POL-LB: Sindelfingen: Sachbeschädigungen; Herrenberg-Kuppingen: Einbruch in Sporthalle; Renningen: Wildunfall; Böblingen: Verkehrsunfallflucht

05.03.2015 – 16:45

Ludwigsburg (ots) – Sindelfingen: PKW beschädigt

Im Zeitraum zwischen Mittwoch 16.30 Uhr und Donnerstag 08.00 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter an einem in der Hohenstaufenstraße geparkten Jeep die komplette linke Seite. Zudem zerstach er den hinteren linken Reifen des Fahrzeugs. Damit jedoch noch nicht genug. Er machte auch vor einem Anhänger der Marke Humbaur nicht Halt und schlitzte die Abdeckplane auf. Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest. Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Sindelfingen: Martinskirche beschädigt

Einer der ältesten Kirchen Baden-Württembergs wurde zwischen Mittwoch 16.00 Uhr und Donnerstag 07.00 Uhr beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter brachte auf einer Fläche von etwa zwei Quadratmetern flächig weiße Farbe auf die mehrere hundert Jahre alte Kirchenmauer der Martinskirche in der Stiftstraße auf. Der Sachschaden, der hierdurch entstand, konnte aufgrund der besonderen Umstände noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.

Herrenberg-Kuppingen: Einbruch in Sporthalle

Unter Zuhilfenahme eines großen Steins schlug ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die gläserne Eingangstür einer Sporthalle in der Straße „Martinslehle“ ein. Eventuell wurde er jedoch gestört und gab sein Vorhaben schließlich auf, ohne Beute gemacht zu haben. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, in Verbindung zu setzen.

Renningen: Wildunfall

Ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro ist das Ergebnis eines Wildunfalls der sich am Donnerstag gegen 06:30 Uhr auf der Bundesstraße 464 ereignete. Die 28 Jahre alte Lenkerin eines Peugeot war auf der B 464 in Richtung Renningen unterwegs. Unmittelbar vor der Einmündung zur Bundesstraße 295 jagte plötzlich ein Wildschwein von rechts auf die Fahrbahn. Obwohl die 28-Jährige noch abbremste, konnte sie einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern. Der nachfolgende 22-jährige Lenker eines VW konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Auch den beiden dahinter fahrenden 52 und 28 Jahre PKW-Lenker, die jeweils einen Mercedes fuhren, war es wohl nicht mehr möglich abzubremsen, so dass diese ebenfalls einander auffuhren. Sowohl der VW als auch die beiden Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Böblingen: Verkehrsunfallflucht

Die 66 Jahre alte Lenkerin eines Honda befuhr am Donnerstag gegen 09.30 Uhr den Schwalbenweg in Richtung Herdweg. Unmittelbar nach der Kreuzung zum Zeisigweg kam ihr ein Fahrzeug entgegen, dem sie aufgrund der Enge der Fahrbahn ausweichen musste. Als sie ihr Fahrzeug nach rechts zog, touchierte sie den linken Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs. Ohne sich um den verursachten Sachschaden zu kümmern, fuhr die 66-Jährige zunächst weiter, kehrte jedoch kurze Zeit später zurück. Nun musste sie jedoch feststellen, dass das von ihr beschädigte Fahrzeug bereits weggefahren war. Am Honda entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Das Polizeirevier Böblingen, Telefon 07031/13-2500, bittet Zeugen und insbesondere den Fahrer des beschädigten Fahrzeugs sich zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa