Inhalt
Wieder verschwanden Autos in und um Leipzig/Zeugen nach Brand an Pkw gesucht/Kind rennt bei âRotâ über die StraÃe â¦
Verantwortlich: Katharina Geyer, Maria Braunsdorf und Uwe Voigt
Stand: 26.03.2015, 10:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Einbruch in eine Bäckerei
Ort: Leipzig, OT Zentrum-Ost, Hans-Poeche-Straße
Zeit: 24.03.2015, 20:00 Uhr â 25.03.2015, 02:30 Uhr
Unbekannter Täter drang nach dem gewaltsamen Aufhebeln der Eingangstür in die Bäckerei ein. Hier durchsuchte er die Räumlichkeiten und das Büro. Der unbekannte Täter entwendete einen kleinen, in der Wand verankerten Tresor. In diesem befand sich eine mittlere dreistellige Bargeldsumme. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. (Vo)
Wieder verschwanden Autos in und um Leipzig
Vom Fahrbahnrand der Shakespearestraße, Leipzig; OT Zentrum-Süd verschwand in der Zeit vom 24.03.2015, 18:10 Uhr bis 25.03.2015, 07:30 Uhr ein grauer Skoda Octavia. Der Wert des Fahrzeugs betrug noch ca. 8.000 Euro, wie der Fahrzeugnutzer (26) erklärte.
Aus der Straße des Friedens in Torgau verschwand fast zeitgleich – vom 24.03.2015, 21:00 Uhr zum 25.03.2015, 15:45 Uhr – ein schwarzer Honda Civic 5DR, der nach Aussage des Halters (27) einen Neuwert von knapp 15.000 Euro hatte.
Ein schwarzer Audi A 6 Quattro wurde am 25.03.2015 in der Zeit zwischen 08:45 Uhr und 16:40 Uhr von einem Hotelparkplatz in Wiedemar gestohlen. Der Firmenwagen, wie der Nutzer (44) erklärte, wiese noch einen Wert von ca. 9.000 Euro auf.
Nahe der Endhaltestelle Meusdorf/Leipzig kam ein Kleinbus VW T 5 am selben Tag in der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 18:20 Uhr fort. Der Halter (48) erklärte, der Wert des T 5 betrüge noch ca. 17.000 Euro.
In allen vier Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben. (MB)
Landkreis Leipzig
Einbruch in ein Frisörgeschäft
Ort: Naunhof, Markt
Zeit: 24.03.2015, 18:15 Uhr â 25.03.2015, 07:00 Uhr
Unbekannter Täter drang gewaltsam durch die Hauseingangstür in ein Haus ein, indem sich außer dem Frisörgeschäft noch zwei Wohnungen und eine Arztpraxis befinden. Hier wurden sämtliche Räume und Behältnisse durchsucht. Entwendet wurden Arbeitsgeräte und Utensilien, die für das Haareschneiden benötigt werden. Außerdem wurde noch ein Flachbildschirm entwendet. Konkreten Angaben zum Diebesgut und zur Höhe des Sachschadens konnten noch nicht gemacht werden. (Vo)
Zeugen nach Brand an Pkw gesucht
Ort: Wurzen, Schweizergartenstraße
Zeit: 24.03.2015, gegen 02:30 Uhr
Nach einem Brandanschlag auf einen VW Golf in Wurzen am 24. März ermittelt die Polizei, im Besonderen der polizeiliche Staatsschutz, mittlerweile unter Hochdruck, um des Täters habhaft zu werden. Der Sachschaden wird derweil auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht jedoch noch nach Zeugen, die in der Nacht etwas gesehen haben. Wem sind Personen in der Nähe des Fahrzeuges vor oder während des Brandes aufgefallen? Wer hat etwas anderes im Zusammenhang mit dem Brand bemerkt?
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 – 100 zu melden. (KG)
Verkehrsgeschehen
Landkreis Nordsachsen
Motorradfahrer schwer verletzt
Ort: Mügeln; OT Grauschwitz, K 8906 zwischen Ablaß und Grauschwitz,
Höhe KM 1,3
Zeit: 25.03.2015, 17:20 Uhr
Frühlingsgefühle? Mit seiner Yamaha rauschte ein 47-Jähriger auf der K 8906 in Richtung Grauschwitz – offenbar zu zügig – entlang. Wie sich das Bild am Unfallort darstellte, musste der Fahrer stark bremsen und kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich mehrmals mit seiner VMAX auf dem angrenzenden Feld und verletzte sich so schwer, dass er nun das Bett eines Krankenhauses hüten muss. Den Sachschaden beziffert er mit ca. 5.000 Euro. (MB)
Kind rennt bei âRotâ über die Straße â¦
Ort: Oschatz, Dresdner Straße
Zeit: 25.03.2015, 15:45 Uhr
⦠und wird schwer verletzt. Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag in Oschatz. Ein vierjähriges Mädchen riss sich plötzlich von ihrer Mutter (30) los und überquerte beim Lichtzeichen âRotâ an der Fußgängerampel die Straße. Dabei wurde sie von einem VW Golf, der an der Kreuzung das Lichtzeichen âGrünâ hatte, erfasst. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des 74-jährigen Fahrers konnte dieser den Zusammenprall nicht verhindern. Das Kind wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen konnten diesen Sachverhalt so bestätigen.
Die Verkehrspolizei sucht aber weiterhin noch nach Zeugen, die Hinweise zur Ampelschaltung im genannten Zeitraum und zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2847. (Vo)
Medieninformation [Download *.pdf, 151.32 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen