Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. Januar 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. Januar 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Anhänger löst sich von Auto

ELCHINGEN. Weil ein Autofahrer seine abnehmbare Anhängekupplung nicht richtig mit dem Fahrzeug verbunden hatte, kam es am Montag gegen 17.45 Uhr zu einem Unfall auf der A 8 beim Elchinger Kreuz. Der 47-Jährige war mit seinem Anhänger-Gespann und aufgeladenem Auto auf der abschüssigen Strecke zwischen der Anschlussstelle Oberelchingen und dem Autobahnkreuz in Richtung München gefahren. Das Gespann kam in Schleudern, wobei sich die Anhängekupplung löste, der Anhänger in die Mittelschutzplanke krachte und quer auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen kam. Der Fahrer eines Kleintransporters erkannte den unbeleuchteten Anhänger zu spät und prallte gegen diesen. Er zog sich hierbei eine leichte Verletzung zu. Der Gesamtschaden dürfte nach Angaben der Autobahnpolizei Günzburg rund 15.000 Euro betragen. Zur Absicherung der Unfallstelle und zum Abbinden der ausgelaufenen Betriebsstoffe waren Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Dornstadt an der Unfallstelle.
(APS Günzburg)

LKW-Reifen entwendet

WEISSENHORN. Vergangenes Wochenende (10.01.2015-12.01.2015) wurde von einem Betriebsgelände einer Firma in einem Weißenhorner Stadtteil insgesamt 30 Lkw-Räder (Reifen mit Felge) entwendet. Die Räder lagerten dort im Freien, waren aber von außen nicht einsehbar. Für den Abtransport der Beute musste ein Klein-Lkw oder ähnliches benutzt worden sein. Der Wert der Räder wird mit ca. 10.000 Euro angegeben.
(PI Weißenhorn)

Spiegelgläser entwendet

NEU-ULM. Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurden an vier geparkten Mercedes Sprinter die Spiegelgläser der Außenspiegel fachmännisch ausgebaut und entwendet. Die Fahrzeuge waren in der Augsburger Straße, in der Thalfinger Straße und in der Industriestraße abgestellt. Die entwendeten Spiegelgläser an den vier Fahrzeugen haben einen Beutewert von insgesamt 1200 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, erbeten.
(PI Neu-Ulm)

Geldbeutel entwendet

NEU-ULM. Während des Eislaufens am Sonntagabend in der Eislaufanlage in der Wiblinger Straße legte eine 15 Jährige ihren Geldbeutel in einen Spind und bedeckte diesen mit der Kleidung ihrer Freundinnen. Als die jungen Damen nach dem Eislaufen zum unverschlossenen Spind zurückkamen, stellten sie fest, dass die Geldbörse mit 50 Euro Bargeld von einem Unbekannten entwendet wurde.
(PI Neu-Ulm)

Kellerabteil aufgebrochen

NEU-ULM. Vom vergangenen Sonntag auf Monat brach ein unbekannter Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt recht unkonventionell ein Kellerabteil auf, indem er einzelne Holzpaneele der aus einzelnen Holzgattern bestehenden Zugangstüre zerbrach. Dadurch entstand ein Sachschaden von 50 Euro. Aus dem Kellerabteil entwendete der Täter Brennholz im Wert von 75 Euro.
(PI Neu-Ulm)

Verkehrsunfallflucht

NEU-ULM. Als gestern Abend, um 20.30 Uhr, nach dem Besuch eines Fitnessstudio, ein 30 jähriger Fahrzeugbesitzer zu seinem geparkten Pkw in der Industriestraße zurückkam, stellte er fest, dass das Fahrzeug einen frischen Unfallschaden am Heckbereich hatte. Dadurch entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher hatte wahrscheinlich beim Ausparken den geparkten 1er BMW touchiert und war ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern weiter gefahren. Hinweise zum Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, erbeten.
(PI Neu-Ulm)

Pkw-Fahrer alkoholisiert

NEU-ULM. Bei einer Kontrolle eines Pkw-Fahrers in der vergangenen Nacht, um kurz nach Mitternacht, in der Leipheimer Straße, stellte sich heraus, dass dieser alkoholisiert war. Da ein Alkoholtest einen Alkoholwert über der 1,1-Promille-Grenze bei dem 44 jährigen Pkw-Fahrer ergab, wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 44 Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)



Quelle: Bayerische Polizei