Inhalt
Gegen LKW und Leitplanke geschleudert
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 06.02.2015, 14:25 Uhr
Chemnitz
OT Mittelbach â Gedreht und gerutscht
(Kg) Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr am Freitagmorgen, gegen 7 Uhr, die Pflockenstraße (S 246) in Richtung Mittelbach. Etwa
100 Meter vor dem Ortseingang Mittelbach geriet der VW in einer bergab Linkskurve bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen außer Kontrolle. Der Pkw drehte sich, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt die 18-jährige Fahrerin leichte Verletzungen. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.
OT Siegmar (Bundesautobahn 72) â Gegen Lkw und Leitplanke geschleudert
(Kg) Auf der A 72 in Richtung Leipzig unterwegs waren am Freitag früh, gegen 5.30 Uhr, der 62-jährige Fahrer eines Lkw Iveco und die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Daewoo. Ungefähr einen Kilometer nach der Anschlussstelle Chemnitz-Süd kam der Lkw zu weit nach links, sodass die Daewoo-Fahrerin bremste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei geriet der Pkw ins Schleudern, stieß zuerst gegen den Lkw und schleuderte dann mit dem Heck gegen die rechte Leitplanke. Danach blieb der Pkw quer zur Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen stehen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am Lkw, dem Pkw und der Leitplanke entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf ca. 7 500 Euro beziffert.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Hartha/OT Gersdorf â Frontalzusammenstoß
(Kg) Am Freitagmorgen befuhr gegen 7.15 Uhr die 50-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat die Bundesstraße 176 aus Richtung Hartha in Richtung Gersdorf. Etwa 300 Meter vor dem Abzweig Gersdorf geriet der Fiat in einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Peugeot (Fahrerin: 41). Danach kam der Fiat von der Fahrbahn ab und im linken Straßengraben zum Stillstand. Die beiden Fahrerinnen und ein im Peugeot mitfahrender achtjähriger Junge wurden bei dem Unfall schwer verletzt. An den Pkw entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf ca. 8 000 Euro beziffert.
Revierbereich Freiberg
Freiberg â Rasenmäher gestohlen
(SR) In der Albert-Einstein-Straße waren Unbekannte auf dem Gelände einer Schule zugange. Zwischen Donnerstag, gegen 18 Uhr, und Freitag früh öffneten unbekannte Täter gewaltsam die Tür eines Geräteschuppens, stahlen einen Benzinrasenmäher der Marke âVikingâ und beschädigten Gartengeräte. Der Sachschaden wurde auf ca. 50 Euro geschätzt. Der Wert des Rasenmähers beläuft sich auf rund 500 Euro.
Freiberg/OT Halsbach â Mehrfach überschlagen
(Kg) Etwa 100 Meter vor dem Ortseingang Halsbach überholte am Freitag, gegen 7.25 Uhr, der 48-jährige Fahrer eines Pkw Dacia auf einer Gefällestrecke einen Pkw. Beim Wiedereinscheren geriet der Dacia ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Böschung im Straßengraben und überschlug sich mehrfach. Letztendlich blieb der Dacia auf der rechten Fahrbahnseite auf dem Dach liegen. Der Dacia-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Mit ca. 6 000 Euro entstand am Pkw Totalschaden.
Rechenberg-Bienenmühle/OT Holzhau â Entgegenkommende kollidierten
(Kg) Auf der winterglatten Ringelstraße (befestigter Waldweg) kollidierten am Freitag, gegen 10.30 Uhr, auf der Strecke zwischen der âFischerbaudeâ und dem Torfhaus, in einer Kurve, zwei entgegenkommende Pkw (Nissan, Audi) miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro entstand Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz â Kollision auf Kreuzung
(Kg) Auf dem Brückenplatz kollidierten am Freitag, gegen 6.40 Uhr, ein Kia Picanto und ein Suzuki Swift miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro entstand. Bei dem Unfall wurden weder der Kia-Fahrer (60) noch die Suzuki-Fahrerin (32) verletzt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Thum/OT Herold â Einbruch in Firma
(TH) Einbrecher waren in Nacht zum Freitag in der Annaberger Straße zugange. Sie hebelten ein Fenster eines Firmengebäudes auf und nahmen eine Geldkassette mit einem geringen Bargeldbetrag mit. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 600 Euro.
Annaberg-Buchholz â Kind beim Überqueren erfasst und geflüchtet/Zeugen gesucht
(Kg) Ein bisher unbekannter, roter Pkw (Kleinwagen) mit Kennzeichen für den Erzgebirgskreis befuhr am 6. Februar 2015, gegen 6.20 Uhr, die Geyersdorfer Straße aus Richtung Adam-Ries-Straße. An der Kreuzung Geyersdorfer Straße/Robert-Schumann-Straße/Robert-Blum-Straße bog der Pkw nach links in die Robert-Schumann-Straße ab. Dabei erfasste der Pkw einen 13-jährigen Fußgänger, der die Robert-Schumann-Straße bei âGrünâ überquerte. Danach setzte der unbekannte Pkw seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der 13-jährige Junge wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrzeugführer machen können. Unter Telefon 0371 387-495808 werden Hinweise bei der Polizeidirektion Chemnitz entgegengenommen.
Annaberg-Buchholz/OT Geyersdorf â Auf Ölspur gerutscht
(Kg) Gegen 10.05 Uhr war am Freitag die 58-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai auf der Geyersdorfer Hauptstraße (S 218) in Richtung Mildenau unterwegs. In einer Rechtskurve geriet der Pkw auf einer Ölspur ins Rutschen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Dabei erlitt die Pkw-Fahrerin leichte Verletzungen. Am Hyundai entstand Sachschaden in Höhe ca. 5 000 Euro.
Revierbereich Stollberg
Auerbach/Erzgeb. â Einbruch in Einfamilienhaus
(SR) Am Donnerstag machten sich gegen 22 Uhr unbekannte Täter in der Geyerschen Straße an einem Einfamilienhaus zu schaffen. Die Unbekannten hebelten eine Nebeneingangstür auf und kamen so ins Innere des Wohngebäudes. Vermutlich wurden sie gestört. Ob aus dem Haus etwas fehlt, ist noch nicht bekannt. An der Tür entstand mit rund 1500 Euro Sachschaden.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 90.35 KB]
Quelle: Polizei Sachsen