31.01.2015 – 12:42
Goslar (ots) – DIEBSTAHL AUS PKW: In der Nacht von Donnerstag, 29.01.2015, 22:30 Uhr, auf Freitag, 30.01.2015, 08:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter im Schlehenweg 20 in Sudmerberg ein Autoradio mit Autotelefon und Navigationsfunktion. U.T. bauten auf unbekannte Weise die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines Pkw VW Touran aus und drangen so in das Fahrzeuginnere ein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)
DIEBSTAHL VON TEPPICHEN: Im Zeitraum von Donnerstag, 29.01.2015, 14:00 Uhr, bis Freitag, 30.01.2015, 11:30 Uhr, kam es in der Goslarer Innenstadt am Greifplatz zu einem Diebstahl von zwei Teppichen. Dabei wurden von einer Terrasse ein achteckiger, selbstgeknüpfter Teppich und ein weiterer Teppich entwendet. Die Teppiche haben einen Wert von ca. 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390)
HÄUSLICHE GEWALT: In der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 23:40 Uhr und 00:30 Uhr kam es in der Breslauer Straße zu einem Ehestreit zwischen einem 41-jährigen Mann und seiner 32 Jahre alten Ehefrau. Im Verlauf des Streites schlug der polizeibekannte Mann seiner Ehefrau mit der flachen Hand ins Gesicht. Der Mann, der eine Atemalkoholkonzentration von 2,27 Promille hatte, wurde durch die Polizei in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Des Weiteren erhielt der Beschuldigte eine Platzverweisung für 10 Tage für seine Wohnanschrift.
VERGEHEN GEGEN DAS BETÄUBUNGSMITTELGESETZ: Am Samstagmorgen gegen 03:15 Uhr fand das Sicherheitspersonal einer Goslarer Diskothek bei einem 22-jährigen Gast aus Salzgitter ein Klemmbeutelchen mit Marihuana. Das Sicherheitspersonal verständigte die Polizei, die bei dem amtsbekannten 22-Jährigen die Betäubungsmittel beschlagnahmen konnten. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
VERKEHRSUNFALLGESCHEHEN: Am Freitagmittag kam es im Ginsterbusch, Höhe Nummer 119, zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein parkender Pkw Renault Megane im Vorbeifahren beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1000,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Goslar in Verbindung zu setzen (05321/3390).
Am Freitagabend gegen 22:35 Uhr befuhr eine 54-jährige Goslarerin mit ihrem Pkw Opel Corsa die Okerstraße und bog nach links in den Reiseckenweg ein. Dort konnte sie gerade noch ein Abkommen von der Fahrbahn verhindern, da sie auf glatter Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs gewesen ist. In Höhe der Fußgängerampel geriet sie mit ihrem Pkw ins Schleudern, überfuhr den Grünstreifen auf der Fahrbahn und kollidierte mit einem dortigen Verkehrszeichen. Bei der Fahrzeugführerin wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,80 Promille festgestellt. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Des Weiteren wurde gegen sie ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Es kam zu einem Gesamtschaden von ca. 3500,- Euro.
Im genannten Zeitraum kam es zu vier weiteren Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von ca. 24.000,- Euro.
J. Pavone, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0