Gefährliches Feuer gelegt – Feuerwehr kann rechtzeitig löschen
GESTRATZ, LKR. LINDAU. Glücklicherweise noch rechtzeitig konnte von der Feuerwehr Gestratz in der vergangenen Nacht ein Feuer in einer Tenne abgelöscht werden bevor es sich ausbreiten konnte.
Gegen 2 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle Allgäu über einen Brandfall in einem Gestratzer Anwesen informiert, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zwei Familien befanden. Die alarmierte Feuerwehr konnte dann zeitnah in der Tenne dieses landwirtschaftlichen Anwesens ein kleines Feuer ablöschen. Glücklicherweise hatte es noch nicht auf die umliegenden Heuballen oder gar das angebaute Wohnanwesen übergegriffen. Die Ermittlungen der Lindenberger Polizei vor Ort erbrachten Hinweise, die darauf schließen ließen, dass das Feuer von einer noch unbekannten Person absichtlich entzündet wurde, weshalb das Fachkommissariat der Lindauer Kripo die Ermittlungen übernahm.
Diese Ermittlungen führten zwischenzeitlich zu einem 58-jährigen Westallgäuer, der gezielt dieses Anwesen ausgesucht hatte. Das mögliche Motiv ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Vermutlich war der Verdächtige zum Zeitpunkt der Tat erheblich alkoholisiert, weshalb bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Kripo ermittelt nun wegen dem Verdacht der besonders schweren Brandstiftung, da sich vergangene Nacht eine Familie in dem Anwesen befand.
(PP Schwaben Süd/West, 14 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401