12.04.2015 – 11:51
Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn – Damenhandtasche aus Pkw entwendet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde an einem in der Zeit zwischen 23.00 und 01.35 Uhr in der Koepffstraße vor dem Anwesen Nr. 17 geparkten hellen Pkw Audi A6, mit MOS-Kennzeichen, die rechte, hintere Seitenscheibe von einem Unbekannten eingeschlagen. Der Täter entwendete aus dem Inneren des Fahrzeugs eine Damenhandtasche, in der sich eine geringe Menge Bargeld sowie ein Schlüsselbund und persönliche Dokumente des Eigentümers befanden. Personen, die Beobachtungen zum Vorfall machen konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, 07131-104-2500, in Verbindung zu setzen.
Neckarsulm – Wohnungseinbruch
Ein unbekannter Einbrecher suchte im Laufe des Samstagabends im Zeitraum zwischen 18.30 und 22.30 Uhr ein Wohnhaus in der Damaschkestraße auf und stieg dort über das Fenster des Schlafzimmerfensters ein, welches er zuvor aufgehebelt hatte. Aus dem Haus wurde Bargeld i.H.v. ca. 1.500 Euro entwendet. Der Täter, der die Abwesenheit der Hauseigentümer ausnutzte, entkam unerkannt. Zeugen, die im genannten Zeitraum auffällige Beobachtungen im Bereich der Damaschkestraße 60 machen konnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, 07132-9371-0, zu melden.
Heilbronn – Pkw Ford mutwillig beschädigt
In der Zeit von Freitag auf Samstag, 12.00 – 10.30 Uhr, wurde an einem blauen Pkw Ford Orion (mit HN-Kennzeichen), der in der Salzgrundstraße auf Höhe des Anwesens Nr. 38 geparkt war, von einer unbekannten Person die Heckscheibe beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Das Polizeirevier Heilbronn erbittet Zeugenhinweise unter 07131-104-2500.
Heilbronn – Pkw Audi angefahren
In der Tiefgarage des Bildungscampus‘ parkte am vergangenen Mittwochabend in der Zeit zwischen 21.00 und 24.00 Uhr auf Parkebene 1 ein Pkw Audi, A3, mit HD-Kennzeichen. Der Audi wurde in genannten Zeitraum von einem unbekannten Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf der linken Seite beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise zum Vorfall nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter 07131-104-2500 entgegen.
Obersulm – Kradfahrer zu Sturz gebracht
Die verkehrswidrige Fahrweise eines unbekannten Fahrzeuglenkers führte zum Sturz eines Kradfahrers am Freitagnachmittag, gegen 16.45 Uhr. Zu dieser Zeit war der 16jährige mit seinem Leichtkraftrad Aprilia auf der K 2128 unterwegs und fuhr von Dimbach kommend in Fahrtrichtung Obersulm-Willsbach. In einer scharfen Linkkurve kam ihm auf seiner Fahrspur ein unbekannter Pkw entgegen, sodass der 16jährige nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei kam der Kradlenker in Schlingern und im weiteren Verlauf nach rechts in den Grünstreifen, wo er stürzte und liegen blieb. Der junge Mann wurde hierbei glücklicherweise nur leicht verletzt und kam mit Schürfwunden davon. An seinem Leichtkraftrad entstand ein Schaden i.H.v. 2.000 Euro. Der Lenker des -offenbar weißen- Verursacherfahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Folgen seiner Fahrweise zu kümmern. Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, 07134-992-0, in Verbindung zu setzen.
Heilbronn – Fahrzeug des kath. Sozialdienstes beschädigt
Im Laufe des Samstagmorgens befand sich die diensthabende Krankenschwester des örtlichen kath. Sozialdienstes mit ihrem Pkw VW (mit HN-Kennzeichen) in der Zeit zwischen 06.40 Und 09.20 Uhr auf der Fahrt zu ihren Patienten. Hierzu führte ihr Weg über die Südstraße / Virchowstr. / Hegelmaierstr. / Herderstr. /Schmidbergstr. in die Werderstraße und letztlich in Friedrich-Dürr-Str. Dort bemerkte sie, dass ihr Fahrzeug vorne links, im Bereich des Radlaufs, beschädigt war. Den Auswertungen der Unfallspuren zu Folge muss es sich bei dem Verursacher um ein größeres Fahrzeug (z.B. Jeep, o.ä.) handeln. An welchem Ort es konkret zur Beschädigung gekommen war, ließ sich nicht feststellen. Der Sachschaden beträgt ca. 600 Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, 07131-104-2500, in Verbindung zu setzen.
