PD Chemnitz – Auseinandersetzung im Bus

Inhalt
Auseinandersetzung im Bus

Verantwortlich: Heidi Hennig

Stand: 28.01.2015, 10:00 Uhr

 Chemnitz

 


OT Gablenz – Auseinandersetzung im Bus


(He) In einem Bus der Linie 62 griff am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, ein noch unbekannter Täter unvermittelt einen 26-jährigen Fahrgast an. Das Opfer saß im hinteren Teil des Busses, als der Mann kurz vor der Haltestelle „Grüner Winkel“ mit einer Glasflasche zuschlug. An der Haltestelle stieg der Schläger aus und verschwand. Der 26-Jährige wurde zur Behandlung der Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Täter ist ca. 1,70 m groß, etwa 20 Jahre alt und trug eine Wollmütze. Die Ermittlungen zum Tatverdächtigen laufen.


OT Hilbersdorf – Kollision beim Überholen


(Kg) Am Dienstagmittag befuhr gegen 12 Uhr der 25-jährige Fahrer eines Pkw Dodge die August-Bebel-Straße in Richtung Müllerstraße. In Höhe der Einmündung Hilbersdorfer Straße wollte er einen Pkw Nissan (Fahrer: 65) überholen. Dabei kollidierte der Dodge mit einem in der linken Spur fahrenden Pkw VW und danach mit dem Nissan. Durch den Anstoß schleuderte der VW auf die Verkehrsinsel der Hilbersdorfer Straße, wobei das dort stehende Verkehrszeichen aus dem Fundament gerissen wurde. Bei dem Unfall erlitt der VW-Fahrer (31) leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.500 Euro.


OT Schloßchemnitz – Aufgefahren


(Kg) In Höhe des Hausgrundstücks 11 hielt am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, der 66-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf der Schloßteichstraße an einer Baustellenampel verkehrsbedingt an. Der 58-jährige Fahrer eines Pkw Opel fuhr auf den haltenden Opel auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro entstand. Die Beifahrerin (62) des haltenden Opel erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.


OT Borna-Heinersdorf – Fußgänger erfasst


(Kg) Von der Wittgensdorfer Straße nach links auf die Leipziger Straße bog am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, eine 57-jährige Pkw-Fahrerin ab. Dabei erfasste sie einen bei „Grün“ die Leipziger Straße überquerenden 54-jährigen Mann. Der Fußgänger stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Inwieweit Sachschaden am Pkw entstand, ist der Pressestelle derzeit nicht bekannt.


OT Kaßberg – Auf Bremsenden aufgefahren


(Kg) Auf der Reichsstraße bremste am Dienstag, gegen 17.40 Uhr, die 47-jährige Fahrerin eines Pkw BMW verkehrsbedingt. Der 21-jährige Fahrer eines Pkw Opel fuhr auf den BMW auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.


OT Sonnenberg – Gegen Tür gefahren


(SR) Am Dienstag befuhr gegen 19 Uhr der 62-jährige Fahrer eines Pkw Kia die Fürstenstraße in Richtung Zietenstraße. Zwischen der Hofer Straße und der Zietenstraße stand ein Pkw VW (Fahrer: 51) am Straßenrand, bei dem die hintere Tür auf der Fahrerseite geöffnet war. Der Kia kollidierte mit der Tür des VW. Dabei wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 6 000 Euro.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Döbeln


Döbeln – Mountainbike gestohlen


(SR) Unbekannte entwendeten aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in der Thielestraße ein Mountainbike. Das blau-weiße 26er Herrrenrad von „Pulsar“ ist mit einer 21-Gang-Schaltung ausgerüstet und etwa 400 Euro wert. Das Bike, das mit einem Bügelschloss gesichert war, wurde offenbar am Dienstag, gegen Mittag, gestohlen.


Revierbereich Freiberg


Oederan/OT Frankenstein – Entgegenkommende kollidierten


(Kg) Der 34-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki befuhr am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, die Straße Am Kemnitzbach (S 203) aus Richtung Hartha in Richtung Frankenstein. Etwa 150 Meter nach Hartha kam der Suzuki nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw BMW (Fahrer: 30). Dabei entstand Sachschaden an den Autos in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro. Sie waren beide nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde niemand.


Frauenstein – Gegen Baum geprallt


(Kg) Der 33-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Dienstag, gegen 14.50 Uhr, die Klingenberger Straße (S 189) in Richtung Kleinbobritzsch. Etwa 100 Meter nach dem Ortsausgang Frauenstein kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro. Verletzt wurde niemand.


Neuhausen/OT Cämmerswalde – Beim Vorbeifahren gestreift


(Kg) Gegen 10.15 Uhr befuhr am Dienstag der 54-jährige Fahrer eines Lkw Iveco die Hauptstraße in Richtung Rechenberg-Bienenmühle. Die entgegenkommende Fahrerin (45) eines Pkw Mercedes wich in eine Grundstückseinfahrt aus, um dem Lkw ein gefahrloses Vorbeifahren auf der winterglatten Straße zu ermöglichen. Dennoch streifte der Lkw den stehenden Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.


Revierbereich Mittweida


Hainichen (Bundesautobahn 4) – Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall


(Kg) In der Nacht zum heutigen Mittwoch befuhr gegen 1.35 Uhr der 36-jährige Fahrer eines VW Touran im mittleren Fahrstreifen die A 4 in Richtung Eisenach. Etwa 3,2 Kilometer vor der Anschlussstelle Hainichen kam der VW nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf einen im rechten Fahrstreifen fahrenden Kleintransporter Mercedes Sprinter (Fahrer: 53) auf. Durch den Anstoß geriet der Sprinter ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und blieb schräg über dem mittleren und rechten Fahrstreifen völlig unbeleuchtet stehen. Der Touran blieb ungefähr 50 Meter vor dem Sprinter im rechten Fahrstreifen ebenfalls unbeleuchtet stehen. Der Fahrer (37) eines VW Passat konnte den auf der Fahrbahn verteilt liegenden Fahrzeugteilen nicht mehr ausweichen und fuhr darüber. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den drei Autos und der Mittelschutzplanke entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 23.000 Euro.


Frankenberg (Bundesautobahn 4) – Beim Ausweichen ins Schleudern geraten


(Kg) Ungefähr 1,6 Kilometer nach der Anschlussstelle Frankenberg scherte am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, ein bisher unbekannter Pkw auf der Richtungsfahrbahn Dresden vom rechten Fahrstreifen zum Überholen aus. Die im mittleren Fahrstreifen fahrende 19-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia versuchte, dem Pkw auszuweichen, woraufhin der Skoda ins Schleudern geriet und mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Dabei erlitt die Skoda-Fahrerin leichte Verletzungen. Der unbekannte Pkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Am Skoda sowie der Mittelschutzplanke entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 500 Euro. Die Autobahnpolizei Chemnitz hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht aufgenommen.


Frankenberg (Bundesautobahn 4) – Geschleudert und überschlagen


(Kg) Etwa 600 Meter nach der Anschlussstelle Frankenberg, Fahrtrichtung Dresden, fuhr am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, ein VW T5 (Fahrer: 62) in den am Fahrbahnrand liegenden Schnee. Dadurch geriet der VW ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich seitlich und blieb auf der linken Seite im Graben liegen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Frankenberg/OT Langenstriegis – Angestoßen und gedreht


(Kg) Die Staatsstraße 203 aus Richtung Langenstriegis in Richtung Frankenberg befuhr am Dienstag, gegen 17.55 Uhr, die 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang Langenstriegis kam der VW nach rechts von der winterglatten Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum, drehte sich und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Revierbereich Rochlitz


Penig – Citroen gegen Seat


(Kg) Von einem Parkplatz auf die Reitzenhainer Straße fuhr am Dienstag, gegen 14 Uhr, die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen. Dabei kollidierte der Citroen mit einem vorbeifahrenden Pkw Seat (Fahrerin: 60). Beide Frauen blieben bei dem Unfall unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Annaberg


Schlettau – Vereinsgebäude aufgebrochen


(TH) In der Buchholzer Straße waren am Mittwoch, gegen 0.20 Uhr, Einbrecher zugange. Die Unbekannten hebelten eine Tür eines Vereinsgebäudes auf. Die Täter versuchten dann noch, eine Zwischentür und eine weitere Außentür aufzubrechen. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Ein Fährtenhund war im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 3 000 Euro angegeben.


Revierbereich Aue


Lauter-Bernsbach/OT Bernsbach – Einbruch in Sportlerheim


(TH) In einem Sportlerheim in der Schulstraße machten sich zwischen Montagnachmittag und Dienstagabend Unbekannte zu schaffen. Sie gelangten auf zurzeit unbekannte Art und Weise in das Gebäude und hebelten eine Bürotür auf. Im Büro brachen die Täter einen Panzerschrank auf und entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld. Die Unbekannten hinterließen einen Sachschaden von ca. 1 000 Euro.


Aue – Werkzeug gestohlen


(TH) Werkzeugdiebe waren in der Schneeberger Straße unterwegs. Sie öffneten auf zurzeit unbekannte Art und Weise einen Kleintransporter Citroen und nahmen mehrere Montagewerkzeuge mit. Der Tatzeitraum liegt zwischen Montag, dem 19. Januar 2015 und Mittwoch früh, gegen 4 Uhr. Der Diebstahlschaden beträgt mehrere hundert Euro. Sachschaden entstand nicht.


Schönheide – In Gegenverkehr geschleudert


(Kg) Am Dienstag war gegen 17.55 Uhr die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen auf der Neuen Schönheider Straße (B 283) in Richtung Eibenstock unterwegs. In einer leichten Linkskurve geriet der Citroen auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Audi (Fahrer: 41). Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Grünhain-Beierfeld – Anstoß an Tor


(Kg) Am Dienstagabend befuhr gegen 20.15 Uhr die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Ford die August-Bebel-Straße (S 270) im Ortsteil Beierfeld. Dabei kam der Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Eisentor. Die 45-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 2 500 Euro.


Bad Schlema – Audi gerammt und geflüchtet/Zeugen gesucht


(SR) Am Dienstag, dem 27. Januar 2015, stellte die Fahrerin eines Audi A5 ihren Pkw gegen 20.45 Uhr in der Gleesbergstraße, Höhe Haus-Nr. 21, kurz vor den Pollern ab. Gegen 23 Uhr wurde dann ein Unfallschaden am Audi festgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte den A5 offenbar an der Fahrertür gestreift (Schaden: rund 750 Euro) und sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernt. Möglicherweise könnte es sich beim Verursacherfahrzeug um einen weißen 1er BMW handeln. Dieser hatte vor dem Audi gestanden.
Wer Hinweise zum Unfallhergang, dem unbekannten Fahrzeug und seinem Fahrer geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Aue unter Telefon 03771 12-0.


Revierbereich Marienberg


Zschopau – Mutmaßliche Ladendiebe gestellt


(TH) Am Dienstagabend informierte die Leiterin eines Marktes in der Chemnitzer Straße die Polizei über einen Diebstahl. Drei Unbekannte hatten gegen 20.15 Uhr mehrere Werkzeuge in eine Reisetasche gesteckt und waren aus dem Markt geflüchtet. Anschließend fuhren sie mit einem schwarzen Pkw mit roter Aufschrift auf der rechten Seite davon. Bei der eingeleiteten Tatortbereichsfahndung stellten Polizeibeamte gegen 20.45 Uhr den beschriebenen Pkw, einen Fiat Punto, mit fünf Personen auf der B 174 in Großolbersdorf fest. Die Fahrzeuginsassen (m:18, 26, 26, 29; w: 31) wurden vorläufig festgenommen. Drei der Männer (18, 26, 26) konnten als Tatverdächtige ermittelt werden. Bei der Durchsuchung des Pkw stellten die Beamten unter anderem neun Akkuschrauber, eine Heißklebepistole, Spirituosen und Lebensmittel sicher. Der Wert des mutmaßlichen Diebesgutes beträgt ca. 700 Euro. Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen konnten alle fünf Personen das Polizeirevier verlassen. Die Ermittlungen dauern an.


Großolbersdorf – Pfosten gestreift


(Kg) Die Bundesstraße 174 in Richtung Marienberg befuhr am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, der 45-jährige Fahrer eines Pkw Volvo. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach links von der winterglatten Fahrbahn ab und streifte einen Leitpfosten. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Olbernhau/OT Rothenthal – Anstoß an Baum


(Kg) Gegen 17.25 Uhr befuhr am Dienstag die 55-jährige Fahrerin eines Pkw Opel die Talstraße (S 216) aus Richtung Rübenau. In einer Kurve kam der Pkw nach links von der winterglatten Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 96.73 KB]
Quelle: Polizei Sachsen