Pressemeldung vom Mittwoch, 08.04.2015 aus der Region Mainfranken
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen
Stadt Würzburg
Junge Fahranfängerin betrunken am Steuer
Etwas zu tief ins Glas geschaut hatte eine 21-Jährige aus dem Würzburger Landkreis am frühen Mittwochmorgen. Sie wurde mit ihrem Fiat in der Greisingstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen, in deren Verlauf starker Alkoholgeruch in ihrer Atemluft wahrgenommen werden konnte. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,56 Promille, weshalb eine Blutentnahme zur Beweissicherung angeordnet wurde. Ihr Führerschein wurde sichergestellt, was für die junge Dame zur Folge hat, dass sie bis auf weiteres keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr führen darf. Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Landkreis Main-Spessart
Pkw in Brand geraten – Ursache höchstwahrscheinlich technischer Defekt
Zellingen – Am Dienstagabend ist in der Himmelstadter Straße ein Pkw in Brand geraten. Der 47-jährige Fahrer hatte zunächst Schmorgeruch bemerkt und deshalb sein Fahrzeug gestoppt. Anschließend alarmierte er die Feuerwehr. Den Wehren aus Zellingen und Himmelstadt gelang es dann, das Feuer schnell abzulöschen. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein Defekt in der Fahrzeugelektrik ursächlich gewesen sein. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro.
Häckselabfälle in Brand geraten
Arnstein-Büchold – Bei Büchold ist am Dienstagnachmittag ein großer Haufen mit Holz und Grüngutabfällen in Brand geraten. Lagerplatz war ein Feld an der Staatsstraße ungefähr vierhundert Meter nach Büchold in Richtung Gauaschach. Wie der auf einer Fläche von ca. eintausend Quadratmeter gelagerte Haufen sich entzünden konnte, ist bisher nicht geklärt. Die Feuerwehren aus Büchold und Heugrumbach waren schnell vor Ort und konnten so ein Übergreifen auf weitere Flächen verhindern. Bis der nahezu komplett brennende Haufen abgelöscht war, dauerte es aufgrund seiner Größe allerdings mehrere Stunden.