Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Januar 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Ungewöhnliche Unfallflucht in Buchloe
BUCHLOE. Eine ungewöhnliche Unfallflucht ereignete sich am frühen Abend des Freitag, 09.01.15, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Karwendelstraße in Buchloe. Eine Kundin des Marktes war dabei ihre Einkäufe auf ihr Fahrrad zu packen als sich dabei ihr Einkaufswagen selbstständig machte und gegen einen geparkten BMW rollte. Der BMW wurde dadurch an der hinteren Stoßstange beschädigt. Vehement weigerte sich die Frau dem geschädigten BMW Besitzer zur Schadensregulierung ihre Personalien anzugeben. Schließlich schob die Frau ihr Fahrrad davon und stellte schließlich ihre Einkäufe in der Von- Bollstatt-Straße ab um auf ihrem Fahrrad davonfahren zu können. Der BMW-Fahrer hatte zunächst die Verfolgung aufgenommen, verlor die Frau im Rosenweg aber aus den Augen. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei Buchloe nach der Frau verlief negativ. Nur die zurückgelassene Einkaufstasche mit den Einkäufen und ein Paket Waschpulver konnte von der Polizei sichergestellt werden. Die Frau deren Einkaufswagen einen Schaden von ca. 800 Euro angerichtet hatte wird wie folgt beschrieben: Ca. 35-45 Jahre alt, lange glatte dunkle Haare, 170 cm groß, helle Jacke blaue Jeans, beige Stiefel, sie war mit einem hellen neueren Damenrad unterwegs und sprach deutsch mit starkem ausländischen Akzent.
(PI Buchloe)
Unwetter
BUCHLOE. Im Dienstbereich der PI Buchloe wurden durch den Sturm ab der Nacht von Freitag bis Sonntag mehrere Bäume umgerissen. Zu Einsätzen wegen durch das Unwetter gefallener Bäume kam es unter anderem
-in der Schießstattstraße in Buchloe
-auf der Ortsverbindungsstraße Buchloe Hausen – diese Straße musste wegen Gefahr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Buchloe gesperrt werden
-in Untergermaringen – eine Pkw-Fahrerin konnte noch Bremsen, als der Baum vor ihrem Fahrzeug auf die Straße fiel
-auf der Kreisstraße 15 zwischen Jengen und Ketterschwang
-auf der Kreisstraße 18 zwischen Buchloe und Honsolgen
-auf der Kreisstraße 18 zwischen Waal und Unterdießen
-auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Waalhaupten und Oberdießen
-auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Beckstetten und Rieden
-auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Ketterschwang und Rieden.
In der Augsburger Straße in Buchloe wurde ein vier qm großes blechernes Gerätehaus vom Sturm über den Gartenzaun auf die Fahrbahn geweht und beschädigt. Hier entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
(PI Buchloe)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Am 10.01.2015, zwischen 18:20 Uhr und 19:30 Uhr, wurde ein dunkelblauer Pkw an der rechten vorderen Fahrzeugseite angefahren. Da die Geschädigte ihren Pkw zum einen beim Lidl in der Bahnhofstraße und zum anderen beim Kaufland in der Mauerstettener Straße abstellte, konnte sie nicht sagen, wo der Unfall geschah. Die Polizei Kaufbeuren bittet nun um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
EGGENTHAL. Am frühen Abend des 10.01.2015, fiel ein 36-jähriger Pkw Lenker wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 36-Jährige noch nie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Nach eigenen Angaben, wollte der 36-Jährige Fahrübungen machen, um in der Zukunft einen Führerschein zu erhalten. Den Pkw Lenker erwartet nun eine Anzeige, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und zusätzlich muss er mit einem Sperrvermerk bei der Fahrerlaubnisbehörde rechnen. (PI Kaufbeuren)
Fahrrad während Einkauf gestohlen
MARKTOBERDORF. Am Samstag Vormittag wurde einer Dame das Fahrrad gestohlen. Das Fahrrad war verschlossen bei den Fahrradständern beim Aldi abgestellt, die Geschädigte war beim Einkaufen. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro, Beschreibung des Fahrrades: schwarz-grünes Damenrad, zwei schwarze Körbe, hellbrauner neuwertiger Ledersattel. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Pkw in der Sonnenbichlstraße beschädigt
MARKTOBERDORF. In der Zeit von 27.12.2014 bis 10.01.2015 wurde ein Pkw in der Sonnenbichlstraße mutwillig beschädigt. Die Besitzer stellten den Schaden an dem geparkten Fahrzeug fest, nachdem sie vom Urlaub zurückkamen. Es handelt sich um mehrere Dellen an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Zu tief ins Glas geschaut
SCHWANGAU. So erging es einer Fahrerin am Abend des 10.01.2015. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei der Frau Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über den erlaubten 0,5 Promille. Sie erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von circa 500 Euro sowie einen Monat Fahrverbot. (PI Füssen)
Brand eines Balkons
FÜSSEN. Am frühen Sonntagmorgen bemerkte ein Gast aus Berlin, dass der Balkon seines Zimmers einer Privatpension in Hopfen am See brannte. Dem Berliner gelang es, das Feuer mit Wasser unter Kontrolle zu bringen. Die herbeigerufene Feuerwehr Hopfen konnte die restlichen Glutnester beseitigen und musste einen Teil des Balkons entfernen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 4000 Euro geschätzt. Als Brandursache geht die Polizei von einer nicht richtig gelöschten Zigarettenkippe aus. Verletzt wurde bei diesem Brand glücklicherweise niemand. (PI Füssen)
Polizei ertappt Verkehrssünder
SCHWANGAU. Im Laufe des Samstag Nachmittags führten Beamte der Polizeiinspektion Füssen eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 17 zwischen Schwangau und Halblech durch. Dabei wurden innerhalb von nur einer Stunde 7 Verkehrssünder ertappt, die die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um mehr als 21 km/h überschritten hatten. Sie müssen nun alle mit einem empfindlichen Bußgeld und Punkten in Flensburg rechnen. Trauriger Spitzenreiter war ein 64-jähriger Mercedesfahrer aus dem Bodenseekreis. Er wurde mit satten 129 km/h gemessen und auch noch dabei beobachtet, wie er im Überholverbot ein anderes Fahrzeug überholte. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld von ca. 300 Euro sowie Punkte in Flensburg. Was ihn jedoch am meisten schmerzen dürfte ist ein einmonatiges Fahrverbot, welches zudem noch gegen ihn verhängt werden wird. (PI Füssen)