POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Unbekannter bestiehlt Rentner in Jade +++ Rollerfahrer bei Unfall in Nordenham schwer verletzt +++ Fahrer beschädigt Opel in Jade und flüchtet +++

01.04.2015 – 10:40

Delmenhorst (ots) – .

Jade. Am Montag wurde ein Rentner in seinem Wohnhaus in der Ortschaft Jaderberg gegen 11:45 Uhr von einem bislang unbekannten Mann bestohlen.

Der Unbekannte gab sich an der Haustür als Spendensammler für die Arbeiterwohlfahrt aus und erlangte so Eintritt ins Haus, ging jedoch nach wenigen Minuten wieder. Fast eine Stunde später bemerkte der Rentner, dass seine Ausweismappe mit einer kleinen Menge Bargeld und persönlichen Papieren fehlte. Der Unbekannte wird beschrieben als schlank, ca. 1,65 – 1,70 m groß, hellhäutig mit mittellangen dunkelblonden Haaren. Er trug einen roten Overall (Anschein eines Rettungssanitäters). Zeugen, die Angaben zu dem Unbekannten oder der Tat machen können, melden sich bitte bei der Polizei Jade oder Nordenham.

.

Nordenham. Ein 37-jähriger Nordenhamer wurde am Dienstag, 31. März 2015, bei einem Verkehrsunfall auf der Martin-Pauls-Straße schwer verletzt. Er befuhr gegen 05:50 Uhr die Straße in Richtung Innenstadt, als in Höhe der Heiligenwiehmstraße ein 62-jähriger Sprinterfahrer aus selbiger auf die Martin-Pauls-Straße einfuhr und die Vorfahrt des Rollers missachtete. Es kam zum Zusammenstoß. Der Rollerfahrer wurde in eine Klinik verbracht, der Roller hat einen Totalschaden.

.

Jade. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Montag, 30. März 2015, gegen 19:30 Uhr, einen am Fahrbahnrand der Kirchenstraße geparkten Opel Vectra beschädigt und seine Fahrt unerlaubt fortgesetzt, ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern. Vermutlich hat er beim Vorbeifahren den Opel berührt und hierdurch die Fahrerseite auf einer Länge von knapp zwei Metern zerkratzt sowie den Außenspiegel komplett zerstört. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei Nordenham.

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Quelle: news aktuell / dpa