Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein [Pressemappe]
Bad Berleburg (ots) – Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt aktuell gegen zwei 33-jährige Männer wegen des Verdachts des Einbruchs. Die beiden aus Bad Berleburg stammenden Männer sind dringend verdächtig, in der letzten Woche in der … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: März 2015
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle in Rot am See, Gerabronn, Schrozberg, Fichtenberg, CR, SHA, Rosengarten; versuchter Einbruch in SHA; Sachbeschädigung in Ilshofen
31.03.2015 – 16:09
Aalen (ots) – Rot am See: Anhänger von Klein-LKW durch Orkan-Böe erfasst und umgeworfen
Gegen 09:00 Uhr ist am Dienstag der Anhänger eines Klein-LKW durch eine Orkan-Böe erfasst und umgeworfen worden. Der 49-jährige Fahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt die Bundesstraße 290 zwischen Brettenfeld und Blaufelden, als die Böe dessen fahrt abrupt beendete. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 300 Euro.
Gerabronn: F Weiterlesen
POL-MA: Kronau/A5/Rhein-Neckar-Kreis: Umgestürzter Baum blockiert Autobahnausfahrt
31.03.2015 – 16:06
Kronau/A5/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr musste die Autobahnausfahrt Kronau auf der A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe gesperrt werden. Sturmböen hatten einen Baum entwurzelt, der quer auf die Fahrbahn fiel. Die Sperrung der Ausfahrt dauert bis zur Beseitigung des Baums durch die Feuerwehr an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
H Weiterlesen
POL-CLP: Cloppenburg/Vechta – Sturmtief Niklas, Zahlreiche Einsätze (15.00 Uhr bis 16.00 Uhr)
31.03.2015 – 16:05
Cloppenburg/Vechta (ots) – Fortsetzung der Meldung:
Die Bahnstrecke Cloppenburg – Essen konnte um 15.00 Uhr wieder freigegeben werden, nachdem die Feuerwehr den Baum zerkleinern und zur Seite räumen konnte. Um 15.05 Uhr fiel ein Baum in Visbek, L 880, Höhe Engelmannsbäke, ein Baum auf die Fahrbahn. Hier rückten Feuerwehr Visbek und Polizei Visbek aus, um die Gefahr zu beseitigen. Zeitgleich ging in Visbek, Döller Dam Weiterlesen
POL-BOR: Rhede – Radfahrerin nach Unfall im Krankenhaus / Zweiter Radfahrer gesucht
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Rhede (ots) – (fr) Am Montag befuhr eine 83-jährige Pedelec-Fahrerin aus Rhede gegen 12.00 Uhr die Hohe Straße in Richtung Hardtstraße. In Höhe des Rathausplatzes kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Radfahrer, durch den die … Lesen Sie hier weiter…
POL-ESW: Straßensperrung wegen umgestürzter Bäume
Polizei Eschwege [Pressemappe]
Eschwege (ots) – Ergänzend zu der um 12.25h veröffentlichen PM zu den Sturmschäden im Werra-Meißner-Kreis wird die Sperrung folgender Straßen gemeldet: – Kreisstraße 63 zwischen Wendershausen und Hilgershausen bis auf weiteres komplett … Lesen Sie hier weiter…
POL-HRO: Ergänzung zur Pressemitteilung „Polizei ermittelt wegen sexueller Nötigung“
31.03.2015 – 16:00
Güstrow (ots) – Am 28.03.15 meldete das Polizeipräsidium Rostock in einer Pressemitteilung, dass sich am Freitag, den 27.03.15 gegen 20:30 Uhr im Güstrower Bahnhofsgebäude ein Sachverhalt ereignete, der sich zunächst als sexuelle Nötigung darstellte.
Am 30.03.15 um die Mittagszeit meldete sich die 23-jährige Geschädigte telefonisch bei der Polizei und erklärte, das sie einen der Tatverdächtigen in der Nähes des Weiterlesen
POL-KN: Landkreis Ravensburg hier: Sturmbilanz
31.03.2015 – 16:00
Konstanz (ots) – Sturmschäden
Für ordentlichen Wirbel gesorgt hatte im Verlauf des Dienstag Sturmtief Niklas, das bis zu orkanstarken Böen zu zahlreichen entwurzelten Bäumen und Astbrüchen geführt hatte. Der Polizei liegen derzeit folgende Meldungen zugrunde:
Bad Wurzach:
- L 314 Baierz-Seibranz: Umgestürzter Baum; Beseitigung durch FFW - GVW Flodders-Dietmanns: Umgestürzter Bau Weiterlesen
POL-GT: 59-jähriger Mann verübte Suizid in seinem Pkw
Polizei Gütersloh [Pressemappe]
Gütersloh (ots) – Schloß Holte-Stukenbrock. (KS) Am Dienstagmittag (31.03.) gegen 11.20 Uhr begab sich ein 59-jähriger Mann mit Wohnsitz in Augustdorf in ein Mehrfamilienwohnhaus am Feilenweg im Ortsteil Schloß Holte, um mit seiner dort wohnenden … Lesen Sie hier weiter…
POL-EU: Polizei stellt Fahrradcodierung auf „breite Beine“
Kreispolizeibehörde Euskirchen [Pressemappe]
53897 Euskirchen (ots) – Mit Beginn der Fahrradsaison steigen erfahrungsgemäß die Fahrraddiebstähle an. Ein wirksames Mittel zur Verhütung und Verfolgung von Fahrradklau ist die Fahrradcodierung. Die bislang durch die Polizei Euskirchen viermal … Lesen Sie hier weiter…