POL-NB: 61-Jähriger stirbt in Stralsunder Wohnung Untersuchungshaft für zwei Tatverdächtige

10.02.2015 – 14:38

Neubrandenburg (ots) – In der Nacht vom Freitag zum Samstag verstarb ein 61-jähriger Mann in einer Wohnung im Stadtteil Knieper-Vorstadt an den Folgen einer körperlichen Auseinandersetzung.

Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der Verstorbene seit dem 05.02.2015 bei einem 50-jährigen Bekannten auf. Am Abend des 06.02.2015 sollen zwei ihnen bekannte 31-Jährige in der Wohnung erschienen sein. Im Rahmen eines Streites hätten die beiden jungen Männer auf den 61-Jährigen eingeschlagen. Etwas später verließen sie dann die Wohnung. Am folgenden Morgen konnte der Bekannte des Geschädigten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der Verstorbene, sein Bekannter und die beiden Tatverdächtigen waren zum Zeitpunkt des körperlichen Übergriffes alkoholisiert, da sie im Vorfeld gemeinsam Alkohol konsumierten.

Bereits am Abend des 07.02.2015 konnten Polizeibeamte des Polizeihauptrevieres Stralsund die beiden Tatverdächtigen im Stadtgebiet vorläufig festnehmen. Beide standen bei der Festnahme ebenfalls unter erheblichen Alkoholeinfluss. Am Sonntagvormittag wurden die 31-Jährigen dann zum Sachverhalt vernommen. Einer der Tatverdächtigen räumte eine Tatbeteiligung ein. Der Zweite machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Die Obduktion des Leichnams am 09.02.2015 ergab, dass die Schläge ursächlich für den Eintritt des Todes waren.

Die Ermittlungen wegen Körperverletzung mit Todesfolge gegen die beiden polizeibekannten Männer werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Anklam geführt und dauern an.

Die Staatsanwaltschaft Stralsund beantragte Haftbefehle für die 31-Jährigen beim zuständigen Amtsgericht. Am heutigen Vormittag fanden die richterlichen Vorführungen der Tatverdächtigen zu den Haftbefehlen im Amtsgericht in Stralsund statt. Dabei wurde Untersuchungshaft durch den zuständigen Richter angeordnet. Die beiden Tatverdächtigen wurden anschließend in eine JVA des Landes überstellt.

Rückfragen bitte an:

PHKin Carolin Radloff
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Telefon: 0395 / 5582 -2040
E-Mail: pressestelle.pp@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV

Quelle: news aktuell / dpa