Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. April 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. April 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Uneinsichtiger Gast muss in der Zelle übernachten

KEMPTEN. Ein 20-jähriger verhielt sich in der Nacht von Freitag auf Samstag derart unflätig, dass für ihn der Partyabend im Polizeigewahrsam endete. Zunächst pöbelte er einige Gäste vor einer Kemptener Diskothek an, dann schlug er gegen einen Zigarettenautomat und letztendlich verhielt er sich auch noch gegenüber der Polizei uneinsichtig. Den Beamten blieb nichts anderes übrig, als den jungen Mann in die Zelle zu verbringen. (PI Kempten)

Tanz führt zu Streit

KEMPTEN. Nachdem ein 21-jähriger eine junge Frau in einer Kemptener Disco angetanzt hatte, kam es zu einer Auseinandersetzung auf der Tanzfläche. Im weiteren Verlauf endete der Streit in einer handfesten Auseinandersetzung mit dem Begleiter der Frau. Die Streithähne erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung. (PI Kempten)

Frau führt unerlaubtes Messer bei sich

KEMPTEN. Eine 26-jährige Frau aus Kempten wird wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz angezeigt. Im Rahmen einer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Frau ein so genanntes Einhand-Messer bei sich führte. Diese Messer lassen sich anhand einer an der Klinge angebrachten Vorrichtung mit einer Hand öffnen und schließen. Das Führen solcher Messer ist – ohne dem Nachweis eines berechtigten Interesses – verboten. (PI Kempten)

Verkehrsunfall mit Personenschaden/Vortäuschen einer Straftat

BUCHENBERG/AHEGG, ST 2376. Am 11.04.2015 gegen 17.20 Uhr fuhr eine 49 Jahre alte Pkw Lenkerin von Ahegg kommend Richtung Kempten. Nach einer scharfen Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und prallte gegen die rechte Schutzplanke. Die Fahrerin erlitt durch den Unfall eine Rippenprellung und einen Schock. Den vor Ort eingesetzten Beamten erzählte sie, dass ihr ein schwarzer Pkw auf ihrer Seite entgegen kam und sie deshalb Ausweichen musste. Für den Lenker des schwarzen Pkw wäre dies eine Straftat der Unfallflucht und der fahrlässigen Körperverletzung. Diese Angaben konnten jedoch durch einen Unfallzeugen widerlegt werden. Die Dame erhält nun zusätzlich zur Ordnungswidrigkeiten Anzeige eine Anzeige wegen Vortäuschen einer Straftat.
Sachschaden ca. 8000.- Euro. Hinweise zu dem Vorfall, insbesondere wird der/die Lenker/Lenkerin des schwarzen Pkw gesucht, nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Unfallflucht

SONTHOFEN: Am Samstag, den 11.04.2015, wurde in der Zeit zwischen 05 Uhr und 16 Uhr ein Pkw angefahren und an der Fahrertüre beschädigt. Der Toyota war auf einem Mitarbeiterparkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Samuel-Bachmann-Straße in Sonthofen abgestellt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kümmern. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Sonthofen unter 08321/66350. (PI Sonthofen)

Party läuft aus dem Ruder

SONTHOFEN: Die Abwesenheit der Eltern nutzte ein 17jähriger, um am Samstag eine Hausparty zu feiern. Im Laufe des Abends artete diese jedoch dermaßen aus, dass die Polizei einschreiten musste.
Einige Gäste hatten sich vor Eintreffen der Streife bereits entfernt. Zurück blieb schließlich der alkoholisierte 17jährige in einem völlig demolierten Wohnzimmer und einer eingeschlagenen Scheibe an der Eingangstüre. Die Eltern wurden noch in der Nacht über den Vorfall unterrichtet. (PI Sonthofen)

Fahrradfahrer muss zu Fuß weiter gehen

OBERSTDORF. Da ein Fahrradfahrer mit seinem Handy telefonierte wurde dieser angehalten. Unter anderem wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Den Fahrradfahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Oberstdorf)

Hund wird von Fahrzeug überfahren

OBERSTDORF. Bereits am vergangenen Donnerstag wurde in der Oststraße ein Hund von einem bislang unbekannten Pkw angefahren. Der Fahrzeuglenker setzte, ohne anzuhalten, seine Fahrt fort. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Oberstdorf zu melden. Tel. 08322-96040 (PI Oberstdorf)



Quelle: Bayerische Polizei