PD Görlitz – Zusammenfassung der Osterprozessionen

Inhalt
Zusammenfassung der Osterprozessionen

Verantwortlich: Michael Günzel (mg)

Stand: 06.04.2015, 12:00 Uhr

 

 


Zusammenfassung der Osterprozessionen

Bereich der Polizeidirektion Görlitz
05.04.2015, 07:30 Uhr – 19:00 Uhr


Am Ostersonntag wurde in einigen Städten und Gemeinden der Landkreise Bautzen und Görlitz die traditionellen Prozessionen der Oster- und Kreuzreiter abgehalten. Sie trugen den Ostergruß ins Land. Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecken.


Im Bereich Bautzen waren 145 Reiter auf den Strecken von Bautzen nach Radibor und von Storcha nach Radibor und zurück, unterwegs. Ca. 6.000 Zuschauer befanden sich an den jeweiligen Strecken. Ein 22-jähriger Reiter, dessen Pferd plötzlich scheute, fiel herunter und verletzte sich. Er musste medizinisch behandelt werden.


Eine weitere Strecke ging von Wittichenau nach Ralbitz und zurück. Hier waren ca. 7.000 Gäste an der Strecke, welche 474 Reiter sahen. Ein 48-jähriger Reiter wurde verletzt, als das Pferd, welches vor ihm unterwegs war, nach hinten ausschlug und den Reiter traf. Der Mann musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.


Von Panschwitz nach Crostwitz und von Nebelschütz nach Ostro  und zurück, waren insgesamt 380 Reiter unterwegs. Ca. 6.000 Zuschauer ließen sich das nicht entgehen und waren präsent.


In Ostritz trafen sich 80 Reiter zum Ausritt nach Zittau und zurück. Hier waren ca. 6.000 Gäste an der Strecke.


Insgesamt waren ca. 25.000 Menschen auf den Beinen um sich 1079 Oster- und Kreuzreiter anzuschauen. Außer den zwei oben beschriebenen Stürzen kam es zu keinen Problemen bei den Prozessionen.


Die Veranstaltungen wurden durch 34 Polizisten abgesichert.


 


 


Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________


 


Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung


Bundesautobahn 4, Görlitz – Dresden, Kilometer 7,7, Anschlussstelle Hermsdorf
05.04.2015, 16:45 Uhr


Ein 39-jähriger Fahrer eines Renaults befuhr die Bundesautobahn 4, von Görlitz in Richtung Dresden. Er hatte die Absicht die Autobahn in Hermsdorf zu verlassen. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Dabei entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt. Ein Alkoholtest brachte das Ergebnis von 0,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den Fahrer aufgenommen.


 


Wildunfall auf der Autobahn


Bundesautobahn 4, Görlitz – Dresden, Kilometer 47,5, Anschlussstelle Salzenforst
05.04.2015, 01:55 Uhr


Ein 27-jähriger Fahrer eines Daimler-Chrysler befuhr die Bundesautobahn 4, von Görlitz in Richtung Dresden. Auf Höhe der Anschlussstelle Salzenforst rannte plötzlich ein Hase auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Hase an der Unfallstelle verendete. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.


 


 


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________



Verkehrsunfall  mit hohem Schaden


Steinigtwolmsdorf, Dresdener Straße
05.04.2015, 14:00 Uhr


Ein 69-jähriger Fahrer eines Renaults befuhr am Ostersonntag gegen 14:00 Uhr in Steinigtwolmsdorf die Dresdener Straße von Neukirch/Lausitz in Richtung Wehrsdorf. In Höhe der Lindenstraße verlor er aus gegenwärtig noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er durchbrach einen Grundstückszaun und kam zwischen zwei Bäumen in einen ca. zwei Meter tiefer liegenden Garten zum Stehen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, aber es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 10.000 Euro.
Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.


 


In Wohnwagen eingebrochen


Großdubrau, Crostaer Straße
31.03.2015, 17:00 Uhr – 05.04.2015, 11:00 Uhr


Ein in einer Gartenanlage stehender Wohnwagen war das Ziel von unbekannten Dieben. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt und stahlen eine Kettensäge, einen Akkuschrauber und eine Handkreissäge. Auch zwei Flachbildfernseher fehlen nun. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro, der Sachschaden wurde auf ca. 150 Euro geschätzt.


 


Gestohlenes Fahrrad wieder da


Bautzen, Fichtestraße
05.04.2015, 22:50 Uhr


Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 32-jähriger Fahrradfahrer in Bautzen auf der Fichtestraße kontrolliert. Eine fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass dieses Fahrrad als gestohlen gemeldet war. Es wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen gegen den Mann übernommen.



Zechpreller


Bischofswerda, Altmarkt
05.04.2015


Ein 66-Jähriger wollte es sich am Ostersonntag vermutlich gut gehen lassen. Er begab sich in ein Hotel und ließ sich dort bewirten. Er verursachte durch den Verzehr von Speisen und Getränken eine Rechnung von 31,60 Euro. Als es dann an das Bezahlen ging musste der Mann passen. Er hatte keinerlei Geld dabei und konnte so seine Rechnung nicht bezahlen. Doch damit nicht genug. Beim Verlassen des Hotels ließ er noch einen Glasaschenbecher im Wert von ca. zwei Euro mitgehen. Die Kriminalpolizei wird sich jetzt mit dem Fall befassen und gegen den Mann ermitteln.



Einbruch in einen Jugendclub


Sohland an der Spree, Ortsteil Taubenheim, Sohländer Straße
04.04.2015, 18:00 Uhr – 05.04.2015, 09:15 Uhr


Unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe eines Jugendclubs ein und gelangten so in die Räumlichkeiten. Hier wurde Unterhaltungselektronik entwendet. Der Diebstahlschaden wurde mit ca. 5.000 Euro angegeben, der Sachschaden auf ca. 150 Euro geschätzt.


 


Autodieb gestellt


Kamenz, Weinbergstraße
05.04.2014, 10:40 Uhr – 16:15 Uhr


Ein zunächst unbekannter Täter entwendete einen gesichert abgestellten Ford. Das Fahrzeug ist 18 Jahre alt. Er befuhr die Weinbergstraße in Kamenz entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und stieß gegen zwei am rechten Fahrbahnrand parkende Autos. Dabei konnte er durch die eingesetzten Polizisten gestellt werden. Der 40-jährige Mann hatte sich bei dem Verkehrsunfall verletzt und musste medizinisch behandelt werden. Desweiteren ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 5.500 Euro. Der Ford musste sichergestellt werden. Es erfolgte eine vorläufige Festnahme des Mannes. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, welche gegenwärtig noch andauern.



Fahrraddiebstahl


Radeberg, Schillerstraße
29.03.2015, 14:00 Uhr – 04.04.2015, 16:45 Uhr


Auf vorerst ungeklärte Art und Weise drangen unbekannte Täter in einen Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses ein. Hier entwendeten sie ein schwarzes 26 er Mountainbike, Typ „Ghost“.
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 650 Euro.



Fahrradfahrer unter Alkoholeinwirkung


Pulsnitz – Mittelbach, Staatsstraße 95
05.04.2015, 04:25 Uhr


Ein 66-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Staatsstraße 95, von Pulsnitz in Richtung Mittelbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde er angehalten und kontrolliert. Starker Alkoholgeruch schlug den Polizisten entgegen. Der Alkoholtest brachte das Ergebnis von 1,96 Promille. Eine Blutentnahme musste angeordnet werden. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr.


 


Kabeldiebstahl


Elsterheide, Ortsteil Geierswalde, Wasserwerk
01.04.2015, 17:00 Uhr – 05.04.2015, 10:00 Uhr


Unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände des Wasserwerkes. Hier stahlen sie Kupferkabel. Es handelt sich um vieradriges Kabel in einer Länge von 25 Meter.
Ebenfalls verschwunden ist ein Potentialausgleich in einer Länge von einem Meter. Desweiteren versuchten sie die Tür einer sechs KV Station aufzuhebeln, was aber nicht gelang. Der Diebstahlschaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt, der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.



Wertstoffcontainer brannten


Hoyerswerda,Senftenberger Vorstadt
05.04.2015, 20:45 Uhr


In den Abendstunden des Ostersonntages brannte der Inhalt von drei Wertstoffcontainern. Unbekannte hatten diese in Brand gesetzt. Die Feuerwehr musste mit neun Kameraden anrücken um die Container zu löschen. Es wurde niemand verletzt, zurück blieb ein Schaden von ca. 300 Euro. Die Polizei hat die notwendigen Ermittlungen aufgenommen.


 


 


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


 


Teures Parken


Görlitz, Zittauer Straße / An der Jacobuskirche
05.04.2015, 10:20 Uhr


Ein falsch parkender BMW führte gestern zu einem Polizeieinsatz. Der Nutzer des Fahrzeuges hatte ihn so  behindernd geparkt, dass die Straßenbahn nicht vorbei kam. Ein Abschleppdienst musste den BMW an den Haken nehmen und  ihn umsetzen. Die Kosten hierfür sowie eine Anzeige wegen dieser Verkehrsordnungswidrigkeit kommen nun auf den Nutzer des Autos zu.


 


Hund verhindert Schlimmeres


Reichenbach, Thomas-Müntzer-Straße
05.04.2015, 05:40 Uhr


Glück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Reichenbach. Unbekannte Täter steckten Papier in einen Briefkasten, welcher an der Haustür des Grundstückes angebracht ist und entzündeten dieses. Dadurch kam es zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Der Hund eines Mieters schlug an und alarmierte so die Bewohner. Die hinzu gerufene Feuerwehr brauchte nicht mehr einzugreifen, es war lediglich eine Lüftung des Treppenhauses erforderlich. Der Briefkasten wurde in starke Mitleidenschaft gezogen, so dass am Ende ein Schaden von ca. 400 Euro zu Buche steht.



BMW beschädigt


Görlitz, Wendel-Roskopf-Straße
04.04.2015, 20:00 Uhr – 05.04.2015, 09:30 Uhr


Durch unbekannte Täter wurde ein parkender BMW beschädigt. Sie warfen eine Bierflasche auf die Frontscheibe des Fahrzeuges, welche dadurch kaputt ging. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        
Einbruch in ein Geschäft


Zittau, Innere Oybiner Straße
04.04.2015, 18:00 Uhr – 05.04.2015, 04:15 Uhr


Durch Einschlagen einer Fensterscheibe verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Geschäft. Hier wurden die Räumlichkeiten durchsucht und ein Fernseher sowie  eine Geldkassette mit einen dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz und sicherte Spuren. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro, der Sachschaden auf ca. 200 Euro.


 


Geländewagen verschwunden


Oybin, Ortsteil Hain, Jonsdorfer Straße
05.04.2015, 01:00 Uhr – 06:00 Uhr


Unbekannte Täter entwendeten einen schwarzen Geländewagen Landrover Range Rover Evoque. Das drei Jahre alte Fahrzeug hat das amtliche Kennzeichen B-DS 2145. Der Zeitwert wurde mit ca. 40.000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nun international nach dem Auto.



Kellereinbruch


Großschweidnitz, Ernst-Thälmann-Straße
02.04.2015, 18:00 Uhr – 05.04.2015, 09:30 Uhr


Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Keller, indem sie eine Scheibe einschlugen. Aus diesem wurde eine Heckenschere gestohlen. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 130 Euro und der Sachschaden auf ca. 50 Euro.



Kaninchendieb gestellt


Seifhennersdorf, Wilhelm-Stolle-Weg
05.04.2015, 14:00 Uhr


Ein zunächst unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu einem Grundstück in Seifhennersdorf auf dem Wilhelm-Stolle-Weg. Er begab sich zu einem Stall und entwendete ein Kaninchen. Er wurde dabei durch Zeugen beobachtet, welche die Polizei informierten. Die eingesetzten Kräfte konnten den stark alkoholisierten Mann stellen, jedoch fehlte der Hase. Diesen hatte er versteckt, jedoch wurde er gefunden. „Meister Lampe“ hatte den unfreiwilligen Ausflug gut überstanden. Der Alkoholtest bei dem 44-jährigen Mann brachte das Ergebnis von 2,44 Promille. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der Wert des Kaninchens beläuft sich auf ca. 25 Euro.


 


Einbruch in einen Schuppen


Bad Muskau, Birkenhain
04.04.2015, 22:00 Uhr – 05.04.2015, 07:30 Uhr


Unbekannte Täter zerschnitten zwei Zaunfelder und verschafften sich so Zutritt zu einem Grundstück. Sie drangen in drei unverschlossene Schuppen ein und stahlen diverses Werkzeug, Arbeitsmaschinen und einen Handwagen. Der Diebstahlschaden wurde mit ca. 1.000 Euro angegeben, der Sachschaden auf ca. 20 Euro geschätzt.



Verkehrsunfall in Weißwasser


Weißwasser, Wolfgangstraße
05.04.2015, 09:45 Uhr


Ein 30-jähriger Fahrer eines VWs hatte die Absicht von einem Grundstück auf die Wolfgangstraße in Weißwasser aufzufahren. Dabei beachtete er nicht den 77-jährigen Fahrer eines Mazdas, welcher dort in Richtung Straße der Einheit unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.500 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 118.60 KB]
Quelle: Polizei Sachsen