Uhr zu Fuß auf der B17 unterwegs, der es für eine unglaublich gute Idee hielt, die Straßenmarkierungspfosten aus dem Boden zu ziehen und in den Straßengraben zu werfen. Der selbsternannte Mitarbeiter der Straßenmeisterei war auf der gesamten Strecke von Horn bis zum Campingplatz am Bannwaldsee tätig und entfernte etwa 30 Leitpfosten von ihrem ursprünglichen Standort. Ein Taxifahrer aus Schwangau hatte ihn hierbei beobachtet und dies der PI Füssen mitgeteilt. Der Leitpfostenpflücker konnte vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Der Taxifahrer konnte ihn jedoch wie folgt beschreiben: ca. 20-25 Jahre alt, etwa nackenlanges helles Haar, blaue Jeans, brauner langer Kapuzenpullover. Wer konnte das Geschehen ebenfalls beobachten? Hinweise hierzu bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230. (PI Füssen)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
RIEDEN-ZELLERBERG. Am 10.04.2015 gegen 17:30 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit seinem grauen BMW die Bahnhofstraße in Zellerberg in Richtung Pforzen. In Höhe der Sparkasse kam ihm ein weißer VW entgegen, der über die Fahrbahnmitte geriet und den Außenspiegel des BMW streifte. Der Außenspiegel wurde dabei beschädigt, Sachschaden ca. 200 Euro. Der VW-Fahrer fuhr ohne irgendeine Reaktion weiter. Hinweise werden an die PI Buchloe unter Telefon 08241/96900 erbeten. (PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Verletzten
BUCHLOE. Am 10.04.2015 um 14:45 Uhr befuhr eine 22-jährige mit ihrem Pkw die Karwendelstraße ortsauswärts. Sie wollte nach links zu einem Verbrauchermarkt abbiegen, blinkte und bremste ab. Dies bemerkte ein nachfolgender 52-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall wurde die 22-Jährige leicht verletzt. Sachschaden entstand in Höhe von ca. 1000 Euro. (PI Buchloe)
Mehrere Reifensätze entwendet
KAUFBEUREN. Mehrere Reifensätze wurden durch bislang unbekannte Täter in der Zeit von Mittwoch den 18.03. bis Donnerstag 09.04.2015, aus zwei Containern eines Kaufbeurer Kfz-Betriebes in der Buronstraße entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich dabei auf eine fünfstellige Summe. Hinweise sind erbeten an die Kriminalpolizeiinspektion Kaufbeuren, unter Tel. 08341/933-0. (Kriminaldauerdienst)
Diebstahl
MARKTOBERDORF. In der Nacht vom 10.04. auf 11.04.2015 wurde an einem Gebrauchtwagen der Firma, Auto Singer, vier Räder abmontiert und entwendet. Gesamtschaden 1400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Marktoberdorf zu melden. (PI Marktoberdorf)
Beschädigter Pkw
MARKTOBERDORF. Am 10.04.2015 wurde zwischen 14:30 und 15:30 Uhr auf dem Parkplatz des V-Baumarktes in Marktoberdorf, an einem weißen Nissan, Evalia, die Motorhaube zerkratzt. Offensichtlich wurde diese Beschädigung durch die Beladung eines daneben stehenden Fahrzeugs verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Marktoberdorf zu melden. (PI Marktoberdorf)
Dieseldiebstahl
UNTERTHINGAU. Im Zeitraum vom 05.04. bis 09.04.2015 wurde aus einem Volvo Bagger Diesel im Wert von 150 Euro entwendet. Das Fahrzeug war in dieser Zeit zwischen Unterthingau und Reinhartsried auf einer Wiese abgestellt. Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Marktoberdorf, Telefonnummer 08342/96040, zu richten. (PI Marktoberdorf)
Fahrt unter Alkohol
MARKTOBERDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Bereich Marktoberdorf ein Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Anhand eines Alkoholtests fuhr der Pkw-Führer mit einem Wert von über zwei Promille mit seinem Fahrzeug. Daraufhin wurde der Führerschein des Fahrers beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet. (PI Marktoberdorf)
Betrunkener will sich nicht helfen lassen
MARKTOBERDORF. In den frühen Sonntagvormittag Stunden verweigerte ein 31 jähriger Mann die ärztliche Versorgung, nachdem er alkoholisiert auf der Straße liegend vorgefunden wurde. Um die ärztliche Versorgung durchführen zu können, musste der Rettungsdienst schließlich von der Polizei unterstützt werden. Vor Ort wurden die eingesetzten Polizisten dann von dem Mann mehrfach beleidigt. Bezüglich seines Verhaltens wurde gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet, in welchem er sich für sein Verhalten rechtfertigen kann. (PI Marktoberdorf)
Beim Wenden auf der B 310 Pkw übersehen
PFRONTEN. Am Samstagvormittag stieß eine 40-jährige Pkw-Fahrerin beim Wenden auf der B310 mit einen nachfolgenden Pkw zusammen. Die Frau kam aus Richtung Pfronten und hielt zunächst rechts an der Bushaltestelle beim Steinrumpelkreisverkehr an. Anschließenden fuhr die Frau mi ihrem Pkw wieder an um auf der B 310 zu wenden, dabei hat sie dann einen nachfolgenden Pkw übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10.000 Euro. (PSt Pfronten)