31.03.2015 – 09:41
Schwäbisch Gmünd (ots) – Eschach: Mutig eingeschritten
Kurz nach 23 Uhr beobachtete eine 48 jährige Frau am Montagabend im Bereich des Reuzenbrunnenwegs Personen, die sich in einer Scheune aufhielten. Aus der Scheune drangen Schlag- und Werkzeuggeräusche. Kurzerhand verschloss die 48-Jährige ein Garagentor, das offenstand. Da sie davon ausging, dass sich die Unbekannten unberechtigt in der Scheune aufhielten, sicherte sie das Tor mit umherliegenden Baumstämmen. Danach ging sie nach Hause, verständigte die Polizei und ging zusammen mit ihrem Mann wieder zur Scheune zurück. Auf dem Weg dorthin kam ihnen ein Fahrzeug mit rumänischem Kennzeichen entgegen, das sich die umsichtige Frau ebenfalls notierte. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, war aus der Scheune ein Kompressor entwendet und eine Türe und das Scheunentor beschädigt worden. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Pkw mit den rumänischen Kennzeichen mit dem Diebstahl in Verbindung steht. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Hinweise entgegen.
Ruppertshofen: Gegen Stromverteilerkasten gefahren
Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand, als am Montagnachmittag ein 55-jähriger Lkw-Fahrer gegen 16 Uhr mit seinem Fahrzeug in der Oberen Gasse beim Rangieren gegen einen Stromverteilerkasten fuhr. Der Kasten brach bei der Kollision komplett entzwei; der 55-Jährige blieb unverletzt.
Lorch: 16000 Euro Sachschaden
Ein 23-jähriger Autofahrer verursachte am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 16000 Euro entstand. Der junge Mann, der mit seinem Pkw Peugeot die B 29 befuhr, bückte sich gegen 15 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Lorch, um eine hinuntergefallene Zigarettenschachtel aufzuheben. Dabei kam sein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und fuhr anschließend in den Graben. Am Fahrzeug des 23-Jährigen brach die Achse, so dass ein Sachschaden von rund 15000 Euro entstand; der Schaden am Verkehrszeichen wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 5000 Euro waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag ereignete. Gegen 15.20 Uhr musste ein 55-Jähriger seinen Pkw Opel verkehrsbedingt an der Einmündung Richard-Bullinger-Straße / Herlikofer Straße anhalten. Dies erkannte der nachfolgende 60 Jahre alte Fahrer eines Lkws zu spät und fuhr auf.
Heubach: Reh ausgewichen – 5000 Euro Schaden
Auf der Landesstraße 1162 musste eine 24-jährige Pkw-Lenkerin am Montag gegen 15 Uhr einem die Fahrbahn querenden Reh ausweichen. Hierbei drehte sich ihr Pkw und fuhr gegen die dortige Leitplanke. Zu einer Berührung mit dem Reh kam es nicht. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall, der sich auf der Baldungstraße ereignete, entstand am Montagmittag kurz nach 13 Uhr ein Sachschaden von rund 1500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Parkplatzrempler
Beim Einparken beschädigte der 70-jährige Fahrer eines Pkw Subaru am Montagmittag, gegen 13 Uhr auf der Hinteren Schmiedgasse einen Pkw Audi. Dabei verursachte er einen Sachschaden von rund 1500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen – 3500 Euro Schaden
Gegen 12.35 Uhr parkte der 21-jährige Fahrer eines Pkw Daimler Sprinter sein Fahrzeug auf der Rektor-Klaus-Straße rückwärts aus. Dabei übersah er einen hinter ihm stehenden Pkw Audi. Bei der folgenden Kollision entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro.
Böbingen: Lkw beschädigt Lichtzeichenanlage
Auf rund 13000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 51-Jähriger am Montagmorgen verursachte, als er gegen 6 Uhr mit seinem Lkw auf der Stuttgarter Straße eine Lichtzeichenanlage beschädigte. Die Ampel knickte dabei komplett ab.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/