POL-LER: Pressemitteilung vom 05.02.2015 (Nachtrag: Polizei stellt bei Verkehrskontrolle in Leer 1,5 Kilogramm Marihuana sicher)

05.02.2015 – 13:05

POL-LER: Pressemitteilung vom 05.02.2015 (Nachtrag: Polizei stellt bei Verkehrskontrolle in Leer 1,5 Kilogramm Marihuana sicher)
Aufgefundenes und sichergestelltes Marihuana

Bild-Infos Download

PI Leer/Emden (ots) – Leer – Polizei stellt bei Verkehrskontrolle 1,5 Kilogramm Marihuana sicher

Leer – Beamte der Autobahnpolizei Leer kontrollierten am 04.05.2015, gegen 19:25 Uhr, im Bereich der B436 einen Audi, der zuvor die A28 befahren hatte.

Im Rahmen der Kontrolle des mit zwei Personen besetzten Pkw, stellten die Beamten fest, dass der männliche, 40-jährige Fahrzeugführer aus Leer, zum Einen nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, zum Anderen unter dem Einfluss von verschiedenen Betäubungsmitteln stand. Dem Fahrzeugführer wurde aufgrund des Führens eines Pkw unter Betäubungsmitteleinfluss zudem eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Nachdem die Beamten aus dem Fahrzeuginneren intensiven Marihuanageruch feststellten, wurde durch die Beamten im Fahrzeug ein Beutel mit insgesamt 1,5 Kilogramm Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt. Bei einer anschließenden intensiven Durchsuchung des Fahrzeuges kam auch ein angeforderter Rauschgiftspürhund zum Einsatz.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich wurde beim zuständigen Amtsgericht Aurich im Weiteren ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnungen der beiden Personen erlassen. Im weiteren Verlauf der Ermittlungstätigkeit durchsuchten Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden noch in der Nacht die Wohnanschriften. Dabei wurden weitere szenetypische Utensilien und Beweismittel aufgefunden.

Auf den 40-jährigen Mann sowie seine 31-jährige Begleiterin aus Leer kommen nun entsprechende Strafverfahren zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Lars Zengler
Telefon: 0491/97690-111
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Quelle: news aktuell / dpa