Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Januar 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Januar 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Verkehrsunfall mit Verletztem

FRECHENRIEDEN. Ein 62-Jähriger Mann stand auf dem Einstiegstrittbrett eines Traktors, der von einem ebenfalls 62-Jährigen Mann geführt wurde. Als die beiden mit Schrittgeschwindigkeit in eine Hofeinfahrt fuhren, brach die Schraube, die das Trittbrett hielt, ab. Der auf dem Trittbrett stehende 62-Jährige fiel auf den Boden und wurde vom Hinterreifen des Traktors überrollt. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
(PI Mindelheim)

Verstoß nach dem Waffengesetz

BAD WÖRISHOFEN. Eine 71-jährige Frau aus Bad Wörishofen fand zu Hause eine Schreckschusswaffe, die ihrem verstorbenen Mann gehörte, und gab diese am 12.01.2015 bei der Polizei zur Vernichtung ab. Nachdem sie die Waffe selbst zur Polizei brachte, muss sie jetzt wegen Führens einer Schusswaffe angezeigt werden, da hierfür der so genannte kleine Waffenschein erforderlich ist. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin, dass das Waffenreferat des Landratsamts bzw. die Polizei in solchen Fällen telefonisch über den Fund informiert werden soll, damit die Waffe abgeholt wird und sich der Finder nicht strafbar macht. Für die Entsorgung der Waffe fallen keine Kosten an.
(PI Bad Wörishofen)

Fahren unter Alkoholeinwirkung

MEMMINGEN. In den späten Abendstunden des Montag, 12.01., wurde in Memmingen ein 31-jähriger Pkw-Lenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung von über 0,5 Promille. Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche ein mindestens einmonatiges Fahrverbot zur Folge hat.
(PI Memmingen)



Quelle: Bayerische Polizei