POL-MFR: (595) Schwerpunktkontrollen zur Ladungssicherung

23.03.2015 – 15:34

Nürnberg (ots) – Am Montag (23.03.2015) führte die Verkehrspolizei Nürnberg im Hafengebiet Kontrollen mit Schwerpunkt Ladungssicherung durch. 38 Verstöße und zwei Anzeigen nach dem Gefahrgutrecht sind die Bilanz des heutigen Tages.

Im Fokus standen vor allem Lkw der Gewichtsklasse 7,5 Tonnen bis 40 Tonnen. Im Zeitraum von etwa drei Stunden wurden über 50 Fahrzeuge durch die Verkehrspolizei Nürnberg auf Ladungssicherung kontrolliert. Die Ergebnisse entsprachen überwiegend nicht den entsprechenden Vorschriften. Bei 80 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge war die Ladungssicherung so unzureichend oder überhaupt nicht durchgeführt worden, dass vor Ort nachgesichert bzw. umgeladen werden musste. Sogar Gefahrgüter standen teilweise völlig ungesichert auf der Ladefläche.

Die jeweiligen Fahrer zeigten zwar für die Kontrolle Verständnis, konnten aber teilweise nur sehr geringe Fachkenntnisse vorweisen. Aufgrund des alarmierenden Ergebnisses wird es auch in Zukunft verstärkt Kontrollen zur Ladungssicherung geben. Dabei werden auch die Verantwortlichen der Firmen und die Verlader mit empfindlichen Geldbußen im Falle eines Verstoßes rechnen müssen.

Robert Sandmann/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Quelle: news aktuell / dpa