Inhalt
Auerbach: Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach Vermisster
Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster
Stand: 06.02.2015, 13:00 Uhr
Polizei bittet um Mithilfe bei Suche nach Vermisster (Foto)
Auerbach â (js) Bei der Suche nach der seit Donnerstagnachmittag vermissten Anja Dunger bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Die 34-jährige Frau aus Schnarrtanne wurde am 5. Februar gegen 15 Uhr im Bereich des Klinikums Obergöltzsch zum letzten Mal gesehen. Sie ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem roten Mazda 323 mit dem Kennzeichen âV-AN 660â unterwegs. Bekleidet ist sie mit schwarzer Hose, schwarzen Anorak und roten Stiefeln. Sie trägt eine schwarze Umhängetasche bei sich, ist 1,64 Meter groß, von schlanker Gestalt, Brillenträgerin und hat mittellanges, dunkelblondes Haar. Ihre Familienangehörigen haben sie heute als vermisst gemeldet. Erkenntnisse zum Motiv ihres Verschwindens liegen nicht vor. Wer hat die Frau oder den roten Mazda gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Informationen bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550 oder jede andere Polizeidienststelle.
Polizei ermittelt Reifenstecher
Pausa-Mühltroff, OT Pausa â (js) Nach akribischer und zeitaufwändiger Ermittlungsarbeit konnte die Plauener Polizei nun einen 54-jährigen Mann ermitteln, welcher in den Jahren 2011, 2012 und 2014 mehrere Fahrzeuge teilweise stark beschädigt und zahlreiche Reifen zerstochen hat. Im August 2011 hatte der Beschuldigte auf der Lutherstraße einen PKW Mazda mit ätzender Flüssigkeit übergossen. Ein Jahr später hatte er an einem Mazda und dem Opel seiner Lebensgefährtin alle Reifen zerstochen. Im letzten Jahr hatte er dann mehrfach Fahrzeuge beschädigt und 17 Reifen zerstochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Den Beamten gelang es nun den Mehrfachtäter ausfindig zu machen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung konnten Tatwerkzeuge und weiteres Beweismaterial aufgefunden werden. Jetzt wurden die Ermittlungsvorgänge der Staatsanwaltschaft zur weiteren Entscheidung vorgelegt.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Unfallflucht
Auerbach â (am) Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag, in der Zeit von 12 Uhr bis 15:50 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes an der Eisenbahnstraße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten Audi A3 am hinteren rechten Kotflügel. Sachschaden: ca. 2.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Opel streifte geparkten Skoda
Bergen â (am) Eine Opel-Fahrerin (41) streifte am Donnerstag, 10:50 Uhr in Höhe der Poppengrüner Straße 19 einen geparkten Skoda, so dass ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand.
Aufmerksamer Bürger sieht gestohlene Kennzeichen
Reichenbach â (am) Die am Donnerstag als gestohlen gemeldeten Kennzeichen V-TM 316 (Medieninformation 072 / 2015) stellte ein aufmerksamer Bürger am Donnerstagabend an einem Citroen auf dem Markt fest. Der Mann informierte sofort die Polizei. Die Ermittlungen laufen.
Kabeltrommeln gestohlen
Rodewisch â (js) In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte von einer Baustelle am Parkplatz des Busbahnhofes auf der Lindenstraße Kabeltrommeln im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise bitte an das Revier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Ein Verletzter und 13.000 Euro Schaden nach Unfall
Rodewisch â (js) Bei einem Unfall auf der Alten Lengenfelder Straße ist am Freitagvormittag ein Autofahrer leicht verletzt worden. Der Sachschaden summierte sich auf 13.000 Euro. Die Fahrer (60) eines PKW Honda war auf die Gegenfahrfahrbahn geraten und mit einem LKW Renault kollidiert. Der Fahrer (29) des LKW wurde dabei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es von halb sieben bis kurz vor acht Uhr zu Behinderungen, da die Unfallstelle gesperrt werden musste.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Touareg brennt aus
Zwickau â (js) Ein VW Touareg ist in der Nacht zu Freitag auf einem Parkplatz an der Reichenbacher Straße in Brand geraten. Kurz vor Mitternacht hatte ein LKW-Fahrer das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Dennoch entstand am Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden. Der Besitzer hatte den Wagen erst kurze Zeit vorher auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Praktiker-Markt abgestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Opel beschädigt
Zwickau, OT Marienthal â (js) Von einem Opel Corsa haben unbekannte Vandalen beide Außenspiegel und das vordere Kennzeichen abgetreten. Der Fahrer hatte das Fahrzeug auf dem Parkplatz vor der DEKRA an der Olzmannstraße abgestellt. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstag 23 Uhr und Freitag 03:30 Uhr. Der angerichtete Sachschaden wurde mit 200 Euro angegeben.
