Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Januar 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Polizeibeamte werden bei Anzeigenaufnahme beleidigt
NEU-ULM. In den Morgenstunden des Sonntag ereignete sich vor einer Neu-Ulmer Diskothek in der Lessingstraße eine Körperverletzung. Ein 27-Jähriger Mann aus Neu-Ulm befand sich auf dem Diskothekenareal und wollte nach Hause gehen, als er unvermittelt von einem bislang unbekannten Mann angepöbelt wurde. Im Anschluss an die Pöbeleien schlug der Täter auf sein Opfer ein. Erst als Freunde des Opfers auf die Situation aufmerksam wurden und in den Konflikt eingreifen wollten, ließ der Täter von seinem Opfer ab und flüchtete unerkannt. Der Täter war ca. 45 Jahre alt, kurze graue Haar und bekleidet mit einem dunklem Oberteil und einer Jeans. Der Täter wurde begleitet von einer jüngeren Frau und einem jüngerem Mann. Diese Beiden griffen in das Tatgeschehen jedoch nicht ein. Die Personengruppe konnte unerkannt flüchten. Das Opfer erlitt durch den Angriff Prellungen und Kratzwunden. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung dauern noch an. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0 zu melden.
Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort wurden die eingesetzten Beamten auf eine weitere aggressive Personengruppe aufmerksam. Die drei jungen Männer im Alter von 24 bis 28 Jahre wollten ein Taxi in der Lessingstraße nehmen. Mehrere Taxifahrer verweigerten jedoch die Mitnahme der Personen auf Grund ihres aggressiven Verhaltens. Da eine Eskalation der Situation zu befürchten war, wurde den jungen Männer eine Platzverweisung ausgesprochen. Dieser Aufforderung kam die Personengruppe nicht nach. Stattdessen beleidigten zwei der Männer die eingesetzten Beamten auf verächtlichste Art und Weise. Auf Grund der verweigernden Haltung und der gesteigerten Aggressivität wurde der Hauptaggressor in polizeilichen Gewahrsam genommen. Gegen die beiden Männern wurde Strafanzeige wegen Beleidigung erstattet. Alle Personen waren erheblich alkoholisiert.
(PI Neu-Ulm)
VERKEHRSUNFÄLLE
VÖHRINGEN. Am 24.01.2015, um 09.15 Uhr, fuhr ein 90-jähriger Fahrzeugführer, auf der St 2031 Höhe Illerberg, auf einen Kreisverkehr auf und verursachte dadurch einen Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. (PI Illertissen)
Gegen 13.40 Uhr fuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer, Höhe Vöhringen, auf die A7 auf und beschädigte dabei einen Schneemarkierungspfosten. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf ein von der A7 abfahrendes Fahrzeug geschleudert und verursachte weiteren Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt; es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 550 Euro. (PI Illertissen)
EIGENTUMSDELIKTE
BELLENBERG. Ein 36-jähriger Bauherr erkannte in einem Online-Verkauf seine bei einem Umbau demontierten alten Fenster und Fenstertritte, welcher er selbst weiternutzen wollte. Daraufhin stellte er fest, dass ihm diese entwendet wurden und erstattete Anzeige bei der Polizei. Durch diese konnte schließlich ermittelt werden, dass ein Arbeiter einer Fensterfirma die angebotenen Gegenstände widerrechtlich an sich genommen hat und später im Online-Verkauf anbot. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. (PI Illertissen)
Alkoholisierte Autofahrerin unterwegs
WEISSENHORN: Am Sonntagmorgen (25.01.2015) gegen 01:50 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Ulmer Straße eine 64-jähriger Pkw-Fahrerin überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihr. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 1,10 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ihr Führerschein sichergestellt. Gegen die 64-jährige wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (PI Weißenhorn)