Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 20. Februar 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 20. Februar 2015

Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg, der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.

Unbekannter läuft über Auto

LINDAU. Auf der Lindauer Insel in der Ludwigstraße kletterte ein Unbekannter am Faschingswochenende über einen dort geparkten grauen BMW. Dabei entstanden 3 Dellen auf der Motorhaube und auf dem Dach des Fahrzeugs. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die PI Lindau, Tel. 08382/9100, erbeten.

Betrunkener rammt zwei geparkte Autos

OBERHOF/WEIßENSBERG. Am Donnerstagabend rammte ein 62jähriger Lochauer zwei geparkte Pkws in Oberhof. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Lindauer Polizei bei dem Autofahrer eine Alkoholisierung von über 1,5 Promille fest. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Verkehrsunfallflucht Nr.1

LINDENBERG. An der linken hinteren Seite wurde ein Pkw auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Lindenberger Poststraße am Mittwochnachmittag angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die 44-jährige Autobesitzerin, die zur Unfallzeit beim Einkaufen war, beklagt nun einen Lackschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Wer im Zeitraum von 15 Uhr bis 15:30 Uhr das Unfallgeschehen bemerkt hat, möchte sich mit der Polizeiinspektion Lindenberg unter der Telefonnummer 08381-92010 in Verbindung setzen.
(PI Lindenberg)

Verkehrsunfallflucht Nr.2

SCHEIDEGG. Eine Busfahrerin verursachte am Donnerstagnachmittag auf der B 308 einen Verkehrsunfall. Aus Lindenberg kommend, bog die 60-jährige Lenkerin am Ende der Pfänderstraße nach links auf die B 308 in Richtung Oberstaufen ab. Dabei übersah sie eine aus Scheidegg entgegen kommende 21-jährige Autofahrerin. Der Omnibus prallte beim Abbiegen auf der Gegenfahrbahn gegen den Pkw der jungen Frau. Nach dem Zusammenstoß erkundigte sich die Omnibuslenkerin noch nach dem Befinden der Autofahrerin. Als diese die Nachfrage aufgrund ihrer körperlichen Unversehrtheit bejahte, setzte die Omnibusfahrerin ihre Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Schaden am Omnibus beläuft sich auf 200 €. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Die flüchtige Fahrerin samt Bus konnte zwischenzeitlich von Beamten der Polizeiinspektion Lindenberg ermittelt werden. Sie muss nun mit einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Kempten rechnen.
(PI Lindenberg)

Fahrraddiebstahl

LINDENBERG. Ein 14-jähriger Schüler stellte am gestrigen Donnerstag um 14:30 Uhr sein Fahrrad an einer Hecke hinter dem Busbahnhof unverschlossen ab. Als er um 19:30 Uhr zur Ecke Kronenstraße/Bismarckstraße zurückkam, war das Rad verschwunden. Das rote Fahrrad der Marke T-Rex war ohne Schutzbleche, aber dafür mit zwei am Lenker montierten Scheinwerfern ausgestattet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lindenberg unter Telefon 08381-92010 entgegen.
(PI Lindenberg)

Zu tief ins Glas geschaut

LINDENBERG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Austraße ein 28-jähriger Autofahrer von einer Streife der Polizeiinspektion Lindenberg angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten eine Alkoholisierung von über 1 Promille fest. Der junge Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Lindenberg).



Quelle: Bayerische Polizei