Polizei sucht Zeugen
Zwickau, OT Reinsdorf â (js) Die Fahrerin (45) eines VW Golf hat am Donnerstagnachmittag gegen 14:20 Uhr auf der Straße der Befreiung einen geparkten LKW touchiert. Der Unfallort liegt zwischen Kirchstraße und Schachtstraße in Fahrtrichtung Zwickau. Die Frau war vorerst weiter gefahren. Kurze Zeit darauf war der LKW nicht mehr vor Ort. Erst später fuhr die Verursacherin zur Polizei und meldete den Unfall. An ihrem Opel wurde ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro festgestellt. Die Polizei sucht nun Zeugen zum Unfallgeschehen sowie den beteiligten LKW und dessen Fahrer. Hinweise bitte an das Revier in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Frau begegnet mutmaßlichen Einbrecher
Zwickau â (js) Ein bisher unbekannter Mann hat am Freitagmorgen aus einer Wohnung an der Gochstraße eine Handtasche mit persönlichen Dokumenten und Geldkarten gestohlen. Kurze Zeit später wurden an einem Geldautomaten 500 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben. Der Täter hatte die Haustür des Mehrfamilienhauses aufgehebelt und war dann in die Wohnung der Geschädigten eingedrungen. Als diese Freitagmorgen kurz nach 5 Uhr das Haus betreten hatte, war ihr der vermeintliche Täter entgegen gekommen. Er war scheinbar 25 Jahre alt und etwa 1,60 Meter groß. Kurz darauf stellte die Frau den Einbruch fest und verständigte die Polizei.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw
Wilkau-Haßlau, OT Silberstraße â (am) Zu einem Auffahrunfall mit letztlich drei beteiligten Pkw kam es am Donnerstag, gegen 11:30 Uhr in Höhe der Schneeberger Straße 151A. Ein Dacia-Fahrer (56) wollte in das dortige Grundstück abbiegen, musste aber wegen eines herausfahrenden Opels (Fahrer 55) anhalten. Dabei fuhr der hinter dem Dacia befindliche Audi-Fahrer (32) auf und schob den Dacia gegen den Opel. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Sachschaden: ca. 10.000 Euro.
Rote Ampel überfahren
Hirschfeld, OT Voigtsgrün â (am) Am Donnerstagmittag kam es zu einem Unfall an der Ampel an der Auffahrt zur BAB 72. Ein Citroen-Fahrer (44) war auf der Mitteltrasse Richtung Kirchberg unterwegs und fuhr bei Rot in den Kreuzungsbereich. Dort stieß er mit dem von der BAB 72 kommenden, bei Grün fahrenden Hyundai (Fahrerin 31) zusammen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es gab keine Verletzten. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Zusammengestoßen
Werdau, OT Steinpleis â (am) Beim Abbiegen vom Geländes des Kauflandes auf die Stiftstraße stieß am Donnerstag, gegen 14:50 Uhr eine Hyundai-Fahrerin (53) mit dem dort fahrenden, vorfahrtberechtigten Seat (Fahrer 31) zusammen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
Aufgefahren
Wilkau-Haßlau â (am) Ein Citroen-Fahrer war am Donnerstag, gegen 18:25 Uhr auf der Cainsdorfer Starße in Richtung Kirchberger Straße unterwegs und fuhr in Höhe des Hausgrundstückes 56 auf einen haltenden Lkw Iveco. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Moped gestohlen
Wilkau-Haßlau â (js) Ein grünes Moped S 51 mit dem Versicherungskennzeichen â452 VUPâ ist auf dem Gewerbering, nahe des Hausgrundstückes 2 verschwunden. Unbekannte Täter müssen das Kleinkraftrad zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen von dort mitgenommen haben.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Fahrrad gestohlen
Hohenstein-Ernstthal â (am) Unbekannte stahlen in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen von der Terrasse eines Wohnhaus auf der Dresdner Straße ein ungesichert abgestelltes Fahrrad. Dieses grüne Mountainbike âCycle Unionâ hat einen Wert von ca. 800 Euro.
Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Remse â (am) Zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen kam es am Donnerstag, kurz nach 23 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Eine Skoda-Fahrerin (60) wollte nach links in die Pestalozzistraße abbiegen und stieß mit dem entgegenkommenden Ford (Fahrer 53) zusammen. Beide Pkw-Führer wurden leicht verletzt. Sachschaden: ca. 6.000 Euro.
Unfall beim Abbiegen
Limbach-Oberfrohna â (am) Beim Linksabbiegen von der Chemnitzer Straße in die Hohensteiner Straße stieß am Donnerstagnachmittag eine Golf-Fahrerin (41) mit dem vorfahrtberechtigten VW (Fahrer 59), der aus Richtung Ortsmitte in Richtung Kändler unterwegs war, zusammen. Sachschaden: ca. 4.500 Euro.
Mit 1,1 Promille unterwegs
Glauchau â (am) Mit einem Atemalkoholwert von 1,1 Promille war am Donnerstag, gegen 21:25 Uhr ein Golf-Fahrer (18) auf der Ludwig-Erhard-Straße unterwegs. Eine Anzeige wurde aufgenommen, der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Reifen zerstochen
Lichtenstein â (js) In der Nacht zu Freitag sind von drei Autos Reifen zerstochen worden. Die Besitzer eines BMW, eines VW und eines Opel mussten am Morgen die Beschädigungen an ihren Fahrzeugen feststellen. Alle waren auf der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße geparkt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Bäume mit Kreuzen versehen
Lichtenstein, OT Heinrichsort â (js) An 29 Bäumen rund um den Waldsportplatz haben Unbekannte rot leuchtende Kreuze mit Farbe angebracht. Einmal wurden die Buchstaben âSSVâ an die Baumrinde gesprüht. Die Täter müssen zwischen dem 31. Januar und Sonntag gegen 16 Uhr am Werk gewesen sein. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zu Tatverdächtigen oder Motiven liegen keine Anhaltspunkte vor. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763/ 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 150.60 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Bildmaterial zur Medieninformation:
Vermisste Anja Dunger
Download: vermissteXAnjaDunger.jpg
Dateigröße: 12,68 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen