POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden – Bühl

10.02.2015 – 12:49

Offenburg (ots) – Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden – Bühl

Baden-Baden – Fahranfänger kommt von Fahrbahn ab

Glück im Unglück hatte ein 18-jähriger Fahranfänger als er am Montagnachmittag mit seinem Fahrzeug auf der Kreisstraße 3766 in Richtung Staufenberg unterwegs war. Aus noch nicht bekannter Ursache kam er zunächst nach rechts auf den schneebedeckten Fahrbahnrand, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr am linken Fahrbahnrand etwa 15 Meter eine Böschung hinunter, wo das Auto zum Stehen kam. Hier konnte der junge Mann unverletzt seinen Pkw verlassen. Durch ein Abschleppunternehmen musste das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug geborgen werden. Ein Fremdschaden entstand durch den „Ausflug“ ins Grüne nicht.

Baden-Baden – Reifenspuren überführen Alkoholsünder

Durch aufmerksame Zeugen konnte am Montagabend kurz vor Mitternacht ein betrunkener Autofahrer in der Rheinstraße ermittelt werden. Nach einem Hinweis wurde die Wohnanschrift des vermeintlich betrunkenen Autofahrers aufgesucht. Aufgrund der Witterung konnten frische Reifenspuren am Boden der dortigen Tiefgarage festgestellt werden, die die Beamten zum betreffenden Fahrzeug und damit auch zum Fahrzeugführer führten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den ersten Verdacht. Der Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,4 Promille. Nach Entnahme einer Blutprobe musste der 49-Jährige seinen Führerschein abgeben.

Baden-Baden – Statue verliert Kübel

Ein bislang unbekanntes rotes Fahrzeug streifte im Zeitraum von Sonntagmittag bis Montagmorgen die Einfriedung einer Statue in der Winterhalterstraße. Durch die Erschütterung verlor die Statue einen aufgesetzten Steinkübel, der zu Boden fiel und dadurch zerbrach. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Baden-Baden unter Telefon: 07221- 6800 in Verbindung zu setzten.

Bühl – Fahrzeug brennt

Am frühen Dienstagmorgen brannte aus noch nicht geklärter Ursache ein am rechten Fahrbahnrand der Autobahnanschlussstelle A 5, Ausfahrt Bühl abgestellter Pkw. Durch die Feuerwehr Bühl, die mit 18 Mann im Einsatz war, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Personen die dem Fahrzeug zugeordnet werden können, konnten am Brandort nicht festgestellt werden. Durch die Hitzeentwicklung waren Teile des Fahrbahnbelages und ein Leitpfosten in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Ermittlungen bezüglich der Besitzverhältnisse des Autos, sowie zur Brandursache dauern noch an. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten des Autobahnpolizeireviers in Bühl unter Telefon: 07223 -808470 entgegen.

/mz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa