Inhalt
Einbruch in 15 Gartenlauben â zwei Tatverdächtige gestellt
Verantwortlich: Steffen Queiser (stq)
Stand: 29.03.2015, 14:00 Uhr
Einbruch in 15 Gartenlauben â zwei Tatverdächtige gestellt
Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße
27.03.2015 bis 28.03.2015, 05:40 Uhr
Am Samstag ging um 05.29 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein, dass aus einer Gartenanlage in Bautzen, Dr.-Salvador-Allende-Straße Lärm kommt. Den eingesetzten Beamten des örtlichen Polizeireviers bestätigte sich die erste Vermutung, dass eingebrochen wird. Insgesamt wurde der Aufbruch von 15 Gartenlauben bekannt.
Im Sachzusammenhang stellten die Beamten am Tatort und in der Umgebung zwei männliche Tatverdächtige sowie unterschiedliches Diebesgut fest. Zur Höhe des Stehlschadens liegen noch keine genauen Angaben vor. Der eingetretene Sachschaden wird mit mehr als 10.000 Euro beziffert.
Gegen die beiden 18- und 19-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (stq)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Sattelzug samt Ladung abgebrannt
Neschwitz, Kamenzer Straße
28.03.2015, 22:30 Uhr bis 29.03.2015, 01:25 Uhr
Am späten Abend des 28.03.2015 eilten Feuerwehr und Polizei nach Neschwitz. Dort sollte Anrufen zufolge in der Kamenzer Straße ein abgestellter Lkw brennen. Den Einsatzkräften bestätigte sich diese Mitteilung. Ein mit Konstruktionsholz beladener Sattelzug brannte in voller Ausdehnung. Die eingesetzten Kameraden der Feuerwehren Neschwitz, Saritsch, Luga und Bautzen konnten ein Abbrennen des Lkw nicht verhindern. Ein 63-jähriger Mann wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt und musste wegen Rauchgasintoxikation in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden. Der eingetretene Gesamtschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. (stq)
Einbruch in Firma â Pickup gestohlen
Schönteichen / OT Liebenau, Kamenzer Straße
28.03.2015, 14:00 Uhr bis 29.03.2015, 01:00 Uhr
Unbekannte begaben sich gewaltsam auf das Gelände einer Agrar-Firma in Liebenau. Anschließend wurde eine Werkhalle aufgebrochen und aus dieser ein schwarzer Pickup Mitsubishi L200 entwendet. Der Wert wird mit etwa 8.000 Euro beziffert. Nach dem sieben Jahre alten Fahrzeug fahndete die Polizei zunächst international.
In den Vormittagstunden des 29.03.2015 wurde der Wagen unversehrt in Kamenz, Am Forst aufgefunden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen bezüglich des Fahrzeuges kann dieses dem Eigentümer somit zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (stq)
Motorrad entwendet
Bernsdorf, Kamenzer Straße
28.03.2015, 21:30 Uhr bis 29.03.2015, 00:45 Uhr
Am 29.03.2015 musste der Eigentümer eines Motorrades Suzuki feststellen, dass sein schwarzes Krad durch Unbekannte vom Grundstück in Bernsdorf gestohlen wurde. Der Wert des 20 Jahre alten Fahrzeugs mit dem deutschen Kennzeichen KM-A 103 wird mit etwa 3.000 Euro beziffert. Die Polizei fahndet nun international nach der Suzuki. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (stq)
Betrunken mit Pkw unterwegs
Königswartha, Hahnebergstraße
28.03.2015, 20:00 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagabend durch Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda ein Renault-Fahrer auf der Hahnebergstraße in Königswartha angehalten. Ein Alkoholtest beim 50-jährigen Fahrzeugführer ergab 1,16 Promille, eine Blutentnahme folgte. Er muss sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten. (stq)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Zwei 1er BMWs in Görlitz entwendet
Fall 1:
Görlitz, Ostring
28.03.2015, 18:00 Uhr bis 29.03.2015, 08:30 Uhr
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Sonntag in Görlitz vom Ostring einen blauen Pkw BMW 1er. Der Wert des acht Jahre alten Fahrzeugs mit dem deutschen Kennzeichen GR-RS 516 wird mit etwa 7.000 Euro beziffert. Im Fahrzeug befanden sich neben persönlichen Sachen auch Kleingartengeräte und ein Kindersitz.
Fall 2:
Görlitz, Nordring
28.03.2015, 10:00 Uhr bis 29.03.2015, 11:30 Uhr
Unbekannte entwendeten in der Zeit von Samstag bis Sonntag in Görlitz vom Nordring einen grauen Pkw BMW 1er. Der Wert des zehn Jahre alten Fahrzeugs mit dem deutschen Kennzeichen GR-PN 227 wird mit etwa 6.000 Euro beziffert.
In beiden Fällen fahndet die Polizei nun international nach den Fahrzeugen. Die SoKo Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen. (stq)
Zwei Garagen aufgebrochen
Reichenbach / O.L., Weissenberger Straße
27.03.2015, 16:00 Uhr bis 28.03.2015, 09:00 Uhr
Unbekannte drangen in der Zeit von Freitag bis Samstag gewaltsam in zwei Garagen eines Garagenkomplexes auf der Weißenberger Straße in Reichenbach ein. Es wurden außer einem Satz Sommerräder auch mehrere Hanteln entwendet. Der eingetretene Sachschaden an den Garagen beträgt etwa 100 Euro. Der Wert des Diebesgutes wird mit 600 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (stq)
Betrunkener rammt abgeparkten Pkw
Zittau, Äußere Oybiner Straße
29.03.2015, 05:45 Uhr bis 06:00 Uhr
Der Fahrer eines Transporters Opel befuhr in den frühen Morgenstunden des 29.03.2015 in Zittau die Äußere Oybiner Straße stadtauswärts. Nach der Einmündung âNeue Straßeâ stieß der Opel gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Pkw Toyota. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der erst mehr als 100 Meter nach dem Toyota zum Stehen gekommene Transporter musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Personen wurden nicht verletzt. Mit dem 23-jährigen Fahrer wurde ein Alkoholtest durchgeführt, das Ergebnis: 1,60 Promille. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (stq)
Pkw-Diebstahl misslungen
Zittau, An der Sporthalle
28.03.2015, 12:20 Uhr bis 16:24 Uhr
Unbekannte versuchten in Zittau, An der Sporthalle einen 13 Jahre alten Pkw VW Bora zu entwenden. Nach Aufbrechen des Fahrzeugs und versuchter Manipulation im Innenraum wurde die Tat abgebrochen. Der Eigentümer steht nun vor einem Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (stq)
Betrunkener Radfahrer
Weißwasser, Rosa-Luxemburg-Straße
28.03.2015, 09:25 Uhr
Beamten des Polizeireviers Weißwasser fiel in den Morgenstunden des 28.03.2015 im Stadtgebiet ein 52-jähriger Radfahrer auf der Rosa-Luxemburg-Straße auf. Es erfolgte aufgrund eines bestehenden Fahrverbotes die Kontrolle des Mannes, bei welchem dabei Alkoholgeruch festgestellt wurde. Der mit ihm durchgeführte Alkoholtest ergab 2,30 Promille. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung eingeleitet. (stq)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 114.14 KB]
Quelle: Polizei Sachsen