04.03.2015 – 13:45
Bodenseekreis (ots) – Friedrichshafen
Überfall auf Jugendliche
Noch unbekannt sind die Motive eines unbekannten Täters, der am Montagabend, gegen 19.30 Uhr eine 16-Jährige in der Riedleparkstraße überfiel. Wie das Mädchen anzeigte, hatte ihr der Unbekannte in Höhe des Gebäudes Nr. 20 hinter einem Gebüsch aufgelauert, sie gepackt und zu Boden gestoßen. Nachdem sie sich heftig zur Wehr gesetzt und der Mann kurz von ihr abgelassen habe, sei ihr die Flucht gelungen. Die Jugendliche erlitt bei dem Vorfall leichte Abschürfungen an einer Hand. Nach Angaben des Opfers, das vom Stadtbahnhof kam und über den Franziskusplatz gegangen war, trug der Täter eine dunkle Hose, einen dunklen Pullover, eine dunkle Jacke und schwarze Handschuhe. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Riedleparkstraße beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.
Friedrichshafen
Alkoholisierter Autofahrer begeht Unfallflucht
Das Weite suchte ein 37-jähriger Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch, nachdem er gegen 23.50 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Raderacher Straße mit einem Gesamtschaden von rund 6.000 Euro verursacht hatte. Der Mann war von Markdorf kommend in Richtung Raderach gefahren und im Auslauf einer Rechtskurve vermutlich infolge Alkoholeinwirkung sowie nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen, wo sein Auto gegen die Leitplanke prallte. Anschließend schleuderte das Fahrzeug auf die andere Straßenseite, wo es im Straßengraben zum Stehen kam. Während am Pkw Totalschaden von rund 5.000 Euro entstand, beläuft sich der an der Leitplanke entstandene Sachschaden auf etwa 1.000 Euro. Nachdem sich der 37-Jährige zunächst zu Fuß unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte, meldete er sich eine Stunde später bei der Polizei und gab sich als verantwortlicher Fahrer zu erkennen. Da die Beamten bei dem Autofahrer Anzeichen von Alkoholeinwirkung feststellten, veranlassten sie die Entnahme einer Blutprobe.
Friedrichshafen
Verkehrsunfallflucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag, zwischen 06.00 und 15.30 Uhr, auf dem ZF-Parkplatz Werk II in der Leutholdstraße begangen hat. Der Unbekannte hatte vermutlich beim ein- oder Ausparken einen auf dem Parkplatz abgestellten VW Beetle hinten rechts gestreift und dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010.
Friedrichshafen
Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle
Ebenfalls das Weite suchte ein unbekannter Fahrzeuglenker, nachdem er am Montagnachmittag, zwischen 13.45 und 14.45 Uhr vermutlich beim Rückwärtsausparken gegen einen auf dem Klinikum-Parkplatz in der Röntgenstraße abgestellten Pkw Nissan geprallt war und hierbei einen Fremdschaden von rund 1.500 Euro verursacht hatte. Auch in diesem Fall nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, sachdienliche Hinweise entgegen.
Eriskirch
Versuchter Einbruch
Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der in der Nacht zum Mittwoch, zwischen 22.00 und 02.00 Uhr, in einen Imbissstand beim Einkaufszentrum in Eriskirch einbrechen wollte. Der Unbekannte hatte bereits das Schloss einer mehrfach gesicherten Tür aufgebrochen, dann aber von seinem weiteren Vorhaben abgelassen. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges bei dem Imbissstand beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.
Überlingen
Autofahrer übersieht Fußgänger und Pkw
Auf Unachtsamkeit ist vermutlich ein Verkehrsunfall zurückzuführen, der sich am Dienstagnachmittag, gegen 15.20 Uhr in der Bahnhofstraße ereignet hat und bei dem nicht nur ein Fußgänger verletzt, sondern auch ein Pkw angefahren worden ist. Ein 92-jähriger Autofahrer war mit seinem Pkw rückwärts aus einem Grundstück gefahren und hatte offensichtlich den 26-jährigen Fußgänger und ein am Straßenrand stehendes Auto übersehen. Während der Passant, der am Bein verletzt wurde, im Krankenhaus behandelt werden musste, entstand an dem angefahrenen Pkw ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Überlingen
Radfahrer stürzen
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitten eine 83-jährige Fahrerin eines Pedelec und ein 65-jähriger Radfahrer am Dienstagvormittag, gegen 11.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf dem Radweg der Lippertsreuter Straße (L 200). Die Frau war mit ihrem E-Bike stadteinwärts gefahren, als ihr der 65-Jährige mit seinem Fahrrad entgegenkam. Bei der Vorbeifahrt gerieten die Lenkerenden aneinander, wodurch beide das Gleichgewicht verloren und stürzten. Sowohl die 83-Jährige als auch der Radfahrer trugen keinen Schutzhelm und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/