Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. März 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
Verkehrsunfall
ELCHINGEN. An einem Sattelzug, der auf der Autobahn in Richtung München gefahren war, platzte am Montagabend, kurz vor Mitternacht, ein Reifen. Acht nachfolgende Autos und ein Lastwagen konnten nicht mehr rechtzeitig anhalten oder ausweichen und fuhren über Reifenteile, die zwischen den Anschlussstellen Ulm / Ost und Oberelchingen auf der Fahrbahn verstreut lagen. Den Gesamtschaden schätzt die Autobahnpolizei Günzburg auf rund 30.000 EUR. Verletzt wurde niemand.
(APS Günzburg)
Fundsache
NEU-ULM. Ein 66 Jahre alter Rentner aus Neu-Ulm fand am Montagnachmittag beim Spazierengehen in der Donau ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Piaggio, älteres Modell. Eine Fahrgestellnummer war nicht vorhanden, ebenso kein Kennzeichen. Ob es sich um ein gestohlenes Zweirad handelt oder ob sich der Besitzer des Fahrzeugs entledigen wollte, ist nicht bekannt.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
NEU-ULM. Ein 27 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Heidenheim wechselte auf Höhe des Augsburger-Tor-Platzes in Neu-Ulm am späten Montagvormittag gegen 11:10 Uhrvom rechten auf den linken Fahrstreifen der Augsburger Straße. Hierbei kollidierte er mit seinem Mercedes einen links von ihm fahrenden Toyota, dessen 52-jähriger Fahrer bei dem Zusammenprall leicht verletzt wurde. Der Rettungsdienst war nicht erforderlich. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 7000 Euro. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit und konnten die Unfallstelle räumen, weswegen es zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam.
(PI Neu-Ulm)
Diebstahl einer Geldbörse
NEU-ULM. Nur wenige Augenblicke Unaufmerksamkeit reichten einem Langfinger, um eine Geldbörse an sich zu nehmen. Eine 36 Jahre alte Hausfrau aus Neu-Ulm legte am Montagnachmittag um 15:00 Uhr ihren Geldbeutel in den Einkaufswagen vor einem Supermarkt in der Adenauer Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen. Den Einkaufswagen stellte sie hinter ihr Auto, wandte sich kurz ab und holte aus dem Kofferraum ihre Pfandflaschen. Innerhalb dieser nicht einmal 1 Minute griff ein unbekannter Täter wohl beim Vorbeigehen in den Wagen und entwendete die Geldbörse der Frau mit 270 Euro Bargeld, dem Personalausweis und diversen Karten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nue-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)