Eppingen – Überfall auf Tankstelle – Täter erbeutet 3.000 Euro
Zu einem Überfall auf die ARAL-Tankstelle in der Brettener Straße kam es am gestrigen Samstagabend. Kurz vor 21.00 Uhr betrat ein maskierter Mann den Verkaufsraum des Betriebs und forderte die Kassiererin unter Vorhalt einer Pistole (Farbe schwarz) mit Gesten wortlos zur Herausgabe des Geldes in der Kasse auf. Die Kassiererin kam der Aufforderung nach, so dass der Unbekannte an insgesamt 3.000 Euro Bargeld gelangte. Im Anschluss flüchtete der Täter zu Fuß. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: ca. 170-175 cm groß, schlanke Statur. Er trug ein dunkles Shirt mit Kapuze, welche er über die Stirn ins Gesicht gezogen hatte. Darüber hinaus trug er über die Mund- und Nasenpartie ein dunkles Tuch (oder ähnliches), so dass nur die Augen zu erkennen waren. Demnach zu schließen hatte der Mann offenbar einen dunklen Teint. Hinweise über das Alter des Mannes oder dessen anschließender Fluchtrichtung liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vor. Die Kassiererin blieb unverletzt. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen durch das Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums Heilbronn, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, verliefen am Tatabend ohne Ergebnis. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eppingen, 07262-6095-0, zu melden.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim – Mit Fahrrad auf Auto eingeschlagen / Zeugenaufruf
Ein bislang unbekannter, offensichtlich rabiater Besucher des Qu-Clubs „Beim Braunstall“ beschädigte beim Verlassen der Gaststätte am Sonntagmorgen gegen 02.15 Uhr einen neben dem Treppenaufgang geparkten Pkw BWW 318i, mit MOS-Kennzeichen. Hierzu ergriff der junge Mann ein in unmittelbarer Nähe abgestelltes Mountainbike und schlug damit die Seitenscheibe der Fahrerseite ein, sodass ein Sachschaden i.H.v. 800 Euro entstand. Der Vorfall wurde von einer Zeugin aus der Ferne beobachtet. Es soll sich dabei um einen ca. 25-jährigen jungen Mann gehandelt haben, mit kräftiger bzw. muskulöser Statur. Der Unbekannte hatte kurzes, dunkles Haar und war schwarz gekleidet. Eine weitere männliche Person hatte offenbar versucht, den aufgebrachten Verursacher zu beruhigen. Beide Männer entfernten sich nach dem Vorfall zusammen mit weiteren Personen Richtung Parkplatz. Personen, die weitere Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931-5499-0, zu melden.
Distelhausen – Geparkter Opel auf Durchgangsstraße angefahren
Am Freitagabend wurde im Zeitraum zwischen 23.15 und 23.45 Uhr ein auf der Bundesstraße vor dem Anwesen Nr. 16 ordnungsgemäß geparkter Pkw Opel, mit TBB-Kennzeichen, von einem unbekannten Fahrzeuglenker während des Vorbeifahrens beschädigt. Dabei ging der linke Außenspiegel des Opel zu Bruch, wobei ein Sachschaden i.H.v. 250 Euro entstand. Die innerörtliche Durchgangsstraße wird derzeit als Umleitungsstrecke für die B290 genutzt und ist dementsprechend stark frequentiert. Hinweisgeber zum Vorfall werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, 09341-81-0, in Verbindung zu setzen.
Bad Mergentheim – Parkender Pkw VW beschädigt
In der Zeit zwischen 06. Und 10. April, 22.00-19.10 Uhr, parkte auf dem öffentlichen Parkplatz in der Buchener Straße ein Pkw VW Passat Kombi, mit TBB-Kennzeichen. Dieser wurde nach Auswertung der vor Ort vorhandenen Unfallspuren mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem rechts danebenstehenden Pkw VW Passat Kombi, mit MOS-Kennzeichen, vermutlich im Zuge eines Ein- oder Ausparkens am rechten vorderen Kotflügel beschädigt. Der Sachschaden am geparkten VW beträgt ca. 1.000 Euro. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931-5499-0, in Verbindung zu setzen.
Neckar-Odenwaldkreis
Mosbach-OT Diedesheim – Wohnungseinbruch
Von einem bislang unbekannten Täter wurde im Laufe des Samstags, zwischen 14.50 und 21.10 Uhr, in ein Wohnhaus in der Beethovenstraße eingebrochen. Der Täter gelangte über die Terrassentüre ins Innere des Gebäudes und durchwühlte dessen Räumlichkeiten. Er gelangte dabei an 40 Euro Bargeld. Möglicherweise wurde der Täter gestört, so dass er den Tatort unvermittelt verließ. Zeugen, die Beobachtungen im Bereich des Anwesens Nr. 17 machen konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0, in Verbindung zu setzen.
Hardheim – Roter Pkw Suzuki beschädigt
Ein auf dem Aldi-Parkplatz in der Adolf-Seeber-Straße am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 07.50 und 10.55 Uhr geparkter roter Pkw Suzuki Swift, mit MOS-Kennzeichen, wurde von einem unbekannten Fahrzeuglenker angefahren. Der Schaden wurde vermutlich im Zusammenhang mit einem Ein- bzw. Ausparken verursacht, wobei eine Delle in den Kofferraum des Suziki gedrückt wurde. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Folgen seines Verhaltens zu kümmern. Das Polizeirevier Buchen erbittet Zeugenhinweise unter 06281-904-0.
Hohenlohekreis
Ingelfingen – Gartenhäuser aufgebrochen
Unbekannte suchten im Zeitraum zwischen Freitag und Samstag, 22.30 – 15.00 Uhr, die Schrebergärten „Am Klingenbach“ auf und brachen dort insgesamt zwei verschlossene Gartenhütten auf. Hierzu überstiegen sie die Umzäunung des Gartengrundstücks, welches sich im Bereich der Tennisanlagen, aus Richtung Sportplatz kommend, unmittelbar rechts vor der Brücke über den Klingenbach, entlang des Radwegs befindet. Aus einer der Hütten wurden ein Grill der Marke „Outdoor-Chef“ im Wert von ca. 280 Euro sowie ein weißes Sofakissen (mit grünem Blätteraufdruck) entwendet. Der Sachschaden an den Hütten beträgt ca. 150 Euro. Personen, die im genannten Zeitraum auf dem Radweg unterwegs waren und im Bereich der Schrebergärten möglicherweise verdächtige Beobachtungen machten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau, 07940-940-0, in Verbindung zu setzen.
Öhringen – mehrere Gartenhäuser aufgebrochen
Zwei Gartenhäuser der Siedler- und Kleigärtneranlage in der Pfedelbacherstr. wurden im Zeitraum zwischen Freitag und Samstag, 21.00 – 10.00 Uhr, von einem unbekannten Täter aufgesucht. Während es diesem in der Gartenanlage Nr. 18 offenbar nicht gelang, mit einem Schraubenzieher die Aluminiumtüre zu einem Geräteschuppen zu öffnen, wurde das Vorhängeschloss zum Geräteschuppen in der Gartenanlage Nr. 27 gewaltsam entfernt und daraus ein Stabfeuerzeug von geringem Wert entwendet. Der Gesamtschaden an beiden Einrichtungen beträgt ca. 60 Euro. Das Polizeirevier Öhringen erbittet Hinweise unter 07941-930-0.
Öhringen – Roter VW Golf verursacht Sachschaden
Ein parkender Pkw VW (Golf), mit KÜN-Kennzeichen, wurde am Freitagnachmittag gegen 14.25 Uhr auf dem Parkdeck 2 des Kauflands im Haagweg von einem roten Pkw VW Golf, ebenfalls mit KÜN-Kennzeichen, angefahren. Der Verursacher streife dabei mit seiner rechten Fahrzeugseite den parkenden VW Golf auf dessen Fahrerseite und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden i.H.v. 1.000 Euro. Hinweisgeber zum Vorfall werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen, 07941-930-0, zu melden.
Zweiflingen-OT Friedrichsruhe – Frau auf Parkplatz überfallen / Zeugen gesucht
Am Freitagabend wurde eine 27jährige Frau Opfer eines Überfalls. Die Frau hatte gegen 23.00 Uhr ihre Arbeit beendet und befand sich zu Fuß auf dem Weg über die Hofgasse zu ihrem Pkw, welchen sie auf dem Parkplatz in der Kärcherstr. abgestellt hatte. Nachdem die Frau ihren Pkw erreicht hatte, trat ein maskierter Mann an sie heran und forderte sie zur Herausgabe ihres Geldes auf. Der Täter schlug der Frau dabei der Frau ins Gesicht, nachdem diese sich zunächst gewehrt hatte, der Aufforderung nachzukommen. Letztlich gelang es dem Täter, die Geldbörse der Frau zu entreißen, in welcher sich nur eine geringe Menge Bargeld befunden hatte. Die Frau wurde leicht verletzt. Sie fuhr im Anschluss zunächst nach Hause und meldete den Vorfall von dort aus der Polizei. Der Täter flüchtete unmittelbar nach dem Überfall zu Fuß in das gegenüberliegende Waldgebiet, Richtung Golfplatz bzw. dortiger Joggingstrecke. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 20-40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, auffallend breite Schultern, etwas breitere Statur, hochdeutsch mit -nicht näher bestimmbaren- Akzent, tiefe Stimme. Der Täter war komplett schwarz bekleidet. Er trug eine enge Hose und eine Jacke mit Kapuze, welche er ins Gesicht gezogen hatte. Daneben hatte sich der Mann vermutlich einen Schal oder einen ähnlichen Gegenstand vor sein Gesicht gehalten, so dass nur noch seine Augen zu erkennen waren. Darüber hinaus trug der Mann eine Art Springerstiefel mit einem braunen Streifen an den Sohlen-Außenseiten. Das Kriminalkommissariat Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Künzelsau, 07940-940-0, zu melden.
Harald Leber -PvD
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/