Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. Januar 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. Januar 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Berauschte Autofahrer

LINDAU. Zwei Autofahrer fielen bereits am frühen Abend des 12.01. bei Routinekontrollen im Lindauer Stadtgebiet auf. Im einen Fall durch starken Alkoholgeruch, im anderen durch unnatürliche Pupillenreaktionen. Tests ergaben über 0,7 Promille bzw. positive Reaktion auf Betäubungsmittel. In beiden Fällen erfolgt eine Anzeige, die Fahrer müssen mit erheblichen Bußgeldern und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat und Punkten im Fahreignungsregister rechnen.
(PI Lindau)

Auffahrunfall und verletzt

WEIßENSBERG. Gegen 7.40 Uhr beabsichtigten zwei Autofahrerinnen an der Anschlussstelle Sigmarszell auf die BAB96 in Richtung Lindau einzufahren. Da die vordere der beiden Fahrerinnen, eine 19-jährige Oberallgäuerin, auf dem Einfädelungsstreifen verkehrsbedingt anhalten musste, und die folgende 23-jährige Westallgäuerin dies übersah, kam es zum Auffahrunfall der Fahrzeuge. Dabei wurden die die 18-jährige Beifahrerin im vorderen Auto leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Vorsichtshalber wurde die Feuerwehr Weißensberg alarmiert, die den rechten Fahrstreifen für rund 45 Minuten sperren musste.
(PP Schwaben Süd/West)



Quelle: Bayerische Polizei