PD Dresden – Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Inhalt
Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Verantwortlich: Jana Ulbricht

Stand: 06.03.2015, 15:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mazda und VW gestohlen

Zeit:       05.03.2015, 16.30 Uhr bis 05.03.2015, 23.10 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Von der Elsasser Straße verschwand gestern Abend ein roter Mazda 3. Das knapp ein Jahr alte Fahrzeug hat einen Neuwert von ca. 28.000 Euro.

Heute Morgen wurde ein weiterer Diebstahl eines dunkelblauen Mazda 3 angezeigt. Unbekannte hatten in der vergangenen Nacht den Wagen von einem Garagenhof an der Ziegelstraße gestohlen. Der Zeitwert des 2014 erstmals zugelassenen Fahrzeuges beträgt rund 15.000 Euro.

Zeit:       04.03.2015, 21.00 Uhr bis 05.03.2015, 05.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leutewitz

Unbekannte stahlen Am Lehmberg einen roten Kleintransporter VW T 5. Das im Januar 2005 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 15.000 Euro. (ir)

Mehrere Autos aufgebrochen


Zeit:       05.03.2015, 04.00 Uhr bis 05.03.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Unbekannte schlugen an der Blasewitzer Straße die Beifahrerscheibe eines Fiat ein und stahlen eine im Fußraum abgelegte Tasche mit Unterlagen. Zum entstandenen Schaden liegen derzeit keine Angaben vor. (ir)

Zeit:       05.03.2015, 08.00 Uhr bis 05.03.2015, 10.00 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Auf ein Notebook hatten es Diebe an der St.Petersburger Straße abgesehen. Sie zerschlugen eine Scheibe eines Kia und stahlen das Gerät aus dem Innenraum. Der entstandene Schaden wurde noch nicht beziffert. (ir)

Zeit:       05.03.2015, 09.00 Uhr bis 05.03.2015, 09.30 Uhr
Ort:        Dresden-Prohlis

Unbekannte schlugen an der Prohliser Allee die Fahrerscheibe eines Mercedes Transporters ein und entwendeten aus dem Inneren eine Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von circa 300 Euro. (ir)

Wohnungseinbrüche


Zeit:       05.03.2015, 09.30 Uhr bis 05.03.2015, 15.00 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses an der Schnorrstraße. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld. Zu dem entstandenen Schaden liegen keine Angaben vor. (ir)

Zeit:       05.03.2015, 09.30 Uhr bis 05.03.2015, 15.00 Uhr
Ort:        Dresden-Laubegast

Unbekannte drangen am Azaleenweg auf unbekannte Art und Weise in eine Wohnung ein. Anschließend entwendeten sie einen Fernseher, einen Laptop, ein Fahrrad und mehrere Angelruten. Nähere Schadensangaben liegen bislang nicht vor. (ir)

Einbruch in Büro


Zeit:       04.03.2015, 15.30 Uhr bis 05.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zum Donnerstag öffneten Unbekannte gewaltsam die Tür zu einem Büro an der Schweriner Straße. Aus dem Inneren entwendeten sie eine Videokamera und ein Mobiltelefon im Wert von ca. 200 Euro. Zum entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ir)

Einbruch in Firma

Zeit:       04.03.2015, 17.00 Uhr bis 05.03.2015, 08.00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte gelangten nach Aufhebeln der Balkontür in das Büro einer Firma an der Großenhainer Straße. Anschließend durchsuchten sie die Räume, stahlen aber augenscheinlich nichts. Zum entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ir)

21.400 Euro Schaden nach Kellereinbruch

Zeit:       03.03.2015, 07.00 Uhr bis 05.03.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Teure Technik erbeuteten Einbrecher an der Burgkstraße. Sie gelangten auf unbekannte Art und Weise in eine Kellerbox eines Mehrfamilienhauses und stahlen daraus einen Fernseher im Wert von ca. 1.400 Euro und Vermessungstechnik im Wert von ca. 20.000 Euro. (ir)

Wieder Enkeltrick-Anrufe im Stadtgebiet


Zeit:       05.03.2015, 14.15 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Bei mindestens drei Dresdner Senioren klingelte gestern Nachmittag das Telefon. Am anderen Ende der Leitung bat eine vermeintliche Verwandte um bis zu 60.000 Euro für den Erwerb einer Eigentumswohnung oder den Kauf eines Autos. Neben Bargeld interessierte sie sich auch für Schmuckgegenstände.

Die aufmerksamen Senioren erkannten die Betrugsversuche und reagierten richtig. Sie gingen nicht auf die Forderungen ein und verständigten die Polizei. (ir)

Küchenbrand

Zeit:       05.03.2015, 20.00Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Gestern Abend gerieten in einer Wohnung an der Bünaustraße auf einem Herd abgestellte Haushaltsgegenstände in Brand. Die Mieterin (35) konnte das Feuer selbst löschen. Die 35-Jährige, ihre 12-jährige Tochter und ein 32-jähriger Bekannter erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ärztlich behandelt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (ir)

Verkehrsunfallgeschehen


Die Polizei registrierte am 05.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 50 Verkehrsunfälle mit 6 verletzten Personen. (ir)

Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Zeit:       06.03.2015, 08.55 Uhr
Ort:        Dresden-Cotta

Heute Morgen erlitt eine 73-Jährige bei einem Verkehrsunfall auf der Meißner Landstraße schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

Der Fahrer (54) eines Sattelzuges Mercedes befuhr die Cossebauder Straße und bog an der Kreuzung Hamburger Straße/Warthaer Straße nach links auf die Meißner Landstraße ab. Dabei erfasste er die Fußgängerin (73), welche an der Fußgängerampel bei Grün die Fahrbahn querte. Die 73-Jährige erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock.

Der Dresdner Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. Noch vor Ort wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Meißner Landstraße in Fahrtrichtung Cossebaude gesperrt werden. (ju)

Verkehrsunfallgeschehen


Die Polizei registrierte am 05.03.2015 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 50 Verkehrsunfälle mit 6 verletzten Personen. (ir)


Landkreis Meißen

Enkeltrick vereitelt

Zeit:       05.03.2015, 16.00 Uhr
Ort:        Meißen

Eine 72-Jährige Meißnerin ließ sich gestern von Betrügern nicht täuschen, die mit dem Enkeltrick 25.000 Euro erlangen wollten.

Die Seniorin erhielt am Nachmittag einen Anruf von einer Frau, die sich als Verwandte ausgab. Im Gespräch bat die Anruferin um 25.000 Euro für einen Wohnungskauf. Die 72-Jährige ging nicht auf die Forderung ein und beendete das Gespräch. Anschließend rief sie selbst bei ihren Verwandten an. Dabei stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem Anruf um einen Betrugsversuch handelte. Die Meißnerin meldete diesen der Polizei.

Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
Geben Sie am Telefon keinerlei Auskünfte zu Ihren finanziellen Verhältnissen!
Fragen Sie selbst bei Ihren Verwandten nach!
Übergeben Sie fremden Personen niemals Geld!
Ziehen Sie bei Zweifeln eine Vertrauensperson hinzu und verständigen Sie die Polizei! (ju)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbruch in Gaststätte

Zeit:       04.03.2015, 23.00 Uhr bis 05.03.2015, 05.00 Uhr
Ort:        Pirna, OT Copitz

In der Nacht zum Donnerstag drangen Unbekannte gewaltsam über ein Fenster in eine Gaststätte an der Hauptstraße ein. Sie durchsuchten die Räume und stahlen einen Flachbildschirm, zwei Stangen Zigaretten sowie drei Sparschweine mit Kleingeld. Insgesamt wurde der Wert des Diebesgutes mit rund 120 Euro beziffert. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (ju)



Fahrradfahrerin verletzt – Zeugenaufruf


Zeit:       24.02.2015, 15.45 Uhr
Ort:        Heidenau

Am Dienstag der vergangenen Woche befuhr eine 24-Jährige mit ihren Fahrrad die Dresdner Straße aus Richtung Pirna in Richtung Dresden. In einer scharfen Rechtskurve in Höhe des Dialysezentrums fuhr ein roter Pkw sehr dicht auf die Radfahrerin auf, sodass die Radfahrerin an den Bordstein geriet und stürzt. Die
24-Jährige wurde leicht verletzt. Der rote Pkw fuhr ohne anzuhalten weiter.

Die Polizei sucht Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem roten Pkw oder dessen Fahrer machen können. Insbesondere zwei Mädchen und eine Frau, die auf dem gegenüberliegenden Gehweg liefen, werden gebeten sich zu melden. Hinweise bitte an das Polizeirevier Pirna oder unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)

Einbruch in Bäckerei- Fleischereifiliale

Zeit:       05.03.2015, 20.15 Uhr bis 06.03.2015, 02.15 Uhr
Ort:        Freital, OT Deuben

In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte die Hintertür zu einer Bäckerei und Fleischereifilliale an der Körnerstraße auf und durchsuchten die Räume sowie das Mobiliar. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, ist noch nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Motorradfahrer leicht verletzt – Zeugenaufruf


Zeit:       05.03.2015, 14.10 Uhr
Ort:        Bannewitz

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der B 170, Kreuzung Boderitzer Straße, bei dem am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer (18) leicht verletzt wurde.

Der 18-Jährige befuhr mit einer Suzuki die B 170 in Richtung Dresden. Vor dem Motorrad fuhr ein Kleintransporter mit Pritsche und weißer Plane. Als von der Haltestelle Boderitzer Straße ein Bus auf die Fahrbahn einscherte, musste der Transport bis fast zum Stillstand abbremsen. Der Kradfahrer bremste ebenfalls und wich nach links aus. Dabei stürzte er und erlitt leichte Verletzungen. Der Bus und auch der Kleintransporter hatten ihre Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu dem Bus oder dem Kleintransporter sowie deren Fahrern machen? Insbesondere ein Autofahrer, der hinter dem Motorrad fuhr und den 18-Jährigen am Ort ansprach, sowie eine Fußgängerin, die an der Ampel wartete, werden gebeten sich zu melden. Hinweise bitte an das Polizeirevier Dippoldiswalde oder unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)

13-Jähriger leicht verletzt

Zeit:       05.03.2015, 14.40 Uhr
Ort:        Freital, OT Burgk

Donnerstagnachmittag befuhr ein 61-Jähriger mit einem Toyota die Kleinnaundorfer Straße aus Richtung Cunnersdorfer Straße. Kurz vor der Kreuzung Kohlenstraße/ Burgker Straße lief plötzlich ein 13-jähriges Mädchen auf die Fahrbahn und wurde vom Toyota erfasst. Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Toyota entstand ein Schaden von rund 200 Euro. (ju)

Twingo kam von Fahrbahn ab


Zeit:       05.03.2015, 08.50 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde, OT Oberhäßlich

Donnerstagmorgen war eine 18-Jährige mit ihrem Renault Twingo auf der Dresdner Straße unterwegs. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Zaun. Die 18-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (ju)

Unfallflucht aufgeklärt

Zeit:       05.03.2015, gegen 16.15 Uhr
Ort:        Neustadt

Auf der Karl-Liebknecht-Straße stieß gestern Nachmittag der Fahrer eines BMW beim rückwärts Einparken gegen einen abgestellten VW. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. An den Fahrzeugen war ein Sachschaden von insgesamt etwa 1.000 Euro entstanden.
Durch umgehende Ermittlungen konnte der Verursacher im näheren Umfeld ermittelt werden. Der 63-jährige muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (ju)

Zusammenstoß mit Wildschwein

Zeit:       05.03.2015, gegen 20.15 und 20.18 Uhr
Ort:        Rennersdorf-Neudörfel

Ein Wildunfall ereignete sich gestern Abend auf der Verbindungsstraße von Rennersdorf in Richtung B6. Der Fahrer (43) eines Ford Transporters war auf der Strecke unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein auf die Fahrbahn rannte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Transporter entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.

Kurze Zeit später befuhr der Fahrer (48) eines Mercedes die Verbindungsstraße in gleicher Richtung. Er nahm das auf der Fahrbahn liegende Wildschwein zu spät wahr und stieß gegen das tote Tier. Am Mercedes entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. (ju)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Zeit:       06.03.2015, gegen 09.30 Uhr
Ort:        Neustadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall Freitagvormittag auf der Umgehungsstraße Neustadt in Richtung Bischofswerda.

Der Fahrer eines Seat Leon befuhr die Umgehungsstraße in Richtung Bischofswerda. Als ein vor ihm fahrender Ford Transit ein weiteres Fahrzeug überholte, stieß der Außenspiegel des Fords gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden Kleintransporters. Die Spiegelteile trafen den Seat und verursachten einen Sachschaden von rund 500 Euro. Der Seatfahrer (21) folgte dem Ford Transit und konnte den Fahrer in der Folge auf dem Unfall aufmerksam machen. Der zweite beteiligte Kleintransporter war ebenfalls ohne zu Stoppen weitergefahren.

Die Polizei fragt: Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zu dem in Richtung Neustadt fahrenden Kleintransporter oder dessen Fahrer machen? Hinweise werden im Polizeirevier Sebnitz und bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegengenommen. (ju)


Medieninformation [Download *.pdf, 98.00 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen