POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom25.01.2015

25.01.2015 – 11:34

Peine (ots) – Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus Rosenthal, Salder Str. Freitag, 23.01.2015 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr

U.T. drangen gewaltsam in ein Wohnhaus ein, durchsuchten dieses komplett und entwendeten Schmuck und Bargeld. Anschließend konnten sie unerkannt von Tatort flüchten. Die Ermittlungen zur genauen Schadenshöhe dauern noch an.

Einbruchdiebstahl aus einem PKW Stederdorf, Zum Luhberg Freitag, 23.01.2015, 15:05 Uhr

Zur Zeit noch unbekannter Täter schlug die Seitenscheibe eines PKW ein und entwendete aus diesem eine grau-braune Umhängetasche. Eine Zeugin, die den Mann bei der Tat beobachtet hat, teilt mit, dass er eine graue Jogginghose, einen blauen Kapuzenpullover, Turnschuhe und eine Basecap getragen hat. Hinweise auf die Person nimmt die Polizei Peine unter der Telefonnummer: 05171/999-0 entgegen.

Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis Peine, Lehmkuhlenweg Freitag, 23.01.2015, 22:20 Uhr

Ein 25-jähriger Peiner befuhr mit einem Kleinkraftrad in Peine den Lehmuhlenweg, als er von einer Funkstreife kontrolliert wurde. Hierbei stellte die Beamten fest, dass der Peiner nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht Edemissen, Peiner Straße 24.01.2015, 20:05 Uhr

Auf dem Lidl-Parkplatz in Edemissen hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Pkw (vermutlich einem silberfarbener Kombi), beim rückwärts Ausparken eine 20-jährige Edemisserin angefahren. Durch den Zusammenstoß wurde die 20-jährig am Knie verletzte und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Anschließend entfernte sich der PKW-Fahrer vom Unfallort, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Hinweise auf das unfallverursachende Fahrzeug oder den Fahrer bzw. die Fahrerin nimmt die Polizei Edemissen unter der Telefonnummer 05176/9767413 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
PHK Engel
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa