POL-LER: Pressemitteilung vom 13.02.2015

13.02.2015 – 13:02

PI Leer/Emden (ots) – Ostrhauderfehn – Diebstahl von Gerüstböcken

Ostrhauderfehn – In der Zeit zwischen Dienstag, 14:30 Uhr, und Mittwoch, 10:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter 10 verzinkte Gerüstböcke aus Stahlrohr von einer Baustelle in der Rosenstraße, Neubaugebiet westlich der Kirchstraße. Anschließend entfernten sie sich unerkannt mit ihrem Diebesgut. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Moormerland – Einbruch in Kfz-Werkstatt

Moormerland – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich bislang nicht bekannte Täter durch Gewalteinwirkung auf ein Tor Zugang in die Räumlichkeiten einer Kfz-Werkstatt in der Koloniestraße. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verließen sie die Werkstatt ohne Diebesgut und entfernten sich unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Emden – Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Emden – Heute (Freitag), gegen 09:20 Uhr, kam es im Kleinen Weg zu einem Verkehrsunfall, durch den ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein 48-jähriger Mann aus Emden, übersah, nach derzeitigem Ermittlungsstand aufgrund durch eine Hecke beeinträchtige Sicht, beim rückwärts Ausfahren aus einer Parklücke einen 82 Jahre alten Mann auf seinem Elektrofahrrad. Dieser befuhr den Kleinen Weg aus Richtung Petkumer Straße kommend und konnte die Kollision mit dem Passat nicht mehr verhindern. Der 82-Jährige kam zu Fall, verletzte sich leicht und wurde durch einen Rettungswagen in das Klinikum Emden gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand leichter Sachschaden.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Polizeistation Westoverledingen 04955-935393 Polizeistation Moormerland 04954-89381110 Polizeistation Weener 04951-913110 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-1239 Polizeistation Hesel 04950-1214 Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Quelle: news aktuell / dpa