POL-HN: Untergruppenbach: Einbruch – Biberach: Kompletträder an acht PKW gestohlen – Stetten: Einbrecher reißt Hausbewohner aus dem Schlaf – Möchmühl: Einbruch in Pizzeria u. Tabakgeschäft –

06.04.2015 – 09:15

Heilbronn (ots) – PRESSEMITTEILUNG VOM 06.04.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Untergruppenbach: Einbruch in Einfamilienhaus Die Abwesenheit der Hauseigentümer nutzten am Sonntagnachmittag unbekannte Täter und brachen in ein Einfamilienhaus in der Straße Im Kirchgrund ein. Der oder die unbekannten Täter versuchten zunächst eine Doppelglasscheibe an der Terrassentüre einzuschlagen was aber misslang. Zutritt verschafften sich die Täter schließlich durch Aufhebeln eines danebenliegenden Fensters. Im Haus wurden sämtliche Schränke und Behältnisse durchsucht. Die Täter erbeuteten diverse Schmuckstücke und eine geringe Menge Bargeld. Nach der Tat verließen die Einbrecher das Haus über die Terrassentüre. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Weinsberg unter der Tel.Nr. 071349920

Heilbronn-Biberach: Reifen samt Felgen an acht PKW entwendet Im Zeitraum von Mittwoch bis Ostersonntag wurden in der Felix-Wankel-Straße an acht Fahr-zeugen die kompletten Rädersätze von unbekannten Tätern abmontiert. Die Fahrzeuge, alle-samt der Marke Audi, wurden von den Tätern teilweise auf Backsteinen abgesetzt oder waren noch auf Wagenhebern aufgebockt. Der Gesamtwert der entwendeten Kompletträder beläuft sich auf etwa 16.000,– Euro. Die neuwertigen Fahrzeuge waren bei der ausliefernden Firma zum Abtransport bereitgestellt gewesen Hinweise bitte an das Polizeirevier Böckingen unter der Tel.Nr. 07131/204060

Schwaigern-Stetten: Hausbewohner von Einbrecher aus dem Schlaf gerissen Aus dem Schlaf gerissen wurde am Ostersonntag, gegen 22.30 Uhr, ein Anwohner im Sattler-weg, als ein Einbrecher mit einem Stück Moniereisen versuchte, das Toilettenfenster seines Nachbarn, in der Gerberstraße, einzuschlagen. Als der 40-jährige Nachbar aus dem Fenster schaute, sah er gerade noch wie der Täter über das bereits geöffnete Toilettenfenster einstei-gen wollte. Der Täter bemerkte ihn, suchte sofort das Weite und gab sein Vorhaben auf. Es handelte sich um einen jüngeren Mann , ca. 20-30 Jahre alt, groß, schlank. Er war mit einem hellen Oberteil und einer dunklen Hose bekleidet. Hinweise an das Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr. 07133/2090

Möckmühl: Einbruch in Pizzeria und Tabakwarengeschäft In der Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag suchten unbekannte Einbrecher eine Pizzeria im Waagener Tal heim. Sie hebelten ein Fenster an der Ostseite des Gebäudes auf und verschafften sich so Zutritt in die Pizzeria. Es konnte nur eine geringe Menge Wechselgeld erbeutet werden. Offensichtlich nicht zufrieden mit der Beute, brachen sie anschließend in ein daneben befindliches Tabakwarengeschäft ein. Dort nahmen sie mehrere Mobiltelefone aus einer Vitrine mit. Ob noch weitere Gegenstände erbeutet wurden, kann momentan noch nicht gesagt werden. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Neckarsulm, Tel.Nr. 07132/93710

Cleversulzbach: PKW mit frischen Unfallspuren von der Polizei gestoppt Auf der Streifenfahrt kam Beamten des Polizeireviers Neckarsulm in den frühen Morgenstun-den des Ostersonntags, gegen 03.30 Uhr , ein offensichtlich unfallbeschädigter PKW VW Golf am Ortsausgang Cleversulzbach aus Richtung Eberstadt entgegen. An dem PKW war die Stoßstange gebrochen und es steckte noch Erde und Gras darin. Die gesamte linke Fahrzeug-seite wies ebenfalls frische Unfallspuren auf. Als die Beamten die Fahrertüre öffneten, schlug ihnen bereits deutlicher Alkoholgeruch des polnischen Autofahrers entgegen. Einen Alkoholtest verweigerte der Ertappte. Er musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Sein polnischer Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallörtlichkeit dauern an.

Neckar-Odenwald-Kreis -Keine presserelevanten Vorkommnisse gemeldet-

Hohenlohekreis -Keine presserelevanten Vorkommnisse gemeldet-

Main-Tauber-Kreis -Keine presserelevanten Vorkommnisse gemeldet-

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa