POL-HN: Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 28.03.2015; Stand 11.00 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis

28.03.2015 – 11:38

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn

Untergriesheim – Holzstapel angezündet

Auf einem Gartengrundstück, welches im Bereich der Cäcilienstraße, zwischen Bahndamm und dem Friedhof in Untergriesheim liegt, wurde ein ca. 20 Meter langer Holzstapel, der mit 1-Meter-Holzscheite zum Trocknen aufgesetzt war, von einem Unbekannten am vergangenen Donnerstag, 26.03., unter Verwendung von Zeitungspapier angezündet. Hierdurch fing ein Teil des Stapels Feuer, welches jedoch durch die Feuerwehr Bad Friedrichshall frühzeitig gelöscht werden konnte. Der Brand wurde gegen 18.25 Uhr festgestellt. Der Schaden beträgt ca. 180 Euro. Personen, die Beobachtungen zum Hergang machten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, 07132-9371-0, in Verbindung zu setzen.

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim – grünes Mountainbike entwendet

Von einem Unbekannten wurde im Zeitraum Do/Fr, 26./27.03., 13.00-08.00 Uhr, ein im Erlenbachweg vor dem Anwesen Nr. 44 abgestelltes Mountainbike gestohlen. Das Fahrrad trägt die Bezeichnung MIG und hat eine 26-Zoll-Bereifung, mit Scheibenbremsen und 21-Gang-Schaltung. Die Farbe ist grün, mit gelben Seitenstreifen. Der Wert beträgt ca. 230 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim erbittet Hinweise unter 07931-5499-0.

Creglingen – Pkw Fiat mutwillig zerkratzt

Eine bislang unbekannte Person beschädigte in der Hauptstraße einen metallicblauen Pkw Fiat (mit TBB-Kennzeichen), welcher im Zeitraum Do/Fr, 26./27.03., 21.00-06.45 Uhr in der Hofeinfahrt zwischen den Anwesen Hauptstraße 2 und 4 abgestellt war. Zur Tatausführung wurde ein spitzer Gegenstand benutzt, mit dem der Täter auf der Fahrerseite einen ca. 60 cm langen Kratzer verursachte. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Der Polizeiposten Weikersheim erbittet sachdienliche Hinweise unter 07934-9947-0.

Bad Mergentheim – Pkw Daimler Benz mutwillig beschädigt

Ein bislang Unbekannter beschädigte in der Max-Eyth-Straße 14 einen schwarzen Pkw DB (mit MGH-Kennzeichen), welcher im Zeitraum Do/Fr, 26./27.03., 12.00-07.15 Uhr auf dem Parkplatz des Mix-Marktes abgestellt war. Der Pkw wurde mit einem spitzen Gegenstand ringsum massiv zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 6.000 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim erbittet sachdienliche Hinweise unter 07931-5499-0.

Bad Mergentheim – Pkw Ford plattgestochen

Ein bislang Unbekannter beschädigte im Erlenbachweg 21 einen grauen Pkw Ford Fusion (mit TBB-Kennzeichen), welcher am Donnerstag, 26., im Zeitraum zwischen 17.10 und 18.25 Uhr auf dem Parkplatz Nr. 19 des dortigen Vitalhotels abgestellt war. Am Pkw wurden die beiden hinteren Reifen mit einem unbekannten Gegenstand plattgestochen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 160 Euro. Das Polizeirevier Bad Mergentheim erbittet sachdienliche Hinweise unter 07931-5499-0.

Wertheim – Parkender Pkw angefahren

Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen dunkelgrauen Pkw Volvo (mit TBB-Kennzeichen) am linken Fahrzeugheck, welcher am Donnerstag, 26., im Zeitraum zwischen 15.00 und 18.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Unteren Leberklinge abgestellt war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der von ihm hinterlassene Schaden am Pkw Volvo beträgt ca. 1.000 Euro. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim, 09342-9189-0, zu melden.

Weikersheim – Leitplanken beschädigt – Unfallverursacher gesucht

Vermutlich von einem Lkw wurden am vergangenen Donnerstag, 26., im Zeitraum zw. 08.00 und 15.30 Uhr insgesamt drei Leitplankenteile auf Streckenabschnitt der L 2251 zwischen Elpersheim und Markelsheim beschädigt. Nach gegenwärtiger Auswertung der Unfallspuren handelt es sich bei dem Verursacher um ein größeres Fahrzeug, welches aus Richtung Elpersheim in Richtung Markelsheim unterwegs und möglicherweise im Zusammenhang mit einem Überholvorgang nach links in den Grünstreifen geraten war und dabei eine Leitplanke streifte. Nach den aufgefundenen Farbantragungen zu schließen, hatte das Fahrzeug eine blaue Farbe. Ebenfalls wurde an der Unfallstelle ein dunkelgraues Metallteil aufgefunden, bei dem es sich möglicherweise um einen Teil des Aufstiegs zu einem Führerhaus handeln könnte. Der Fremdschaden beträgt ca. 750 Euro. Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, insbesondere der Verkehrsteilnehmer, der von dem Verursacherfahrzeug überholt wurde, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, 07931-5499-0, zu melden.

Tauberbischofsheim – Parkender Opel angefahren

Ein Pkw Opel Meriva (mit TBB-Kennzeichen) wurde auf dem Parkplatz des Hotels in der Bahnhofstraße 18 am Freitag, 27., gegen 07.30 Uhr beim Rückwärtsausparken am hinteren rechten Radlauf beschädigt. Der Verursacher entfernet sich unerlaubt vom Unfallort. Das Verursacherfahrzeug dürfte am hinteren Stoßfänger Unfallspuren aufweisen. Der Schaden am Pkw Opel beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter 09341-81-0.

Tauberbischofsheim – Lkw durchbricht Mittelleitplanke auf Autobahn

Zu einem Verkehrsunfall mit vergleichsweise glimpflichem Ausgang kam es am Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr auf der BAB 81 zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Tauberbischofsheim. Zu dieser Zeit war ein Lkw mit Anhänger in Richtung Würzburg unterwegs. Vermutlich infolge eines techn. Defekts stellte sich die Deichsel des mitgeführten Anhängers quer, so dass der Anhänger nach rechts auslenkte und das Zugfahrzeug nach links von der Fahrbahn schob. Der Zug durchbrach im weiteren Verlauf die Mittelleitplanke und ragte zum Teil in die Richtungsfahrbahn Stuttgart. Der 49jährige slowakische Fahrzeuglenker erlitt nur leichte Verletzungen. Weitere Verkehrsteilnehmer kamen durch den Vorfall nicht zu Schaden. Der Sachschaden beträgt ca. 80.000 Euro. Die schwierigen Bergungsmaßnahmen, die durch die FFW Tauberbischofsheim mit insgesamt 27 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen, sowie mit Unterstützung der Autobahnmeisterei erfolgten, zogen sich bis gegen 09.45 Uhr. Der Verkehr konnte während dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen nur einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Neckar-Odenwaldkreis

Walldürn – Kurve geschnitten und Unfall verursacht

Die grob verkehrswidrige Fahrweise eines bislang unbekannten Verkehrsteilnehmers mit einem hellen Klein-Pkw war am gestrigen Freitag Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem eine 19jährige Fahrerin aus dem Bereich Obernburg/Main zu Schaden kam. Gegen 07.55 Uhr fuhr der unbekannte Pkw-Lenker auf der L 518, von Glashofen kommend, in Richtung Walldürn. Unmittelbar nach der Kreuzung zu B 47 schnitt der helle Kleinwagen die dortige Kurve, sodass eine entgegenkommende Fahrerin mit ihrem Pkw Chrysler (Cherokee, mit MIL-Kennzeichen) ausweichen musste und dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Im weiteren Verlauf kam sie nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Verkehrsinsel sowie ein dort angebrachtes Verkehrszeichen. Während die Chrysler-Fahrerin unverletzt blieb, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort, ohne sich um die Folgen seiner Fahrweise zu kümmern. Der Gesamtschaden beträgt ca. 750 Euro. Das Polizeirevier Buchen erbittet Zeugenhinweise unter 06281-904-0.

Buchen – Parkender Pkw angefahren

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen weißen Pkw Ford Focus (mit MOS-Kennzeichen) am linken Fahrzeugheck, welcher am Donnerstag, 26., im Zeitraum zwischen 07.50 und 18.00 Uhr auf dem Parkplatz in der Eisenbahnstraße, rechts neben dem Bahnhofsgebäude, parallel zur Bahnlinie abgestellt war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der von ihm hinterlassene Schaden am Pkw Ford beträgt ca. 1.000 Euro. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen, 06281-904-0, zu melden.

Hohenlohekreis

Künzelsau – Pkw Opel vermutl. bei Ladearbeiten beschädigt. Von einem Unbekannten wurde ein Pkw Opel Corsa (mit AA-Kennzeichen) beschädigt, der in der Zeit Mi/Do, 25./26.03., 16.00-09.30 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz „Am Stadtgraben“, kurz nach der Zufahrt von der Komburgstr. kommend, geparkt war. Der Corsa weist im Bereich der linken Motorhaube und des linken Kotflügels Kratzspuren auf, die möglicherweise auf einen Zusammenhang mit dem Aus- oder Einladen von Gegenständen aus einem in der Nähe stehenden Fahrzeug schließen lassen. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. Personen, die Beobachtungen zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Künzelsau, 07940-904-0, zu melden.

Schöntal – Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Am Freitag gegen 18.20 Uhr befuhr ein größerer LKW die Landesstraße von Westernhausen kommend in Richtung Crispenhofen. Auf einer langen Geraden setzte ein 31jähriger Golffahrer zum Überholen an. Hierbei hatte er offensichtlich einen hinter ihm fahrenden Mercedeslenker übersehen, der seinerseits ebenfalls schon auf die linke Seite zum Überholen ausgeschert war. Der Mercedesfahrer musste laut eigenen Angaben sein Fahrzeug stark abbremsen und nach links ausweichen. Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. An der C-Klasse entstand ein Sachschaden von ca. 1000.- Euro. Die Angaben der beiden Unfallbeteiligten sind widersprüchlich, da beide behaupten zuerst zum Überholen angesetzt zu haben. Zur Klärung des Unfallherganges werden Zeugen gesucht. Insbesondere sollte sich der Fahrer des Lkw unter 07940-940-0 beim Polizeirevier Künzelsau melden.

Harald Leber, PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa