POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 05.03.2015

05.03.2015 – 15:48

Zollernalbkreis (ots) – (Balingen – Frommern) Unfall auf schneebedeckter Straße fordert eine schwer verletzte Person und etwa 10000 Euro Schaden – (Dotternhausen) Rund 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet – (Rangendingen) Einbruch in Einfamilienhaus – (Burladingen) Unbekannte Täter brechen in ein Wohnhaus in der Blumenstetterstraße ein

(Balingen – Frommern) Unfall auf schneebedeckter Straße fordert eine schwer verletzte Person und etwa 10000 Euro Schaden

Eine schwer verletzte Autofahrerin und Sachschaden in Höhe von etwa 10000 Euro hat ein Verkehrsunfall gefordert, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 08.35 Uhr, zwischen Balingen und Frommern auf der zu dieser Zeit mit Schnee bedeckten Balinger Straße ereignet hat. Eine 27-jährige Fahrerin eines schon älteren 5er BMW war an diesem Morgen von Balingen in Richtung Frommern unterwegs. Infolge einer an die winterlichen Verhältnisse nicht angepassten Geschwindigkeit rutschte die Frau mit dem BMW im Verlauf einer leichten Rechtskurve der Balinger Straße auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen. Bei dem Unfall erlitt die 27-jährige BMW-Fahrerin schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in die Klinik nach Balingen gebracht werden. Der 37-jährige Lkw-Fahrer dagegen unverletzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich im Anschluss um den nicht mehr fahrbereiten BMW der Unfallverursacherin.

(Dotternhausen) Rund 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet

Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Mittwochabend, 17.30 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 07.00 Uhr, zwischen 200 und 300 Liter Dieselkraftstoff aus einem Treibstofftank entwendet, der auf dem Firmenareal eines Betonwerkes in der Dormettinger Straße steht. Zunächst hebelten die unbekannten Täter mit einer aufgefundenen und etwa einen Meter langen Bau-Eisenstange einen auf dem Firmenareal aufgestellten Büro- und Aufenthaltscontainer auf. Aus dem Container entwendeten die Unbekannten zehn Zollstöcke und drei Fahrzeugschlüssel von Baumaschinen, vermutlich um an deren Tankstutzen zu kommen. Im weiteren Verlauf zapften die Diebe dann jedoch Dieselkraftstoff aus dem fest montierten Treibstofftank des Firmenareals und verließen den Hof mit ihrer Beute. Für den Abtransport des Kraftstoffes dürften die Täter entsprechende Behälter und ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Die Polizei Schömberg ermittelt nun wegen schweren Diebstahls und bittet unter der Telefonnummer 07427/940030 um Hinweise zu der Tat.

(Rangendingen) Einbruch in Einfamilienhaus

In ein frei stehendes Einfamilienhaus eingebrochen sind unbekannte Täter im Laufe des Mittwochs, im Zeitraum von etwa 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr, zwischen der Kreuzstraße und der Mozartstraße. Aus dem Haus haben die Einbrecher eine geringe Menge Bargeld in ausländischer Währung und möglicherweise Schmuck entwendet. Nach dem Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss drangen die Täter in das Wohngebäude ein. Nach ersten Ermittlungen durchsuchten die Eindringlinge nur Schränke und Schubladen im Schlafzimmer des Hauses. Eventuell wurden die Einbrecher gestört beziehungsweise fühlten sich gestört und verließen das Wohnhaus wieder, ohne die anderen Räume abzusuchen. Die Hausbewohner überprüfen derzeit noch, was genau von den unbekannten Tätern entwendet wurde. Die Polizei Hechingen und Beamte der Kriminaltechnik haben Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Personen, die am Mittwoch verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Kreuzstraße beziehungsweise in der dahinter befindlichen Mozartstraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07471/98800 bei der Polizei Hechingen zu melden.

(Burladingen) Unbekannte Täter brechen in ein Wohnhaus in der Blumenstetterstraße ein

Unbekannte Täter sind im Zeitraum von Montagabend, 16.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 09.00 Uhr, in ein Wohnhaus in der Blumenstetterstraße eingebrochen und haben daraus eine Uhr sowie drei Halsketten entwendet. Die Einbrecher kletterten zunächst auf einen Balkon auf der Rückseite des Gebäudes. Nach dem Aufhebeln eines Fensters drangen die Täter in das Haus ein, betraten sämtliche Räume und durchwühlten Schränke und Schubladen. Mit einer aufgefundenen Armbanduhr und drei erbeuteten Halsketten in derzeit noch nicht bekanntem Wert verließen die Einbrecher das Haus wieder über die Gebäuderückseite. Die Polizei Burladingen ermittelt nun wegen schweren Diebstahls. Personen, die im Zeitraum von Montagabend bis Mittwochmorgen verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Blumenstetterstraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07475/950010 mit dem Polizeiposten Burladingen in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa